Frühblüher (163 Ergebnisse)
Beratung zum Sortiment
Frühblüher
Frühblüher: So bringst du Farbe in deinen Garten
Frühblüher sind die ersten Farbtupfer im Jahr und zeigen schon ab Februar oder März ihre Blüten. Sie sind widerstandsfähig gegen kalte Temperaturen und bringen frisches Leben in deinen Garten.
Arten und Eigenschaften: Vorteile der Frühblüher
Frühblüher sind nicht nur schön, sondern auch nützlich: Sie locken die ersten Bienen und Insekten an und machen deinen Garten schon im zeitigen Frühjahr zu einem echten Hingucker. Besonders beliebt sind:
- Schneeglöckchen: Diese kleinen, weißen Blütenknöpfe kündigen das Ende des Winters an.
- Krokusse: Sie leuchten in Gelb, Weiß, Violett oder Blau und bilden farbenfrohe Teppiche.
- Winterlinge: Mit ihren gelben Blüten setzen sie schon im Februar leuchtende Akzente.
- Narzissen: Mit ihren sonnengelben oder weißen Blüten sind Narzissen absolute Klassiker. Sie sind robust und bringen Frühlingsfreude in jeden Garten.
- Ranunkeln: Ihre gefüllten Blüten sehen fast wie Rosen aus und zaubern intensive Farben in deine Beete und Töpfe.
Standorte für Frühblüher
Frühblüher kommen besonders gut zur Geltung an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Achte auf durchlässigen Boden und pflanze sie so, dass sie auch in Gruppen schön wirken.
- Beete und Rabatten: Hier kannst du Frühblüher in Gruppen pflanzen und für dichte Blütenpolster sorgen.
- Unter Bäumen und Sträuchern: Frühblüher nutzen das Licht im Frühjahr, bevor das Laub austreibt.
- Rasenflächen: Schneeglöckchen und Krokusse wirken besonders schön, wenn sie verwildern und größere Flächen besiedeln.
Frühblüher im Topf
Frühblüher fühlen sich auch im Topf oder Balkonkasten wohl. Pflanze die Zwiebeln im Herbst in durchlässige Erde und stelle die Töpfe an einen kühlen, frostfreien Ort. Sobald die ersten Knospen sprießen, kannst du sie auf deinen Balkon oder deine Terrasse holen und dich an den bunten Blüten erfreuen.
Die richtige Pflege für deine Frühblüher
Frühblüher sind pflegeleicht. Nach dem Einpflanzen im Herbst musst du kaum etwas tun. Lass die Blätter nach der Blüte stehen, damit die Zwiebeln Kraft für das nächste Jahr sammeln können. So hast du jedes Frühjahr Freude an deinen bunten Frühblühern.