Ideen aus allen Kategorien

Schatzkiste

Kategorie: Kinderspielzeug, Hobby & FreizeitSchlagworte: Klein aber fein
Schwierigkeit:
587
  • Offene Schatztruhe voller Gold und Schmuck

Anleitung

  1. 0. Tipp von Tom&Zolli:Wenn ihr die Schatztruhe farbig gestalten möchtet, tut dies vor dem Zusammenbau, denn dann könnt ihr alle Teile gut mit dem Pinsel erreichen!Nun ist eure Schatztruhe fertig!
  2. 0. Optional: Wenn ihr eure Schatztruhe abschließen wollt, benötigt ihr auch eine sogenannte „Überfalle“ (8). Hier könnt ihr später ein Vorhängeschloss (13) einhängen. Auf der Vorderseite legt ihr die beiden Teile der Überfalle (8) zusammen und schiebt sie genau in die Mitte. Dann stecht ihr wieder mit einem spitzen Gegenstand die Löcher vor und dreht auch hier die 3 x 16er-Senkkopfschrauben (9) ein.
  3. 0. Zum Befestigen der Scharniere (7) stellt ihr die beiden fertigen Teile aufeinander. Setzt dann Klemmzwingen auf und stellt die beiden Teile so hin, dass die Rückseite oben ist. Legt die beiden Scharniere mit einem Abstand von etwa 50 mm zum Rand ganz gerade mittig auf die Fuge zwischen Kasten und Deckel. Damit beim Anschrauben nichts verrutscht, piekst ihr mit einem Vorstecher oder einem großen Nagel genau in der Mitte der einzelnen Scharnierlöcher kleine Löcher in das Holz. Hier stecht ihr dann die 3 x 16er-Senkkopfschrauben (9) hinein und dreht sie mit dem Akkuschrauber langsam fest.
  4. 0. Der Boden (5) steht bestimmt noch ein bisschen über. Mit Schleifpapier und einem Schleifklotz schleift ihr die Kanten ab, sodass der Boden (5) nicht mehr übersteht. Außerdem solltet ihr alle spitzen Kanten des Deckels abrunden. Macht das Gleiche auch mit dem unteren Kasten.
  5. 0. Unter dem Kastenrahmen (1 und 2) befestigt ihr den Boden (5). Am besten legt ihr hierzu den Rahmen (1 und 2) mit der Unterseite nach oben auf eine Arbeitsplatte. Dann tragt ihr auf den Kanten der langen und kurzen Kastenseiten ein bisschen Leim auf. Legt dann den Boden (5) so darauf, dass dieser bündig mit den Außenkanten abschließt, und nagelt diesen mit den 25er-Nägeln (11) fest.
  6. 0. Setzt dann die Klemmzwingen so auf, dass der Deckel (6) auch auf der anderen Seite auf den Rahmen (3 und 4) gepresst wird. Schlagt nun auch auf den restlichen Seiten die Nägel (11) ein.
  7. 0. Um jetzt den Deckel (6) auf dem Rahmen (3 und 4) zu befestigen, tragt ihr auf der Oberseite des Rahmens etwas Leim auf. Legt den Deckel (6) so auf, dass er mit einer langen Deckelseite (3) bündig abschließt. Damit der Deckel (6) nicht verrutscht, setzt ihr zwei Klemmzwingen auf. Schlagt dann von oben die 25er-Nägel (11) mit dem Hammer ein.
  8. 0. Spannt jetzt den verschraubten Deckelrahmen (3 und 4) mit Klemmzwingen auf einer Arbeitsfläche fest. Dann bearbeitet ihr die oberen Kanten mit dem Exzenterschleifer, sodass die langen Deckelseiten (3) im Verlauf des Bogens der kurzen Deckelseiten (4) angeschrägt werden (siehe Detail) und eine gleichmäßige Obefläche entsteht.
  9. 0. Verbindet jetzt die langen und kurzen Deckelseiten (3 und 4) miteinander. Tragt hierzu auf die Enden der langen Deckelseiten (3) gleichmäßig ein bisschen Leim auf. Anschließend schraubt ihr die kurzen Deckel- seiten (4) daran fest. Verwendet hierzu die 3,5 x 35er-Senkkopfschrauben (10) und achtet darauf, dass die einzelnen Teile an den Außenkanten und unten genau bündig miteinander abschließen. Auf die gleiche Art und Weise verbindet ihr jetzt auch die kurzen und langen Kastenseiten (1 und 2) miteinander.
  10. 0. Zeichnet jetzt die Positionen der Bohrlöcher wie abgebildet auf den kurzen Deckelseiten (4) und auf den kurzen Kastenseiten (2) an. Dann bohrt ihr mit dem Akkuschrauber die Löcher mit einem 4-mm-Bohrer. Bearbeitet die Bohrlöcher auf der Außenseite anschließend mit einem Kegelsenker, damit die Schraubenköpfe später mit der Holzoberfläche bündig abschließen.
  11. 0. Die langen Deckelseiten (3) sind noch zu breit und müssen auf eine Breite von etwa 48 mm zugesägt werden. Das kann am besten ebenfalls mit einer Stichsäge gemacht werden.
  12. 0. Nun muss ein Erwachsener die beiden Deckelseiten (4) entlang der Linie mit der Stichsäge aussägen.
  13. 0. Fangt mit dem Deckel an. Markiert auf den kurzen Deckelseiten (4) die angegebenen drei Punkte. Dann nehmt ihr eine dünne Leiste, die sich gut biegen lässt (nicht in der Materialliste enthalten). Bittet einen Erwachsenen, die Leiste so zu halten, dass diese durch die drei Punkte verläuft. Dann zeichnet ihr den Bogen mit einem Bleistift nach.
  14. 0. Lasst euch die Glattkantbretter (1–4) und die Sperrholzplatten (5 und 6) wie in der Materialliste angegeben in eurem toom Baumarkt zuschneiden.Wenn ihr die Schatzkiste mit einem geraden Deckel bauen wollt, entfallen die folgenden Schritte 2, 3, 4 und 7!
Anleitung

Materialliste

  1. Glattkantbrett, Fichte/Tanne (lange Kastenseiten), 18 x 100 mm, 314 mm, 2 St.
  2. Glattkantbrett, Fichte/Tanne (kurze Kastenseiten), 18 x 100 mm, 250 mm, 2 St.
  3. Glattkantbrett, Fichte/Tanne (lange Deckelseiten), 18 x 60 mm, 314 mm, 2 St.
  4. Glattkantbrett, Fichte/Tanne (kurze Deckelseiten), 18 x 60 mm, 250 mm, 2 St.
  5. Sperrholz, Kiefer (Boden), 4 mm, 350 x 250 mm, 1 St.
  6. Sperrholz, Kiefer (Deckel), 4 mm, 350 x 255 mm, 1 St.
  7. Scharniere, 50 x 50 mm, 2 St.
  8. Überfalle (optional), 80 mm, 1 St.
  9. Senkkopfschrauben, Kreuzschlitz, 3 x 16 mm, 17 St.
  10. Senkkopfschrauben, Kreuzschlitz, 3,5 x 35 mm, 16 St.
  11. Nägel, 25er, ca. 25 St.
  12. Holzleim
  13. Vorhängeschloss (optional), 1 St.

Werkzeugliste

  • Zollstock
  • Bleistift
  • Akkuschrauber
  • 4-mm-Bohrer
  • Kegelsenker
  • Stichsäge
  • feines Sägeblatt
  • Hammer
  • Klemmzwingen
  • Schleifpapier
  • Schleifkork
  • Vorstecher
  • Exzenterschleifer

Achtung! Der Akkuschrauber, dar Hammer, der Exzenterschleifer und die Stichsäge sollten von einem Erwachsenen bedient werden.


Ähnliche Ideen

toom Selbstbau-Idee

Mini-Balkon

Klein aber fein, Bauen, Wohnung, Upcycling | mittel

5
Geöffnetes Igelhaus aus Holz
toom Selbstbau-Idee

Igelhaus für Kids

Herbst, Winter, Klein aber fein | einfach

434
Eine rosa Spardose für Kinder mit verschiedenen Löchern für Spielzeug, Freizeit und Pferd
toom Selbstbau-Idee

Spardose für Kids

Klein aber fein, Holz | einfach

468
Blaue Wanduhr mit Walmotiv
toom Selbstbau-Idee

Wanduhr für Kids

Klein aber fein, Kreativzeit | einfach

693
Holzleuchte mit Kinderzeichnung eines Schneemanns
toom Selbstbau-Idee

Nachtlicht für Kids selber bauen

Klein aber fein, Kreativzeit | mittel

601
Blumenpresse aus Holz
toom Selbstbau-Idee

Blütenpresse für Kids

Klein aber fein, Sommer | einfach

805
Bücher stehen zwischen zwei Dinosaurier-Buchstützen
toom Selbstbau-Idee

Buchstützen für Kids

Klein aber fein, Bauen | einfach

835
Fünf bemalte Holzfiguren
toom Selbstbau-Idee

Monsterrennen

Spielen, Familie, Klein aber fein, Video Tutorial | einfach

589

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen