Matschküche selber bauen
Über die Idee
Nach Lust und Laune matschen, können deine Kinder mit unserer selbstgebauten Matschküche im Garten - und diese muss noch nichtmal teuer sein. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln eine Matschküche mit einer Holzbank selbst bauen kannst.
Ausmessung der Plastikwanne auf der Sitzfläche als Einsatz für die Bank. Den ausgemessenen Bereich aussägen.
Die Holzbretter, die später als Kreidewand dienen, mit Tafellack lakieren. Das Selbe bei den Holzrädern, die später die Regler des Spielherds werden.
Für den Boden wird das weitere Holzbrett am Boden der Bank befestigt.
Um der Bank etwas Farbe zu verleihen wird diese blau gestrichen. Die Farbwahl kann je nach Geschmack variieren.
Sobald die Farbe getrocknet ist, können die Herdplatten mit dem Tafellack des Spielbackofens aufgemalt werden.
Nun wird das Brett für den Backofen vorne befestigt. Im Weiteren werden die mit Tafellack lackierten Regler für den Spielherd festgeschraubt.
Zuletzt werden noch die Bretter mit dem Tafellack an der Lehne befestigt. Diese können nun mit Kreide beschrieben werden, wie in unserem Beispiel mit "Matschküche".
- Friesenbank Zweisitzer
- Holzbrett (Wand)
- Holzbrett (Boden)
- Hängetopf
- Plastikwanne für Bank
- Holzräder, 3 St. + passende Schrauben
- Nägeljeweils auf einer Seite, 2 St.
- Sand
- Tafellack
Die toom Baumarkt GmbH schließt für Fehlgebrauch sowie fehlerhafte Montage jede Haftung aus.
Idee einreichen und gewinnen
Zeige uns, was du geschafft hast und gewinne monatlich 333 €.