Kleiner Strandkorb aus Terrassendielen

toom Selbstbau-IdeeKleiner Strandkorb aus Terrassendielen
Thema:
Holz, Im Garten, Auf dem Balkon
Schlagworte:
Schwierigkeit0
  • Gartenmöbel aus Holz
  • Gartenbank mit Dach aus Holz
  • Holzwerkstatt mit Werkbank und Werkzeugwand
  • Person sägt Holz mit Kappsäge
  • Person misst Holzbrett mit Zollstock ab
  • Person schneidet Polsterwatte mit Schere
  • Person tackert Stoff auf Holz
  • Person baut Holzrahmen zusammen
  • Holzrahmen in einer Werkstatt
  • 1
  • Gartenbank mit Dach aus Holz
  • Holzwerkstatt mit Werkbank und Werkzeugwand
  • Person sägt Holz mit Kappsäge
  • Person misst Holzbrett mit Zollstock ab
  • Person schneidet Polsterwatte mit Schere
  • Person tackert Stoff auf Holz
  • Person baut Holzrahmen zusammen
  • Holzrahmen in einer Werkstatt

Über die Idee

Als Vorbereitung für den Bau des Strandkorbs solltet ihr zuallererst euren Arbeitsplatz gründlich vorbereiten, indem ihr Materialien und Werkzeuge bereit legt.

Anleitung
  1. Seitenwände / Fußteil / Rückenwand vorbereiten 

    Zunächst werden die Terrassendielen mit der Kappsäge zugeschnitten. 
     
    Fuß- und Rückenwand: Insgesamt 5 Terrassendielen auf das Maß 110cm schneiden. Dabei bleiben 5 Dielen à 90cm übrig. 
     
    Seitenwände: Weitere 5 Terrassendielen in der Mitte halbieren, sodass 10 Dielen à 100cm entstehen. Im nächsten Schritt wird die Kappsäge auf 5 C° eingestellt. Die 10 Terrassendielen à 100cm an einem Ende auf 5 C° schneiden, 95 cm abmessen und am oberen Ende ebenfalls absägen. Wichtig ist dabei, dass die Winkel in die gleiche Richtung zeigen. Nach diesem Prinzip werden aus den abgefallen Terrassendielen à 90cm insgesamt 4 Bodendielen auf eine Länge von 71,5cm geschnitten. 
     
    Mit einem Schleifgerät die splittrigen Schnittkanten der Terrassendielen abschleifen und die Kanten leicht brechen. Anschließend die Dielen sowie den Arbeitsplatz vom Staub befreien. 
     
    Alle zugeschnittenen Terrassendielen mit toom 2 in 1 Holzlasur und einem toom Lasur Tank Flachpinsel streichen und an einem sauberen Ort 12 Stunden Trocknen lassen. 

    Person zeichnet Linie auf HolzbrettPerson sägt Holz mit KappsägePerson schleift Holz mit einem SchwingschleiferHolzrahmen auf WerkbankEine Person trägt mit einem Pinsel eine Lasur auf Holz auf.Pinsel trägt Lasur auf Holz auf
  2. Gestell Korpus 

    Rückenlehne: Für die Rückenlehne werden 2 Kanthölzer mit der Kappsäge und in einem Winkel von 5C° auf 160cm geschnitten. Hierfür kann man dasselbe Prinzip anwenden, dass schon bei den Terrassendielen verwendet wurde. 
     
    Sitz- und Fußfläche: Anschließend die Kappsäge wieder auf 0 C° einstellen. Für die Sitzfläche 2 Kanthölzer auf 46cm. Für das Fußteil ebenfalls 2 Kanthölzer auf 38,5cm schneiden.  
     

    Gehrungssäge mit WinkelskalaPerson sägt Holz mit Kappsäge
Mehr anzeigen
Materialliste
  • Unterkonstruktionsholz (Allwetterholz)  / 200 x 7 x 4,5 / 6 Stück 
  • Terrassendielen Lärche / 200 x 14,5 x 2,8 / 10 Stück -
  • Sperrholzplatte Birke / Wasserdicht verleimt / 84,5 x 110 x 1,8cm / 1 Stück
  • Sperrholzplatte Birke / Wasserdicht verleimt 50 x 110 x 1,8cm /  1 Stück
  • Schaumstoff  52 x 111 x 5 cm / 1 Stück
  • Schaumstoff 3 cm 85,5 x 111 x 3 cm  / 1 Stück
  • Polsterwatte 1cm / 1,4 Meter
  • Schlossschrauben mit Unterlegscheiben und Mutter / 8 x 80 mm / 8 x 100mm
  • Holzschrauben 6 x 100 mm / 4,5 x 60 mm / 4,5 x 40 mm
  • 2 in 1 Holzlasur / Farbton Teak / 2,5 L
  • LasurTank Flachpinsel / 1 Stück
  • Outdoor-Stoff, Wasserdicht (hier Cordura in Schwarz) / 5 Meter 
Werkzeugliste
  • Zollstock
  • Bleistift
  • Kappsäge
  • Akkuschrauber
  • 4er und 8er Holzbohrer
  • Kegelsenker
  • Handtacker
  • Schere
  • Cutter 
Hinweis

Die toom Baumarkt GmbH schließt für Fehlgebrauch sowie fehlerhafte Montage jede Haftung aus.

Hat dir diese Idee gefallen?
Respekt für diese Idee 0

Idee einreichen und gewinnen

Zeige uns, was du geschafft hast und gewinne monatlich 333 €.

Ähnliche Ideen