Heimwerkerpraxis

Person verwendet Elektrohobel

Du möchtest eine Dachrinne abdichten oder das Holz deiner Möbelstücke schützen? Erfahre alles rund ums Heimwerken und gehen dein Selbermacher-Vorhaben an. Unsere Ratgeber unterstützen dich bei Themen wie Schweißen, Löten, Holzarbeiten & vielem mehr.


Schweißen & Löten

Person mit Schutzmaske schweißt Metall
Ratgeber

Es gibt verschiedene Schweißverfahren, mit denen sich unterschiedliche Ergebnisse erzielen lassen. Hier erfährst du, welche Arten von Schweißen es gibt und worin der Unterschied zwischen ihnen besteht.

WeiterlesenWeiterlesen.
Löten eines Kupferrohrs mit einem Gasbrenner
Ratgeber

Du kannst viel Geld sparen, wenn du bei der Renovierung selbst mit anpackst. Geübte Heimwerker können sich dabei auch an die Sanitärinstallation wagen. Hier zeigen wir dir, wie du Rohre richtig miteinander verbindest.

WeiterlesenWeiterlesen.
Kupferrohr löten mit Gasbrenner
Ratgeber

Hast du bereits von Hartlöten und Weichlöten gehört? Welche Methode ist für welchen Einsatzzweck geeignet – und worin liegen die genauen Unterschiede? In diesem Ratgeber von toom Baumarkt erfährst du es!

WeiterlesenWeiterlesen.
Person schweißt Metallträger auf Baustelle
Ratgeber

Schweißen ist ein eigener Fachberuf. Doch auch fürs Heimwerken kannst du das Schweißen erlernen. Hier erhältst du einen Überblick über Schweißen in der Praxis.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person lötet mit Lötkolben
Ratgeber

Du möchtest eine Dachrinne abdichten oder mit elektronischen Bauteilen basteln? All das lässt sich mit der richtigen Anleitung zum Löten schnell erlernen. Erfahre hier mehr!

WeiterlesenWeiterlesen.

Weitere Ratgeber zur Heimwerkerpraxis

Person mit Arbeitshandschuhen und Gehörschutz
Ratgeber

Für ihre Sicherheit müssen Heimwerker zu Hause selbst sorgen. Hier erfährst du mehr zu den wichtigsten Regeln für sicheres Arbeiten.

WeiterlesenWeiterlesen.
Zange zieht Nagel aus Holz
Ratgeber

Der Nagel steckt fest in der Wand oder im Holz und will sich einfach nicht herausziehen lassen? Wir verraten einfache Tricks, wie du den hartnäckigen Nagel rausziehen kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person bohrt mit Akkuschrauber in Holz
Ratgeber

Bohren gehört zu den absoluten Basics beim Heimwerken. Alles, was du über das Bohren oder die Auswahl der richtigen Ausstattung wissen musst, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.
Schraubenzieher und Schrauben
Ratgeber

Mit dem Schraubenzieher ist nichts mehr zu machen: Der Schraubenkopf ist beschädigt und lässt sich nicht mehr greifen. Willst du eine durchgedrehte Schraube lösen, findest du hier unsere Tipps und Tricks.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand entfernt Dübel mit Zange
Ratgeber

Bei der Montage sind Dübel wertvolle Helfer. Doch sie wieder zu entfernen, ist manchmal gar nicht so leicht. Worauf du achten musst, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.
Dunkle Metallplatte mit Nieten
Ratgeber

Auch wenn eine Nietverbindung als sehr stabil und unlösbar gilt, mit ein bisschen Geschick und handelsüblichem Werkzeug lassen sich Nieten entfernen. Hier erfährst du, wie du dabei vorgehst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Kleberückstände eines Plakats auf einer Wand
Ratgeber

Einmal getrockneten Kleber wieder zu entfernen, erweist sich mitunter als äußerst umständlich. Wie dir das am besten und ohne unschöne Rückstände gelingt, erfährst du in unserem Ratgeber.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person schneidet mit Schneideisen Gewinde.
Ratgeber

Du kannst sowohl Innen-, als auch Außengewinde ganz einfach selber schneiden. In unserem Ratgeber erfährst du, wie das geht und welches Werkzeug du benötigst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Handwerker biegt Blech mit Zange
Ratgeber

Für Heimwerkerprojekte musst du manchmal Blech zuerst biegen. Das gehört jedoch nicht zu den leichtesten Arbeiten! Hier findest du Tipps.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person baut ein Gartenhaus aus Holz
Ratgeber

Um verschiedene Bauteile miteinander zu verbinden, gibt es einige Möglichkeiten. Welche Variante gewählt wird, hängt immer von den Materialien und den Anforderungen an die Verbindungstelle ab. Erfahre hier mehr!

