Ideen aus allen Kategorien

Katzenmöbel "Kubus-Höhle"

Kategorie: Tiere, MöbelbauSchlagworte: Tiere, Wohnung, Holz, Bauen
Schwierigkeit:
649
  • Modulares Katzenmöbel aus Holz

Anleitung

  1. 1. Lasse dir alle Multiplexplatten (1 bis 15) und alle Furnierplatten (16 bis 18) in deinem toom Baumarkt zuschneiden. Lasse bei Bedarf auch die beiden Rundstäbe (19) auf die entsprechende Länge kürzen.
  2. 2. Zunächst rundest du die Schnittkanten aller Teile (1 bis 19) mit Schleifpapier ab.
  3. 3. Um die einzelnen Kisten später verschrauben zu können, bohre folgende Teile, wie in den nebenstehenden Zeichnungen angegeben, mit einem 5-mm-Holzbohrer vor: Seite 3. OG (2), Rückseite 3. OG (4), Deckel 2. OG (7), Seite 2. OG (8), Front 1. OG (11), Seite 1. OG (12), Seite EG (14), Front EG (15). Die Bohrungen müssen einen Abstand von 7,5 mm zu den Außenkanten haben. Beachte, dass die Bohrung auf der zweiten Multiplexplatte von Seite 3. OG (2) noch einmal spiegelverkehrt ausgeführt werden müssen. Die beiden Seiten 3. OG (2) bekommen außerdem auf der Innenseite jeweils noch zwei 20-mm-Bohrungen, in die später die beiden Rundstäbe (19) eingesteckt werden. Bohre diese Löcher nur 5 mm tief!
  4. 4. Beziehe die Polsterträger 3. OG, 1. OG und EG (16, 17 und 18) mit je einem der Teppiche (34, 35 oder 36). Schneide zunächst die Teppiche umlaufend 60 mm größer als die jeweiligen Plattenträger mit der Schere aus. Lege dann den Polsterträger mittig auf die Rückseite des Teppichs, schlage diesen um und tackere ihn stramm fest. Die Ecken des Teppichs faltest du einfach übereinander.
  5. 5. Montiere nun die 3. OG-Kiste. Verschraube zunächst eine Seite 3. OG (2) mit der Rückseite 3. OG (4) und den beiden Böden 3. OG (1). Stecke dann die Rundstäbe (19) in die 20-mm-Löcher und schraube dann die zweite Seite 3. OG (2) wie abgebildet an. Verwende die 4 x 40er-Senkkopfschrauben (21).
  6. 6. Um die Hängematte herzustellen, schneide aus dem cremefarbenen Teppich (37) ein Stück mit den Abmessungen 380 x 1100 mm zu. Lege den Teppich schlaufenförmig um die beiden Rundstäbe (19) und nähe diesen an den Enden zusammen.
  7. 7. Um die 2. OG-Kiste herzustellen, verschraube wie abgebildet die beiden Deckel 2. OG (7) mit der Front 2. OG (5), der Rückseite 2. OG (6) und der Seite 2. OG (8). Verwende die 4 x 40er-Senkkopfschrauben (21).
  8. 8. Für die 1. OG-Kiste verschraubst du die beiden Fronten 1. OG (11) mit dem Deckel 1. OG (9), dem Boden 1. OG (10) und der Seite 1. OG (12). Verwende auch hier die 4 x 40er- Senkkopfschrauben (21).
