Nachgefragt …
Material- Rahmenholz Fichte/ Tanne zur Unterkonstruktion,
- Keilspund Bretter Lärche zur Verkleidung,
- Estrichbeton für ein kleines Fundament für das Hochbeet,
- Zementmörtel,
- Schalsteine für die Beetmauer,
- Granitplatten als Abdeckplatte
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Wir hatten an der Terasse eine Klinkerwand. Diese sah nicht mehr schön aus, sie hatte Risse,kaputte Steine, kaputte Fugen. Die Wand wurde mit Holz verkleidet, im unteren Bereich wurde ein Hochbeet mit Sitzfläche angelegt. Um die Wand vor eindringenden Wasser, von oben, zu schützen, wurden Granitplatten genutzt. Um keine Schrauben zu sehen, wurde das Holz mit einem Druckluftnagler befestigt.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Es wurde aus einer kaputten und alten Wand, eine neue ansprechende Wand gestaltet. Die Kombination aus Holz und Stein ist sehr harmonisch. Das Hochbeet erhöht nochmals das gemütliche Ambiente.