WeiterlesenWeiterlesen.
Person sägt Holzbrett mit Bügelsäge
Ratgeber

Insbesondere beim Verbinden von Werkstücken sind Gehrungsschnitte sehr hilfreich. Was es dabei zu beachten gibt und wie du korrekt auf Gehrung sägst, kannst du hier erfahren.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand hält Bohrmaschine an Wand
Ratgeber

Für schwere Gegenstände werden Dübel benötigt. Wie man ein Loch so in die Wand bohrt, dass der Dübel später richtig fest sitzt, zeigt dir unsere Anleitung von toom Baumarkt ganz leicht!

WeiterlesenWeiterlesen.

Wissenswertes rund um Metall, Kunststoff & Acrylglas

Hände halten einen grauen Schlauch vor gelbem Hintergrund.
Ratgeber

Im Tank aus Kunststoff klafft ein Riss. Kein Problem, viele Kunststoffe lassen sich leicht reparieren. Bei richtiger Vorgehensweise entstehen dabei stabile Verbindungen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person bohrt mit Bohrmaschine
Ratgeber

Acrylglas ist preiswert, extrem bruchsicher und frostbeständig. Daher wird es gern dort eingesetzt, wo Glas an seine Grenzen kommt. Wir zeigen dir, wie saubere Löcher ohne Risse oder Verformungen einfach gelingen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hände auf einer blauen Platte mit Sägespänen
Ratgeber

Acrylglas ist ein sehr robuster Kunststoff und nicht ganz so leicht zu schneiden. Welche Werkzeuge geeignet sind und wie du beim Scheiden von Acrylglas am besten vorgehst, erfährts du in diesem Ratgeber.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person sägt Metall mit Bügelsäge
Ratgeber

Hier erfährst du, worauf du beim Sägen von Metall oder Kunststoff achten solltest, wann du z.B. besser manuell oder mit einer elektrischen Maschinensäge sägst. 

WeiterlesenWeiterlesen.
Person trägt Klebstoff auf
Ratgeber

Bei vielen Aufgaben ist es praktischer Metall zu kleben als es zu schweißen. Hier erfährst du, wie du den passenden Kleber auswählst und anwendest.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand bemalt Blumentopf mit Pinsel gelb
Ratgeber

In jedem Haushalt finden sich Gebrauchsgegenstände und Deko-Artikel aus Kunststoff. Wenn die Oberfläche langsam ausbleicht oder vergilbt ist, kannst du sie mit einem Anstrich in neuem Glanz erstrahlen lassen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand streicht Metallstange mit Pinsel
Ratgeber

Ob zum Verändern der Optik oder als Schutz für das Material: Metall kannst du ganz einfach neu lackieren und sowohl Indoor als auch Outdoor Metallmöbel und Kleinteile neu gestalten.

WeiterlesenWeiterlesen.

Holzratgeber

Person schleift Holzbrett mit Schleifpapier
Ratgeber

Wie du Holz richtig glatt schleifen kannst, welche Körnung das Schleifpapier haben sollte, welche Maschinen du benutzen kannst und welche Möglichkeiten es für das Schleifen unebener Oberflächen gibt, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person trägt Wachs auf einen Holzstuhl auf
Ratgeber

Um Holzoberflächen auf möglichst natürliche Weise zu schützen, ist Wachs eine gute Alternative zu Lacken & Lasuren. Wir zeigen dir, wie du Holz wachsen solltest, um ein perfektes Ergebnis zu erhalten.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person sägt Holz mit Kappsäge
Ratgeber

