Tutorial Küchenregal
Über die Idee
Als Kind wolltest du immer hoch hinaus schaukeln – aber bei unserem Küchenregal in Schaukeloptik musst du keine Sorge haben, dass deine Gewürze, Flaschen oder Dekorationen plötzlich davonfliegen. Wie du diesen Hingucker nachbaust, zeigen wir dir im Video.
Mit einem Heißluftföhn das Altholz abflammen
Altholz auf die gewünschte Regalbreite ablängen( 3x 60cm)
Schnittkanten ebenfalls abflammen
Bohrungen für Löcher des Tauseils an allen vier Ecken anzeichnen und mit Holzbohrer vorsichtig durchbohren
Regalböden abschleifen und in der richtigen Reihenfolge auf der Seitenkante von oben nach unten aufstellen
Tauseil an den Enden mit Kreppband eng umwickeln und ein Stück mit dem Cuttermesser kürzen
Band mittig ebenfalls eng mit Kreppband umwickeln und durchschneiden (so werden zwei saubere Enden gewährleistet, die sich einfach in die vorgebohrten Löcher des Regals einführen lassen)
Tauseil bis zur Mitte des Seils durch die Schrauböse ziehen
Die beiden gleichlangen Tauseilenden durch die beiden Bohrungen des obersten Regalbodens ziehen. (Darauf achten, dass genug Seil übrig bleibt, sodass das Regal nicht zu hoch hängen wird)
Knoten unter dem obersten Regalboden machen, damit dieser, auf der vorher berechneten Höhe, hängen bleibt
Dieses verfahren für den mittleren und unteren Regalboden wiederholen
Seilkausche durch die Schrauböse ziehen und das Seil um die Kausche legen
Seilklemme am Ende der Seilkausche befestigen und Muttern festdrehen
- altes Holz Nadelholz (Maße: 200 x 20 cm)
- Zuschnitt (je nach Wunsch)
- 3 Stck 60 cm
- 2 Stck 6m Tauseile
- 2 Stck Seilkauschen 10mm
- Schraubösen (je nach Material von der Decke unterschiedlich)
- 2 Stck Seilklemmen 10mm
- Heißluftföhn
- Schleifpapier
- Schlitzschraubendreher
- Bohrer
- Seitenschneider
- Zollstock
- Kreppband
- Bleistift
- Sägeblatt
Die toom Baumarkt GmbH schließt für Fehlgebrauch sowie fehlerhafte Montage jede Haftung aus.
Idee einreichen und gewinnen
Zeige uns, was du geschafft hast und gewinne monatlich 333 €.