
Außenküche: Unterbau für Aufsatzgrill
Bauen, Grillen, Garten | mittel

Holz (Douglasie), Teichfolie, Wasserschlauch, Schlauchschellen, Scharniere, Kies, Erde, Kräuter und Planzen
Mein Geräteschuppen war wegen meines Grilles vollgestellt. Diesen musste ich immer, wenn ich etwas aus dem Schuppen brauchte, heraus stellen - das hat genervt. Gleichzeitig verwenden wir zum kochen gerne frische Kräuter. Als ich vor einiger Zeit in meinem "Stamm-toom-Baumarkt" war, ist mir ein Prospekt mit einem Hochbeet bzw. mit einem Grasstehtisch aufgefallen. Dabei ist mir die Idee gekommen: Bau dir doch eine Garage als Hochbeet für den Grill!
Sommer ist Grillzeit und ein Grill ist ja bekanntermaßen nicht besonders günstig. Daher sollte man den Grill vor Regen etc. schützen. Gleichzeitig ist es auch noch sehr praktisch, wenn auf dem Überbau Kräuter wachsen. So ist der Grill immer geschützt und man hat immer ausreichend Kräuter zum grillen und zum kochen. Kurzum: Ich sollte gewinnen, weil ich meine Idee innovativ, cool und mega-praktisch finde. So eine Grillgarage mit frischen Kräutern aus dem Hochbeet habe ich so noch nicht gesehen.

Bauen, Grillen, Garten | mittel
Holz, Grillen, Garten | mittel

Ordnung, Garten, Ostern | einfach

Ordnung, Bauen, Garten | mittel

Garten, Grillen, Holz | schwer

Garten, Ordnung | mittel

Garten, Grillen, Holz | mittel

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.
Idee einreichen