
Küchenzeile im HWR-Raum
Bauen, Küche, Holz | mittel

- Konstruktionsholz 60x80,
- Fichtenlatten 40x20,
- Holzlasur,
- Fassadenfließ,
- Fließestrich,
- Bewährung,
- Schalungsbaumaterial (Holz, Silikon, Schrauben),
- Schrauben (verschiedenste Ausführungen),
- Scharniere
Da die ganze Familie und unser Besuch sehr viel Zeit im Garten verbringen und wir sehr gerne grillen kam die Idee eine Outdoorküche wäre nett. Wichtig war uns Raum für Mülleimer, Kühlschrank und natürlich ausreichend Stauraum für sonstige Garten/Grillutensilien Da ich nicht einfach eine kaufen wollte, da diese viel zu teuer geworden wäre und ich bereits etwas im Kopf hatte, musste diese selbst angefertigt werden. Ich fand und finde die Akustikpanele super schön und es kam die Idee die Türen genau in den Schattenfugen zu verstecken, sodass die gesamte Front wie aus einem Guss aussieht ohne das die Türen selbst zu erkenn sind. Die Küche selbst ist 238cm lang, 90cm hoch und 60 cm tief.
Von der Planung bis zur Fertigstellung, alles in Eigenregie. Vom Korpusbau, bis zum Gießen der Arbeitsplatte mittels Fließestrich und der Verkleidung mit >70 einzeln angefertigten (Zuschnitt, Schliff, Lasur) Latten.

Bauen, Küche, Holz | mittel

Bauen, Küche, Holz | einfach

Bauen, Küche, Holz | einfach

Bauen, Holz, Wohnung | einfach

Bauen, Holz, Garten | mittel
Bauen, Küche, Renovieren | schwer

Ordnung, Küche, Holz | mittel

Küche, Holz, Wohnung | einfach

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.
Idee einreichen