Ideen aus allen Kategorien

Steingrill selber bauen

Kategorie: GartengestaltungSchlagworte: Grillen, Garten, Bauen
Schwierigkeit:
1284
  • Bau eines gemauerten Grills

Anleitung

  1. 1. Auf das richtige MaßDie Maße des Rosts sowie der Schale für die Kohle geben die Innengröße des Grills vor. Auf sie abgestimmt fertigst du eine maßstabsgetreue Skizze für deine weitere Plannung an.
  2. 2. Stabiler StandAls Basis brauchst du ein stabiles Fundament. Kannst du deinen Grill nicht auf einer Terrasse mit hitzebeständigem Untergrund bauen, musst du zuerst eine Bodenplatte gießen. Dazu eine Grube in der gewünschten Größe ausheben, eine Schicht aus Kies oder Schotter auftragen und in einer Verschalung aus Holzbrettern mit Beton ausgießen. Dieser muss vor den nächsten Schritten gut aushärten.
  3. 3. Stein auf SteinDann beginnst du mit dem Bau einer U-förmigen Mauer aus hitzebeständigen Natursteinen: Ein Bett aus Schamottemörtel auf den Untergrund auftragen, Steine in der gewünschten Wanddicke Reihe für Reihe aufschichten, die Zwischenräume und Kanten mit Mörtel verfugen und mit einer Kelle alles entfernen, was herausquillt.Mit einem Mauerhammer oder einem Steinknacker kannst du Steine in die passende Form bringen. Damit die Wände stabil werden, musst du bei gleichmäßig großen Steinen die Stoßfugen immer wieder versetzen. Um eine flucht- und lotrechte Wand zu erreichen, solltest du sie regelmäßig vertikal und horizontal mit einem Richtscheit überprüfen, der die Mauer an jeder Stelle berühren muss. Den rechten Winkel zwischen Seiten- und Rückseite kannst du mit einem Messwinkel kontrollieren.
  4. 4. Stabiler HaltSowohl für die Kohleschale als auch den Grillrost brauchst du seitliche Halterungen. Für diese kannst du auf jeder Seite je zwei verzinkte Eisenträger vorne und hinten in den Mörtel zwischen die Steine setzen. Alternativ kannst du Steine so drehen oder nach innen versetzen, dass sie schmale Ablageflächen bilden.
  5. 5. Letzter SchliffWenn du die gewünschte Höhe erreicht und sie mit Zollstock und Wasserwaage überprüft hast, kannst du auf eine letzte Schicht Mörtel schmale Steinplatten als Abschlussflächen aufsetzen. Mörtelreste lassen sich mit einem feuchten Schwamm entfernen. Gefallen Dir nicht alle Fugen, kannst du sie ausgleichen, indem du den trockenen Mörtel herauskratzt und ihn hohlraumfrei durch neuen ersetzt.Achtung, dein Gril muss mindestens eine Woche trocknen! Dann langsam erwärmen, damit sich Steine und Mörtel an die Wärme gewöhnen können. Tipp: Leichter als mit Natursteinen, die oft unregemäßig sind, tust du dich mit gebrannten Ziegeln.

Materialliste

  • Natursteine oder Kanalziegelsteine
  • Schamottemörtel
  • Eisenträger
  • Grillrost

Werkzeugliste

  • Mauerhammer oder Steinknacker
  • Richtscheit
  • Messwinkel
  • Zollstock und Wasserwaage
  • ggf. feuchter Schwamm

Ähnliche Ideen

Drei Blumenkästen in Tierform stehen bepflanzt auf einer Wiese.
toom Selbstbau-Idee

Hochbeet für Kids

Sommer, Tiere, Kreativzeit, Holz | mittel

143
Geöffnetes Igelhaus aus Holz
toom Selbstbau-Idee

Igelhaus für Kids

Herbst, Winter, Klein aber fein | einfach

433
Kind in einem Spielhaus aus Holz mit buntem Holzvogel.
toom Selbstbau-Idee

Klopfspecht für Kids

Garten | mittel

632
Eichhörnchen an Vogelhaus
toom Selbstbau-Idee

Eichhörnchen Futterhaus

Garten, Tiere, Winter | mittel

853
Unscharfe Werkstatt mit Werkzeug an der Wand. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Couchtisch aus Reifen

Upcycling, Nachhaltigkeit, Video Tutorial | einfach

760
Unscharfer Hintergrund einer Werkstatt. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Schaukel aus Stuhl

Sommer, Nachhaltigkeit, Video Tutorial, Upcycling | einfach

643
Unscharfer Hintergrund: Werkstatt mit Werkzeug. Davor sieht man das toom Werkstatt Logo
toom Selbstbau-Idee

Regal aus alten Schubladen

Sommer, Nachhaltigkeit, Video Tutorial, Upcycling | einfach

709
toom Werkstatt Logo mit unscharfer Werkstatt im Hintergrund
toom Selbstbau-Idee

Hochbeet bauen

Sommer, Video Tutorial, Holz | mittel

862

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen