Küche

Personen in Küche

In der Küche spielt sich häufig das komplette Leben ab. Hier kommt man zusammen, um zu kochen, zu essen und sich auszutauschen. Umso mehr sollte es ein Ort sein, der zum Wohlfühlen gemacht ist. Mit unseren Tipps steht dem Umbau zu deiner Traumküche nichts mehr im Weg.


Entdecke unser Sortiment

Moderne Küche mit Herd
Sortiment

Küchenarbeitsplatten

Dunstabzugshaube aus Edelstahl
Sortiment

Dunstabzugshauben


Gute Vorbereitung ist der halbe Küchenumbau

Person baut Möbelstück zusammen.

Bevor du den Umbau deiner Küche angehst, solltest du dir ein paar grundlegende Fragen stellen, um auf dein Vorhaben perfekt vorbereitet zu sein. So kannst du ganz genau sagen, was du willst und was nicht.

  • Umbau oder Renovierung: Ist wirklich ein kompletter Umbau nötig oder soll deine Küche nur eine kleine Auffrischung bekommen?
  • Eine Frage des Stils: Vintage, modern oder klassisch – wie soll deine Küche aussehen?
  • Eine Hand wäscht die andere: Was muss beim Umbau beachtet werden, damit du zukünftig reibungslose Arbeitsabläufe hast?
  • Auf oder zu: Möchtest du ein offenes Küchenkonzept verfolgen oder soll sich die Küche in einem abgetrennten Raum befinden? 
  • Platz da: Wie viele Personen halten sich in der Küche durchschnittlich auf? Soll es auch Platz für einen Esstisch geben? Wie sieht es in zehn Jahren aus?
  • Investitionslage: Wie viel möchtest du in den Umbau oder die Renovierung investieren?

Das solltest du beim Küchenumbau beachten

Person repariert Wasserhahn

Retten, was noch zu retten ist
Die Küche ist ein Nutzraum. Sie wird täglich von uns beansprucht. Da kommt es ganz automatisch dazu, dass Arbeitsflächen und Fronten sich abnutzen – oder schlicht und einfach nicht mehr in Mode sind. Die gute Nachricht: solche Küchenelemente können schnell und einfach ausgetauscht, neu lackiert oder mit Folien beklebt werden.

Deiner Küche sind keine Grenzen gesetzt
Beim Küchenumbau gilt: nichts ist unmöglich. Mache daher nichts halbherziges, sondern passe deine Küche genau nach deinen Ansprüchen an. Größer, kleiner, breiter, schmaler… Du hast es in der Hand. Es braucht nur die richtige Planung. Auch Wände und Anschlüsse stellen dabei keine unüberbrückbaren Hindernisse dar. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Am Ende hast du viele, viele Jahre etwas von deiner umgebauten Küche.

Ein schöner Fliesenrücken kann auch entzücken
Ein weiteres wichtiges Gestaltungselement in der Küche sind die Fliesen, beziehungsweise kann die Wand auch gerne mal mit Verkleidungen aus Glas/ Holz oder mit wasserabweisender Farbe ausgestattet werden. Die Wände in der Küche können den Raum um einiges aufwerten. Dabei muss häufig noch nicht einmal der alte Fliesenspiegel abgeschlagen werden, sondern es können neue Fliesen darüber verlegt werden. Alternativ kannst du auch hier auf spezielle Folien ausweichen.

Der Stand der Dinge
Wie ist es um die Geräte in deiner Küche bestellt? Wenn sie dem aktuellen Standard entsprechen, dann können sie mit in die neue Küche einziehen. Die meisten Geräte sind genormt und finden somit auch nach dem Umbau ihren Platz. Vielleicht ist es aber auch an der Zeit wirklich alte Geräte auszutauschen. Dadurch entstehen natürlich Anschaffungskosten, aber deine Stromrechnung und die Umwelt werden es dir später danken.


Moderne Küche mit weißen Schränken
Sortiment

Einbauküchen

Moderne Küche mit beigefarbenen Schränken
Sortiment

Küchenmöbel


Der erste Schritt zu deiner Küchenrenovierung

Der erste Schritt zur Traumküche. Wir zeigen dir in unseren Ratgebern, wie du die Küchenrenovierung erfolgreich meisterst.

Moderne Küche mit Dunstabzugshaube
Ratgeber

Willst du eine Dunstabzugshaube in deiner Küche montieren, dann zeigt dir diese Anleitung, wie du das in 6 einfachen Schritten schaffst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand trägt Dichtmittel mit Kartusche auf
Ratgeber

Halte Feuchtigkeit und Schmutz von den Fugen fern und verlängere die Lebensdauer deiner Arbeitsplatte. Hier zeigen wir dir, wie du deine Arbeitsplatte mit Silikon abdichten kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Eine moderne Küche mit weißen Schränken und Holzarbeitsplatten.
Ratgeber

Du möchtest deine Arbeitsplatte in der Küche austauschen? Das geht einfacher, als gedacht. Erfahre hier, wie du eine Arbeitsplatte einbauen kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Fliesenspiegel in einer Küche mit einer Pflanze
Ratgeber

Im Laufe der Zeit nutzt sich jede Küchenarbeitsplatte ab. Mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich Macken in der Arbeitsplatte jedoch leicht reparieren.

WeiterlesenWeiterlesen.
Schleifmaschine auf einer Oberfläche
Ratgeber

Du möchtest die Arbeitsplatte in deiner Küche nachhaltig vor Schmutz oder Beschädi- gungen schützen? Hier findest du Informationen zu der richtigen Reinigung und Pflege deiner Arbeitsplatte.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person sägt Holzplatte mit Stichsäge
Ratgeber

Du möchtest die Arbeitsplatte selbst zuschneiden, um deine Küche neu zu gestalten? Hier erfährst du, wie du in wenigen Schritten eine Arbeitsplatte zuschneiden und einbauen kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand schaltet Dunstabzugshaube ein
Ratgeber

Finde die passende Dunstabzugshaube für deine Küche. Hier erfährst du mehr über alle erhältlichen Bauformen, Designs und gängige Funktionen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Stilvolle, moderne Küche mit weißen Schränken und Holzarbeitsplatte.
Ratgeber

Du renovierst gerade und möchtest einen Fliesenspiegel in der Küche anbringen? Wie du dabei am besten vorgehst, erfährst du in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.

WeiterlesenWeiterlesen.
Moderne Küche mit hellen Schränken
Ratgeber

Um in kleinen Küchen dennoch viel Stauraum zu haben sind meist kreative Lösungen gefragt. Erfahre hier, wie du den verfügbaren Raum optimal ausnutzten kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Moderne Küche mit Holzwand
Ratgeber

Beim Einbau einer Küche gibt es vorab viel zu durchdenken und sorgsam zu berechnen. toom hilft dir bei der Planung deiner individuellen Traumküche.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person mit Farbrolle in renovierter Küche
Ratgeber

Hier erhältst du hilfreiche Tipps zur Küchenrenovierung und erfährst, warum es nicht immer eine neue Küche sein muss, wenn es Abnutzungserscheinungen gibt oder deine alte Küche schlichtweg „aus der Mode gekommen“ ist.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person montiert Schranktür mit Akkuschreiber.
Ratgeber

Du hast schiefe Türen oder kaputte Schubladen in deiner Küche? Kein Problem! Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du ein defektes oder herausgebrochenes Topfscharnier oder Schubladen in der Küche reparieren kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Spüle mit zwei Becken
Ratgeber

Bei der Wahl einer Küchenarbeitsplatte gibt es unterschiedliche Materialien zu beachten. Lese hier, welche Küchenplatte zu deinem Zuhause passt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Moderne Küche mit Herd und Dunstabzugshaube
Ratgeber

Küchen-Einbaugeräte sind bei der Zubereitung von täglichen Mahlzeiten sehr praktisch. Erfahre mehr darüber, welche Einbaugeräte du in deiner Küche brauchst und wie du sie auswählst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Zwei Personen in einer modernen Küche
Ratgeber

Die Farbe gefällt nicht mehr oder die Oberflächen sind abgegriffen – es gibt viele Gründe, die Küchenfront zu erneuern. Ist der Korpus gut erhalten, hast du viele Möglichkeiten. Hier haben wir's zusammengefasst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person streicht Holzplatte mit Farbroller weiß
Ratgeber

Für eine moderne, bunte Küche musst du nicht groß renovieren. Mit einem frischen Anstrich der Fronten bekommt deine Küche schnell einen neuen Look! Erfahre hier, wie du beim Küchenfront streichen am besten vorgehst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Moderne Küchenspüle mit goldener Armatur
Ratgeber

In diesem toom Ratgeberartikel erfährst du, wie du in wenigen einfachen Schritten eine Küchenrückwand selbst befestigen kann. Zudem erhältst du hilfreiche Tipps zur Materialauswahl sowie zur Sicherheit.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person baut Spüle in Küche ein
Ratgeber

In einer 10-Schritte-Anleitung erfährst du hier, wie du deine Spüle in deiner Küche am besten einbauen kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.

Passendes Sortiment für die Küche

Person montiert einen Wasserhahn.
Sortiment

Spülbecken

Wasser fließt in einen Abfluss
Sortiment

Küchenzubehör


Spannende Selbstbau-Ideen für die Küche

Selbst ist der Heimwerker. Selbst ist die Heimwerkerin. Mit unseren Selbstbau-Ideen verleihst du deiner Küche den kreativen Touch. Weitere Ideen findest du in unserer Kreativwerkstatt.

Gewürzgläser unter einem Holzregal
Selbstbau-Idee

Bringe Ordnung in deine Gewürze mit dem praktischen Gewürzregal. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du das Gewürzregal selber baust.

WeiterlesenWeiterlesen.
Kräuter wachsen in einer Dachrinne.
Selbstbau-Idee

Deinen eigenen Kräutergarten als Wanddeko in der Küche. Hier mehr erfahren!

WeiterlesenWeiterlesen.

Das könnte dich auch interessieren

Person montiert Wasserhahn mit Schraubenschlüssel.
Service

Wasserhahn anschließen

Person repariert Wasserhahn
Service

Handwerksservice Küche