  9. 9. Auf einer der beiden Fronten 1. OG (11) befestigst du den bereits bezogenen Polsterträger 1. OG (17). Bohre hierfür vier 5-mm-Löcher in die Front 1. OG (11) und befestige dann den Polsterträger 1. OG (17) seitlich bündig abschließend mit 4 x 20er-Senkkopfschrauben (24).
  10. 10. Verschraube die EG-Kiste, bestehend aus Deckel EG (13), Front EG (15) und Seite EG (14) mit 4 x 40er- Senkkopfschrauben (21). Setze anschließend den bereits bezogenen Polsterträger EG (18) bündig auf den Deckel und befestige ihn wie in Schritt 9 beschrieben.
  11. 11. Staple die fertigen Kisten übereinander und richte diese wie in den unten stehenden Zeichnungen gezeigt zueinander aus. Das 1. OG schraubest du mit 4 x 35er-Senkkopfschrauben (22) auf das EG. Zum Verbinden der weiteren Kisten verwendest du 4 x 30er-Senkkopfschrauben (23). Zur Steigerung der Standsicherheit befestigst du das Möbelstück mit Dübeln und Schrauben durch die Rückseite 2. OG (6) an einer Wand.
  12. 12. Schraube den verbliebenen Polsterträger 3. OG (16) mit vier 4 x 20er Senkkopfschrauben (24) bündig auf die Klappe 3. OG (3). Montiere diese anschließend mit Tischbändern (31) und 4 x 12er-Rundkopfschrauben (20), wie im Detail gezeigt, an den unteren Boden 3. OG (1). In das untere Schraubloch der Tischbänder (31) drehst du keine Schraube ein, damit die Klappe (3) gut schließen kann.
  13. 13. Schraube an den oberen Boden 3. OG (1) und die Klappe 3. OG (3) wie abgebildet einen Winkel (30) mit je zwei 4 x 12er-Rundkopfschrauben (20). Ziehe durch die beiden Winkel (30) ein Seil (33) und bilde eine Schlaufe. Verpresse die beiden Enden mit einer Pressklemme (27), sodass die Klappe nicht weiter als 90° geöffnet werden kann. Zum Quetschen der Pressklemme (27) verwendest du einen Bolzenschneider oder Ähnliches. Bringe die Magnetschnäpper (29) mit den beigepackten Schrauben an geeigneten Positionen an den Seiten 3. OG (2) sowie die dazugehörigen Metallplättchen mit 4 x 12er-Rundkopfschrauben (20) auf der Innenseite der Klappe 3. OG (3) an. Arbeite sehr genau, damit die Klappe später richtig schließt.
  14. 14. Um die Geschossbezeichungen auf die Kisten zu kleben, gehe wie folgt vor:Erstelle die entsprechenden Bezeichnungen auf Ihrem PC und drucke diese spiegelverkehrt aus. Klebe die Ausdrucke auf die Rückseite der Klebefolie (32) und schneide die Kontur dann mit einem Cutter oder einer Schere aus. Um Spielzeuge aufhängen zu können, befestigst du unter dem Boden 3. OG (1) zwei Ringschrauben (25), indem du zunächst die beiden Einschraubmuttern (26) in das Holz und anschließend die Ringschrauben (25) eindrehst. Lege dann noch das Kissen (28) ein.
Anleitung

