Dämmung: toom x VARM

Die perfekte Dämmung für dein Zuhause!
Mach dein Zuhause fit für die Zukunft – mit der Einblasdämmung von VARM: energieeffizient, individuell und budgetfreundlich.
- Bis zu 50 % Heizkosten sparen: Eine innovative Einblasdämmung reduziert den Wärmeverlust und senkt somit deinen Energieverbrauch um bis zu die Hälfte.
- Schnelle Installation: Umsetzung der Einblasdämmung von Planung bis Durchführung innerhalb von 30 Tagen.
- Einblasdämmung zum Festpreis: Du bekommst ein festes Preisangebot ohne versteckte Kosten.
- Bis zu 20 % staatliche Förderung**: Fördermittel und zinsgünstige Kredite reduzieren deine Investitionskosten.
VARM ist in ausgewählten Bundesländern verfügbar.***

Exklusive Rabattaktion
Erhalte beim Abschluss eines Vertrags über eine Dienstleistung bei VARM nach Vermittlung über toom eine 50 € toom Gutscheinkarte!****
Häufig gestellte Fragen

Vorteile von Einblasdämmung
- Schnelle und unkomplizierte Installation: Die Umsetzung erfolgt innerhalb eines Tages und ist ohne große Umbauten möglich.
- Minimalinvasive Lösung: Die Dämmarbeiten sind minimalinvasiv, d.h. die Einbringung erfolgt über kleine Bohrungen, die nach der Dämmung wieder geschlossen werden. Somit entstehen keine sichtbaren Veränderungen an der Fassade.
- Angenehmes Raumklima: Einblasdämmung sorgt für angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit, reduziert Zugluft und verbessert das Raumklima.
- Heizkostenreduzierung: Die Heizkosten können um bis zu 50 % gesenkt werden und so ist die Investition in kurzer Zeit wieder reingeholt.
- Ökologische Verträglichkeit: Die verwendeten Materialien sind CO2-sparend in der Herstellung und vollkommen recyclebar. Durch die Energieeinsparung wird außerdem der CO2-Ausstoß minimiert und die Umwelt geschont.

VARM: Effiziente Dämmung für Energieeinsparungen und Komfort
VARM ist spezialisiert auf energieeffiziente Lösungen rund um Wärmedämmung und nachhaltiges Bauen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, innerhalb der nächsten 10 Jahre über eine Million Häuser zu sanieren.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Dämmtechnologien lassen sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen deutlich senken – bei gleichzeitig mehr Wohnkomfort und einem spürbar besseren Raumklima.
Neben Einblasdämmung bietet VARM auch weitere Lösungen für Kerndämmung und WDVS – passend für Fassade, Dach, Decke und Keller. Zum Einsatz kommen dabei verschiedene Materialien wie Zellulose, Glaswolle, Holzfaser, EPS oder Steinwolle – abgestimmt auf die Anforderungen des jeweiligen Bauteils.

Wie läuft die Umsetzung mit VARM ab?
Schritt 1: Unverbindliches Angebot einholen
Sobald du VARM über toom deine Anfrage sendest, nimmt VARM Kontakt mit dir auf und startet die Planung deiner Dämmung.
Schritt 2: Individuelle Beratung
Dein VARM-Fachberater steht dir zur Seite und entwickelt gemeinsam mit dir die passende Lösung für dein Projekt. Dabei achtet VARM besonders darauf, die Dämmung auf deine Wünsche und Anforderungen abzustimmen.
Schritt 3: Durchführung der Dämmung
Nach Terminvereinbarung übernimmt das erfahrene VARM-Handwerkerteam die fachgerechte Umsetzung – zuverlässig, effizient und mit größter Sorgfalt.