EXPO REAL 2025: toom präsentiert zukunftsfähige Umbauten und Green-Building-Standards

Nachhaltigere Immobilien und energieeffizientere Märkte

Außenansicht des toom Baumarktes in Alsdorf.

Köln. Im Rahmen der diesjährigen EXPO REAL von 6. bis 8. Oktober zeigt toom erneut, wie nachhaltige Immobilienentwicklung in der Praxis aussehen kann. Im Fokus steht dabei die energieeffiziente Modernisierung bestehender Märkte, die DGNB-Zertifizierung des toom in Alsdorf als Green Building (Gold) sowie die Neueröffnung des toom Marktes in Hanau.

Auch 2025 steht der Auftritt von toom auf der EXPO REAL, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München, ganz im Zeichen von Klimaschutz, Ressourceneffizienz und nachhaltiger Standortentwicklung – sowohl im Neubau als auch im Bestand. Ein Highlight ist die DGNB-Zertifizierung in Gold des Green Buildings in Alsdorf. Damit hat toom insgesamt 19 Green Buildings bundesweit und setzt somit ein Zeichen für ressourcenschonende Immobilien.

Neueröffnung Hanau: Erfolgreiche Standortübernahme

Zudem eröffnete toom am 26. September seinen neuen Markt im Hanauer Kinzigbogen.  „Wir freuen uns, auch in Hanau mit einem starken Markt vertreten zu sein und damit das toom-Netz in der Region optimal zu ergänzen“, so Jochen Vogel, CEO toom. In der Region ist die Baumarktkette neben Frankfurt mit Rödelheim, Griesheim und Bornheim mit Standorten in Alzenau, Erlensee, Oberursel und Offenbach präsent.

Nachhaltige Umbauten als Teil der Klimastrategie

Auch im Bestand treibt toom die energetische und ökologische Optimierung seiner Immobilien konsequent voran. „Wir wollen nicht nur neue, energieeffiziente Märkte errichten, sondern auch unsere bestehenden Immobilien zukunftsfähig und ressourcenschonend weiterentwickeln“, erklärt Jörg Krawinkel, Bereichsleiter Immobilien bei toom. Ein zentrales Instrument dabei ist das seit 2016 etablierte unternehmensweite Energiemanagement. Mit messbarem Erfolg: Seitdem konnte der Stromverbrauch um 48 Prozent und die Wärmeenergie um 21 Prozent gesenkt werden. Der aktuelle Stromverbrauch (Januar bis August 2025) liegt 6,8 Prozent unter dem Vorjahreswert – das entspricht rund 3,2 Millionen Kilowattstunden Einsparung.

Laut EHI Retail Institute liegt der Energieverbrauch der toom Märkte pro Quadratmeter 28 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. In den vergangenen drei Jahren konnte zudem über 28.000 Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden. Auch im Bereich Trinkwasserverbrauch erzielt toom messbare Fortschritte: Seit Einführung des Umweltmanagementsystems wurde der Trinkwasserverbrauch um 18 Prozent gesenkt. toom ist zudem der einzige Baumarkt in Deutschland, der über eine umfassende Umweltmanagementzertifizierung nach ISO 14.001 verfügt und setzt damit auch in diesem Bereich Maßstäbe für die Branche.

toom investiert in die Zukunft

In den kommenden vier Jahren wird toom mehr als 200 seiner Standorte modernisieren. Je nach Standort reichen die Maßnahmen von grundlegenden Anpassungen über Teilumbauten bis hin zu vollständigen Modernisierungen. Damit setzt toom ein starkes Signal für die Zukunft: Gemeinsam mit Partnern und Lieferanten schafft das Unternehmen die Grundlage, um Kundinnen und Kunden auch künftig lokal bestmöglich bei ihren Projekten zu unterstützen und ihnen ein noch attraktiveres Einkaufserlebnis zu bieten.

Messestand EXPO REAL 2025

toom ist auf der EXPO REAL 2025 in Halle B3 auf dem Messestand 331 vertreten und freut sich auf den Dialog mit Investoren, Partnern und Fachbesuchern.

Für Presserückfragen:

REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Daria Ezazi, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln, Tel.: 0221-149-6272, E-Mail: daria.ezazi@rewe-group.com

Zurück