Beim Holz sägen kann je nach Projekt der korrekte Schnitt schon mal etwas knifflig werden. Hier erfährst du, wie du die wichtigsten Arten von Sägen richtig verwendest und wie dir unterschiedliche Schnitte gelingen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person hackt Holz mit Axt
Ratgeber

Das Hacken von Brenn- und Kaminholz ist prinzipiell ganz einfach. Um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen, sollte man dennoch ein paar Tipps und Ratschläge befolgen, die wir hier für dich gesammelt haben.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person schnitzt mit Stechbeitel in Holz
Ratgeber

Schnitzen ist eine der traditionsreichsten Handwerkstechniken. Welches das beste Holz zum Schnitzen ist und wie du deine ersten Versuche angehst, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.
Holzbalken mit Schrauben
Ratgeber

Als Heimwerker wirst du immer wieder Projekte haben, bei denen du verschiedene Bauteile aus Holz miteinander verbinden musst. Wie dir dies unkompliziert gelingt, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.
Zwei Holzstücke in einer Schraubzwinge
Ratgeber

Im Möbelbau wird Holz verleimt, um es dauerhaft und stabil zu verbinden. In diesem Ratgeber erklären wir dir, wie du Schritt für Schritt beim Holz verleimen vorgehst und worauf du besonders achten solltest.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person trägt Leim mit Spachtel auf
Ratgeber

In diesem Ratgeber von toom Baumarkt erfährst du, wie du ein Furnier ganz leicht selbst verkleben kannst. Erhalte einen genau Überblick von der Vorbereitung bis hin zur richtigen Wahl des Leims.

WeiterlesenWeiterlesen.
Holzlatten in verschiedenen Farben
Ratgeber

Du möchtest Oberflächen aus Holz optisch aufpeppen? In dieser Anleitung erfährst du in nur wenigen Schritten, wie du Furniere selbst anbringen kannst, um aus alten Möbeln Hingucker zu machen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Holzlasur mit Pinsel auftragen
Ratgeber

Holz zu beizen bietet dir eine Möglichkeit, altes Holz neu zu gestalten. Hier erfährst du alle wichtigen Tipps und Tricks, damit dein Holz wieder gut aussieht.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person sägt Holz mit Kreissäge
Ratgeber

Im Baumarkt findest du verschiedene Arten von Holzzuschnitten. Dieser Ratgeber zeigt dir, welche Schnittarten und -richtungen es gibt und welche Effekte sie erzeugen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person drechselt Holz auf Drechselbank
Ratgeber

Holz drechseln ist nicht ganz einfach, aber die Mühe lohnt sich! Hier kannst du alles erfahren, was du wissen musst, damit dir das kunstvolle Handwerk gelingt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person bearbeitet Holz mit Gasbrenner
Ratgeber

Ob du einem gekauften oder selbst gebauten Möbelstück einen antiken Look verleihen oder Holz durch Abflammen haltbar machen möchtest – mit dem Gasbrenner oder einem Heißluftföhn erzielst du den gewünschten Effekt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Fräse bearbeitet Holz
Ratgeber

Eine Fräse ist vielseitig einsetzbar und mit ihr lassen sich Möbelstücke und kunstvolle Verzierungen fertigen, aber auch Nuten ausfräsen oder Kanten glätten. Unser Ratgeber zeigt dir alle wichtigen Infos.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand führt einen Hobel über Holz.
Ratgeber

Mit einem Hobel kannst du Oberflächen glätten und abrichten. Es gibt sowohl Hand- als auch Elektrohobel. In unserem Ratgeber erfährst du, was Hobeln genau ist und wie es funktioniert.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person trägt Lack auf Holztisch auf
Ratgeber

Vor allem im Außenbereich, aber auch innen ist es wichtig, Oberflächen aus Holz regelmäßig zu imprägnieren, denn nur so sind sie optimal vor Witterung und Abnutzung geschützt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Helle Holzstruktur
Ratgeber

Natürliche Holzfarben verändern sich schnell. Dieser Ratgeber zeigt dir verschiedene Wege zum Aufhellen von Holz.

WeiterlesenWeiterlesen.

Das könnte dich auch interessieren

Person sucht in einem Baumarkt Holz aus.
Sortiment

Holz

Person sägt Holz mit Kreissäge
Kurs

Heimwerkerkurse