Ideen aus allen Kategorien

Traktor Schaukel

Kategorie: Besondere IdeenSchlagworte: Bauen, Nachhaltigkeit, Familie, Spielen, Garten
Schwierigkeit:
1

Anleitung

  1. 1. Wir wollten für unsere Kinder ein Spielplatz im Garten bauen. Nach langer Suche und überlegen war uns klar das wir uns keine "Standard" gekaufte Schaukel im Garten stellen wollen. Weil meine Kinder und Ich Trecker-begeistert sind, habe ich mir etwas besonderes ausgedacht. Es soll ein Fendt Vario 728 mit Frontlader (Schaukel) werden.Planung: Erstmal habe ich den Fendt Vario 728 in der Originalgröße in 3D gezeichnet. Danach habe die Ideen, die Schaukel (Frontlader) und Rutsche/Kletterrampe (Kippenden Anhänger) und Krabbeltunnel (Hinterräder) intrigiert.
  2. 2. Umsetzung: Spielplatzbereich mit einen Minibagger ausgekoffert.
  3. 3. 230V Kabel im Leerrohr verlegt. (Beleuchtung vom Trecker) "ich weiß, es ist verrückt" aber wenn schon, dann richtig.
  4. 4. Ankerpunkte (4xSchaukel, 4xTrecker und 3xAnhänger) betonieren
  5. 5. Unterkonstruktion vom Trecker montiert und gestrichen
  6. 6. die Trecker Motorhaube nach Rippenbau (Modellbau) aufgebaut, gespachtelt, geschliffen und gestrichen
  7. 7. Lampen in der Motorhaube (Tagfahrlicht und Arbeitslicht) montiert und verdrahtet
  8. 8. Die Hinterreifen sind alte Treckerreifen die nicht mehr benötigt werden. Da die Reifen ein Krabbeltunnel werden sollen habe ich mir aus Holz eigene Felgen gebaut. Hinterrädergröße ca. 140cmDiese wurden wieder geschliffen und gestrichen.
  9. 9. Hinterräder und Motorhaube auf der Unterkonstruktion montiert.
  10. 10. Sitzfläche gebaut
  11. 11. Kotflügel für die Hinterräder gebaut, gespachtelt, geschliffen und gestrichen.
  12. 12. Kotflügel montiert
  13. 13. Kabine gebaut/ Stromleitung in die Kabinesäule geschlitzt und im Dach für die Arbeitslichter hinten und vorne verlegt.
  14. 14. Dach gebaut
  15. 15. Lenkrad (Originallenkrad vom alten Fendt 515) montiert. Lenkrad lässt sich natürlich drehen.
  16. 16. Bedienfeld (Schalter für die Beleuchtung) gebaut. Wie bei einen echten Trecker braucht man auch hier einen Schlüssel. Damit lässt sich die Elektronik aktivieren.
  17. 17. Belegung des Bedienfeld:1) Schlüsselschalter Aktivierung der Elektronik2) Arbeitslicht Motorhaube3) Arbeitslicht Dach vorne4) Arbeitslicht Dach hinten5) Tagfahrlicht vorne und Bremslicht hinten6) Blinker rechts vorne und hinten7) Blinker links vorne und hinten8) Rundumleuchte Dach rechts und links
  18. 18. Schaukelbalken zugesägt und geölt und montiert
  19. 19. Schaukeln montiert
  20. 20. bei den Trecker Vorderreifen musst ich die Reifengröße anpassen. Optisch würden die nicht passen, weil es ursprünglich große Hinterreifen waren. So wurden "schnell" die Reifen aufgeschnitten und die Größe angepasst.
  21. 21. Vorderreifen lenkend montiert
  22. 22. Vorderkotflügel montiert
  23. 23. Der Fendt wurde natürlich auch in den richtigen Farben gestrichen/Lackiert. Nicht nur irgendein grün, nein es mussten die Originalfarben sein.
  24. 24. Anhänger Unterkonstruktion gebaut und gestrichen
  25. 25. Anhängerrampe aus Douglasie Balkonbretter zugesägt und verschraubt.
  26. 26. Anhängergeländer gebaut.
  27. 27. Rutsche, Klettergriffe sowie ein Kletterseil montiert.
  28. 28. Anhängerreifen montiert.
  29. 29. Der Fendt hat noch einige nützliche Features z.B. das Frontgewicht. Eine Transportkiste (für Autoanhänger) in der Sandspielzeuge und Schaukel verstaut werden können. Ein Nummernschild und Fendt-Logos dürfen natürlich auch nicht fehlen.
  30. 30. Zu guter Letzt wurde ein Unkrautflies verlegt und darauf einige cbm Hackschnitzel als Fallschutz verteilt. Jetzt können die Kinder Trecker spielen, Schaukel und Klettern. Aber nicht nur für die Kinder... Papa passt natürlich auch noch rein;) Es kommt nicht nur bei Kindern gut an, sondern ist auch immer wieder, für einige Spaziergänger, ein Hingucker.

Materialliste

  • OSB Platten
  • Konstruktionsholz
  • Bodenanker
  • Zement
  • Schrauben
  • Kabel
  • Leerrohr
  • Holzöl
  • Farbe grau und schwarz
  • Winkel
  • Alurohr
  • alte Treckerreifen
  • Rutsche
  • Douglasie Holz
  • Douglasie Balkonbretter
  • Kletterseil
  • Klettergriffe
  • Lenkrad
  • Transportkiste
  • LEDs
  • Elektroklemmen
  • Polycarbonat

Werkzeugliste

  • Kappsäge
  • Akkuschrauber
  • Stichsäge
  • Hobel
  • Multicutter
  • Bandsäge
  • Tauchsäge
  • Betonmischer
  • Wasserwaage
  • Laser
  • Multimeter
  • Schraubendreher
  • Winkelschleifer
  • Exzenterschleifer
  • Bandschleifer
  • Schlagschrauber
  • Maulschlüssel
  • Motorsäge

Ähnliche Ideen

toom Selbstbau-Idee

Wohnzimmer Sideboard refurbished

Nachhaltigkeit, Holz, Upcycling | einfach

1
toom Selbstbau-Idee

Mini-Balkon

Klein aber fein, Bauen, Wohnung, Upcycling | mittel

5
Kind in einem Spielhaus aus Holz mit buntem Holzvogel.
toom Selbstbau-Idee

Klopfspecht für Kids

Garten | mittel

632
Eichhörnchen an Vogelhaus
toom Selbstbau-Idee

Eichhörnchen Futterhaus

Garten, Tiere, Winter | mittel

853
Unscharfe Werkstatt mit Werkzeug an der Wand. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Couchtisch aus Reifen

Upcycling, Nachhaltigkeit, Video Tutorial | einfach

761
Unscharfer Hintergrund einer Werkstatt. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Schaukel aus Stuhl

Sommer, Nachhaltigkeit, Video Tutorial, Upcycling | einfach

643
Unscharfer Hintergrund: Werkstatt mit Werkzeug. Davor sieht man das toom Werkstatt Logo
toom Selbstbau-Idee

Regal aus alten Schubladen

Sommer, Nachhaltigkeit, Video Tutorial, Upcycling | einfach

709
Unscharfe Werkstatt mit verschwommenem Schaukelpferd. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Schaukelpferd aus Kommode

Video Tutorial, Nachhaltigkeit, Upcycling | schwer

561

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen