Alles über Rittersporn (Delphinium)

Blaue Ritterspornblüten in voller Blüte

Der Rittersporn gehört wie auch Ranunkeln zur Familie der Hahnenfußgewächse und weiß mit Blütenpracht und Wuchsform zu überzeugen. Die Blütenkerzen, violett, blau oder weiß in ihrer Ausprägung, werten einen jeden Garten auf und können darüber hinaus im Spätsommer sogar nochmal mit einer zweiten Blüte überzeugen.


Wissenswertes über Rittersporn

Standort: Rittersporn liebt die volle Sonne, jedoch einen schattigen Wurzelbereich. Der Boden sollte humus- und nährstoffreich sein.

Pflanzzeit: Die Pflanzung sollte entweder im Herbst bis Mitte Oktober erfolgen oder im März/ April direkt ins Blumenbeet.

Gießen: Rittersporn muss im Hochsommer ausreichend gegossen werden.


Bunte Blumenwiese mit weißen, lila und pinken Blüten

Düngen: Nach der Blüte sollte Rittersporn zurückgeschnitten und mit reichlich Kompost gedüngt werden, um eine zweite Blüte im Spätsommer zu erreichen.

Überwinterung: Rittersporn, der im Garten angewachsen ist und dort überwintert, ist winterhart und benötigt keinen Winterschutz.

Tipp: Einjähriger Rittersporn bildet eine große Menge an Samen aus, sodass es nicht nötig ist, im kommenden Jahr neu zu säen. Hier reicht es aus, einige wenige Pflanzen stehen zu lassen und erst nach den ersten Frösten zu entsorgen.

Rittersporn ist für Hunde, Katzen und Nagetiere giftig und sollte daher nicht in deren Umfeld gepflanzt werden.


Mehr Ratgeber zum Thema Gartenbepflanzung

Nahaufnahme blauer Lobelienblüten
Ratgeber

Die Lobelie gehört zu der Gattung der Glockenblumengewächse und ist besonders wegen ihrer überreichen und durchgängigen Blüte eine beliebte Pflanze.

WeiterlesenWeiterlesen.
Feld mit bunten Gladiolen in voller Blüte.
Ratgeber

Die Gladiole gehört zu der Familie der Schwertliliengewächse. Sie kann bis zu 150 cm groß werden, wächst in vielfältigen Farben und eignet sich für wilde Gärten als auch für klassische Beete.

WeiterlesenWeiterlesen.
Nahaufnahme einer lila Schwertlilie
Ratgeber

Die Iris hat wunderschöne Blüten, die es in allen denkbaren Farben gibt. Sie eignet sich für alle Gartentypen und es gibt für jeden Garten die passende Sorte.

WeiterlesenWeiterlesen.

Das könnte dich auch interessieren

Verschiedene Topfpflanzen und eine Harke
Sortiment

Pflanzen & Blumen

Hand düngt einen kleinen Baum
Sortiment

Pflanzendünger