
Regal mit Wochenplan
Kreativzeit, Bauen, Familie | einfach

- Pflanzsteine,
- Arbeitsplatten,
- Dekoleisten,
- Scharniere,
- Abfallholz,
- Metallbänder
Als Tinyhouse Bewohner, macht eine große Außenküche wirklich Sinn. Dort kann man einfach alles unterbringen. Wir kochen von Frühling bis Herbst immer draußen. Die Küche wird ständig erweitert/verbessert. Wir haben durch die Küche so viel mehr Spaß. Gerade weil auch Essensgerüche draußen weniger stören, als drinnen! Wir haben für die Türen in der Küche das Palettenholz der Gartenhütte verwendet. Die Metallbänder sind ebenfalls die von der Sicherung der Gartenhütte. So konnten wir alles verwenden und hatten kaum Abfall! Die Pflanzsteine und Zierleisten haben wir gekauft. Auch die Arbeitsplatte ist gekauft. Im Sommer steht dort noch eine Zapfanlage und Eismaschine. Es ist einfach perfekt für die Zeit im Garten.
Wir haben alles zu zweit entworfen und dann trotz wenig Erfahrung recht ordentlich umgesetzt! Eine fertige Außenküche konnten wir finanziell nicht stemmen. Diese Küche dagegen war weitaus günstiger und uns gefällt sie sehr gut! Ich denke dieses Projekt zeigt das auch blutige Anfänger mit wenig Geld ein hübsches Ergebnis liefern können und somit hat es den Gewinn verdient.

Kreativzeit, Bauen, Familie | einfach

Bauen, Holz, Garten | schwer

Nachhaltigkeit, Holz, Upcycling | mittel

Ordnung, Bauen, Garten | schwer

Kreativzeit, Bauen, Holz | einfach

Kreativzeit, Klein aber fein, Urlaub | mittel

Holz, Wohnung, Renovieren | mittel

Holz, Upcycling, Grillen | schwer

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.
Idee einreichen