Die Zimmerazalee stammt ursprünglich aus Japan und China und wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Niederlande eingeführt. Durch lange Züchtungsarbeit wurde die schöne Asiatin zimmertauglich und verbreitete sich in ganz Europa. Besonders gut eignen sich die Frühjahrsblüher zur Schalenbepflanzung. Im Sommer können sie auch in den Garten umziehen.
Düngezeit: alle zwei Wochen Blühpflanzendünger verwenden
Standort: Sonne bis Halbschatten
Gießen: mäßig gießen, Staunässe vermeiden
Wuchshöhe: 0,2-0,4 m