- Thema:
- Möbel & Wohnen
- Schlagworte:
Nachgefragt …
Material- altes Rad,
- Seitenschneider,
- Kiefernbrett,
- Stichsäge,
- Lack,
- alte Uhr,
- Schrauben,
- Lampenfassung,
- Glühbirne
Für die Uhr habe ich zuerst das Hinterrad des alten Fahrrades gesäubert und die Speichen mit einem Seitenschneider entfernt, sodass ich nur noch die Felge in der Hand hielt. Ich habe ein Kiefernbrett gekauft und es mit der Stichsäge so zugesägt, dass es ohne Schrauben in der alten Fahrradfelge hält. Die Felge habe ich mit weißem, matten Lack lackiert. Das Uhrwerk habe ich aus einer alten Küchenuhr genommen, die Zeiger neu lackiert.
Für die Garderobe habe ich alle möglichen Komponenten (Lenker, Schaltung, Bremsen, Pedale…) von dem Fahrradrahmen entfernt und ihn mit demselben weißen Lack lackiert, den ich für die Uhr schon verwendet hatte. Um den Rahmen schließlich an der wan zu befestigen, habe ich Schrauben verwendet.
Für die Uhr habe ich das Vorderrad des Fahrrades verwendet, den Schellspanner entfernt und es wie oben lackiert. Die Lampenfassung habe ich gekauft und das Kabel durch die Nabe geführt. Eine schöne Design-Glühbirne sorgt für das gewisse Etwas.
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Ich hatte ein altes kaputtes Fahrrad im Keller und habe überlegt, wie ich es noch verwerten kann: Schließlich habe ich eine Uhr, eine Lampe und eine Garderobe daraus gemacht.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Alle drei Stücke sind aus demselben uralten Fahrrad entstanden und stellen so eine tolle (einfache und kostengünstige) Weise dar, neue Design-Accessoires für die Wohnung zu gestalten.