Materialliste

1. Multiplexplatte, Birke (Boden 3. OG), 15 mm, 568 x 385 mm, 2 St.

2. Multiplexplatte, Birke (Seite 3. OG), 15 mm, 600 x 375 mm, 2 St.

3. Multiplexplatte, Birke (Klappe 3. OG), 15 mm, 380 x 375 mm, 1 St.

4. Multiplexplatte, Birke (Rückseite 3. OG), 15 mm, 385 x 375 mm, 1 St.

5. Multiplexplatte, Birke (Front 2. OG), 15 mm, 415 x 345 mm, 1 St.

6. Multiplexplatte, Birke (Rückseite 2. OG), 15 mm, 585 x 345 mm, 1 St.

7. Multiplexplatte, Birke (Deckel 2. OG), 15 mm, 600 x 400 mm, 2 St.

8. Multiplexplatte, Birke (Seite 2. OG), 15 mm, 400 x 345 mm, 1 St.

9. Multiplexplatte, Birke (Deckel 1. OG), 15 mm, 415 x 385 mm, 1 St.

10. Multiplexplatte, Birke (Boden 1. OG), 15 mm, 585 x 385 mm, 1 St.

11. Multiplexplatte, Birke (Front 1. OG), 15 mm, 600 x 375 mm, 2 St.

12. Multiplexplatte, Birke (Seite 1. OG), 15 mm, 385 x 375 mm, 1 St.

13. Multiplexplatte, Birke (Deckel EG), 15 mm, 570 x 370 mm, 1 St.

14. Multiplexplatte, Birke (Seite EG), 15 mm, 370 x 200 mm, 2 St.

15. Multiplexplatte, Birke (Front EG), 15 mm, 600 x 200 mm, 2 St.

16. Furnierplatte, Pappel (Polsterträger 3. OG), 8 mm, 380 x 375 mm, 1 St.

17. Furnierplatte, Pappel (Polsterträger 1. OG), 8 mm, 600 x 375 mm, 1 St.

18. Furnierplatte, Pappel (Polsterträger EG), 8 mm, 600 x 400 mm, 1 St.

19. Rundstab, Buche, Ø 18 mm, 395 mm, 2 St.

20. Rundkopfschrauben, 4 x 12 mm, 22 St.

21. Senkkopfschrauben, 4 x 40 mm, 97 St.

22. Senkkopfschrauben, 4 x 35 mm, 4 St.

23. Senkkopfschrauben, 4 x 30 mm, 8 St.

24. Senkkopfschrauben, 4 x 20 mm, 12 St.

25. Ringschrauben, M6, 2 St.

26. Einschraubmuttern, M6, 2 St.

27. Pressklemme, 3 mm, 1 St.

28. Kissen, grün, 1 St.

29. Magnetschnäpper, braun, 2 St.

30. Winkel, 39 x 28 x 22 mm, 2 St.

31. Tischband, 120 x 35 mm, 2 St.

32. Klebefolie, 1 St.

33. Polypropylen-Seil, 4 mm, 0,46 lfm

34. Teppich, schlamm, 600 x 1200 mm, 1 St.

35. Teppich, grau, 600 x 1200 mm, 1 St.

36. Teppich, taupe, 600 x 1200 mm, 1 St.

37. Teppich, creme, 600 x 1200 mm, 1 St


Werkzeugliste

  • Bleistift
  • Geodreieck
  • Tacker
  • 5-mm-Holzbohrer
  • 20-mm-Forstnerbohrer
  • Kegelsenker
  • Akkuschrauber
  • Schleifpapier
  • Schere
  • Nähwerkzeuge
  • Bolzenschneider

Ähnliche Ideen

Logo toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Vogelhaus selber bauen

Sommer, Video Tutorial | einfach

669
toom Werkstatt Logo mit unscharfem Vogelhaus im Hintergrund
toom Selbstbau-Idee

Nisthilfe für Vögel bauen

Sommer, Video Tutorial | einfach

478
Blumenbank mit Pflanze
toom Selbstbau-Idee

Gartenbank mit Blumenkasten und Ablagefläche

Bauen, Video Tutorial | schwer

795
Zaun mit Kletterpflanzen und Blumen
toom Selbstbau-Idee

Vertikale Begrünung

Natur, Frühjahr, Sommer | mittel

414
Hochbeet mit Rosmarin und Basilikum
toom Selbstbau-Idee

YouTopia – DIY-Wurmkiste & Hochbeet

Sommer, Garten, Natur, Holz, Frühjahr | schwer

725
Unbehandelte Hundehütte aus Holz
toom Selbstbau-Idee

Hundehütte

Frühjahr, Tiere | mittel

638
Kaktus in einem Topf auf einem Holzständer
toom Selbstbau-Idee

Minimalistischer Pflanzenständer

Wohnung, Holz, Klein aber fein | einfach

487
Holzkasten mit Moos und Sukkulenten
toom Selbstbau-Idee

Vertikaler Garten

Sommer, Frühjahr, Garten, Natur, Holz | mittel

1443

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen