Salatpflanzen (25 Ergebnisse)
Beratung zum Sortiment
Salatpflanzen
Salatpflanzen erfolgreich anbauen
Salat gehört zu den Klassikern im Gemüsegarten, ob im Hochbeet, Gewächshaus oder direkt im Freiland. Mit dem passenden Standort, dem richtigen Zeitpunkt und etwas Vorbereitung gedeiht er zuverlässig und lässt sich über viele Monate hinweg frisch ernten.
Welche Salatsorten eignen sich für deinen Garten?
Salat ist nicht gleich Salat! Ob Pflücksalat, Kopfsalat, Rucola oder Eichblattsalat, die Auswahl ist groß. Jede Sorte hat ihre eigenen Ansprüche an Standort, Pflege und Erntezeit. Wer clever plant, kann sogar fast ganzjährig ernten.
Mehr dazu findest du in unserem ausführlichen Ratgeber: Salat anpflanzen und ganzjährig ernten
Ab wann pflanzt man den Salat am besten an?
Je nach Sorte kannst du Salatpflanzen fast das ganze Jahr über anbauen. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt:
Vorziehen auf der Fensterbank ab Februar/März
Ab März ist der Start im Gewächshaus empfehlenswert
Ab April bis in den Herbst hinein, können Salate im Hochbeet oder Freiland gezüchtet werden
Wachstumszeit: ca. 4–8 Wochen, je nach Sorte
Tipp: Schau in unseren Aussaatkalender für das ganze Jahr, um den idealen Zeitpunkt für deinen Lieblingssalat zu finden: Dein Aussaatkalender für das ganze Jahr
Welche Erde ist geeignet?
Salat bevorzugt lockere, humusreiche Erde mit guter Wasserspeicherung. Besonders im Hochbeet sorgt eine Mischung aus Kompost, Gartenerde und etwas Sand für ideales Wachstum.
Pflanztiefe und Abstand: So setzt du Salatpflanzen optimal
Salatpflanzen solltest du nur so tief setzen, dass das Herz der Pflanze frei bleibt. Der Abstand beim Pflanzen ist entscheidend für gesunde Pflanzen:
Kopfsalat: ca. 25–30 cm
Pflücksalat: ca. 15–20 cm
Verträgt Salat Frost?
Junge Pflanzen sind oft noch frostempfindlich, daher bei kühlen Temperaturen unbedingt mit Vlies abdecken. Einige Sorten, wie Wintersalat, sind robuster und können sogar leichte Fröste überstehen.