Unterstützung für Zapfenpflücker

Mann am klettern Headerbild

Wusstest du schon, dass jedes Jahr in Deutschland circa 30 Millionen Weihnachtsbäume gekauft werden? Mit rund 75 Prozent ist die Nordmanntanne dabei mit Abstand der beliebteste Weihnachtsbaum der Deutschen. Bevor die Nordmanntannen in unseren heimischen Wohnzimmern aufgestellt werden können, müssen die Samen für die Aufzucht in Deutschland oder Dänemark zunächst geerntet werden. Was die Wenigsten wissen: 80 Prozent der Samen aller Nordmanntannen stammen aus der wirtschaftlich unterentwickelten Region Racha in Georgien. Die Bäume dort tragen besonders hochwertige Samen, die für die Anzucht von Weihnachtsbäumen ideal sind. Die Tannen, die aus ihnen hervorgehen, bestechen durch beste Qualität und erfüllen mit ihren sattgrünen, weichen Ästen optisch die hohen Anforderungen der deutschen Kunden. Um an die Samen heranzukommen, werden in einer mehrwöchigen Phase im September die Zapfen aus den 30 Meter hohen Baumwipfeln gepflückt. Dort herrschen bei der Ernte oft unzureichende Sicherheitsstandards und die Arbeiter sind für ihre risikoreiche Arbeit kaum ausgebildet und nicht versichert. Wir bei toom möchten das ändern!


Mit jedem Baum einen Beitrag leisten

In diesem Jahr haben wir daher die folgende Aktion gestartet, wenn du zwischen dem 27.10. und dem 24.12.2025 – also in unserer gesamten Weihnachtsbaumverkaufszeit – eine Nordmanntanne bei toom kaufst: Pro verkaufte Nordmanntanne von toom fließen 10 Cent an die Stiftung „Fair Trees Fund“! Damit unterstützt toom Zapfenpflücker sowie ihre Familien und die lokale Gemeinschaft in der georgischen Ernteregion.

Ganz konkret werden die folgenden Projekte unterstützt:

2 Männer im Wald

Versicherungen für Erntehelfer: Die Erntehelfer erhalten während der Erntesaison eine Unfallversicherung und eine Krankenversicherung für sich und ihre Familien.


Mann im Wald am klettern

Sicherheitskurs für Erntehelfer: Alle Erntehelfer absolvieren vor der Erntesaison eine fünftägige Kletterschulung nach deutschem Standard, erhalten professionelle Ausrüstung und Erste-Hilfe-Schulungen.


Frau schreibt auf Papier

Stipendien für Studierende: Jungen Leuten aus der Region wird eine Ausbildung ermöglicht, die sie selbst und ihre Familien nur schwer finanzieren könnten, ob im Bereich Umwelt, Tourismus, Weinproduktion oder Jura.


Zahnarzt

Zahnklinik: Betrieb einer Kinderzahnarztklinik, in der Kinder aus der Region kostenfrei behandelt werden können.


Die Stiftung „Fair Trees Fund“

Fair Trees Logo

Der Fair Trees Fund ist eine Stiftung, die sich für faire und nachhaltige Bedingungen in der Weihnachtsbaumproduktion engagiert. Gegründet wurde die Stiftung im Jahr 2009 und ihr Hauptziel ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zapfenpflücker in der Region Racha in Georgien zu verbessern – dort, wo ein Großteil des Saatguts für europäische Weihnachtsbäume geerntet wird. Mehr Informationen zum Fair Trees Fund gibt es auch hier:

Die Stiftung Fair Trees – unsere Mission und Vision – Fair Trees Fund

Die Arbeit des Fonds – Fair Trees Fund


Das könnte dich auch interessieren

Geschmückter Weihnachtsbaum neben Kamin.

Weihnachtsbäume

Angebote der Folgewoche

Wochenaktionen