Ideen aus allen Kategorien

Flur-Kommode „Wandfest“

Kategorie: Regale, MöbelbauSchlagworte: Wohnung, Bauen, Ordnung
Schwierigkeit:
171

Anleitung

  1. 1. Lass dir die Leimholzplatten (1 bis 3) in deinem toom Baumarkt zuschneiden.
  2. 2. Zeichne die Position der Seiten (3) auf den Innenseiten des Bodens und des Deckels wie abgebildet an. Markiere ebenfalls auf der Innenseite des Deckels (1) die Bohrungen für die spätere Aufhängung und den Stopper (7). Beide Löcher werden später nur ca. 12 mm tief gebohrt. Auf der Innenseite des Bodens (2) zeichnest du Bohrlöcher zum Verschrauben der Seiten und zum Befestigen der Stütze (4) an. Diese bohrst du mit einem 5er-Bohrer durch das Material. Der Stopper (7) wird ganz zum Schluss in die Bohrung gesteckt, damit die Schublade nicht herausfallen kann.
  3. 3. Von der Rechteckleiste (6) sägst du zwei Führungsleisten (6) mit einer Länge von 290 mm ab. Zeichne auch hier die Löcher an und bohre diese mit einem 5-mm-Bohrer durch die Leisten.
  4. 4. Runde die Schnittkanten der Leimholzplatten (1 bis 3) mit feinem Schleifpapier ab. Dann verbindest du die Seiten (3) mit dem Deckel (1). Bringe hierzu an jeweils einer langen Kante der Seiten (3) Leim auf und setze diese auf die angezeichneten Stellen des Deckels. Setze dann Klemmzwingen auf und kontrolliere nochmal, ob die Seiten auch genau an der richtigen Stelle sitzen. Lasse den Leim etwa eine halbe Stunde trocknen.Tipp: Überschüssigen Leim entfernst du entweder sofort mit einem alten feuchten Tuch oder, wenn dieser leicht angetrocknet ist, mit einem scharfen Stecheisen.
  5. 5. In der Zwischenzeit überträgst du die Kontur auf die Stütze (4) und sägst diese mit einer Stichsäge aus. Runde anschließend alle Kanten mit grobem Schleifpapier ab. Wenn du möchtest, lackierst du die Stütze (4) mit einer Farbe deiner Wahl, Klarlack oder trage etwas Öl auf.
  6. 6. Säge jetzt die Allzweckkiste (5) in zwei Teile. Die Schublade wird inklusive der untermontierten Leisten 80 mm hoch. Zeichne also diese 80 mm rundherum an, und säge die Kiste (5) mit einer Stichsäge in zwei Teile. Anschließend schleifst du alle Kanten zunächst mit grobem und dann mit feinem Schleifpapier glatt und rundest alle Kanten ab.
  7. 7. Löse die Klemmzwingen des verleimten Teils (1 und 3), schleife alle Kanten und Flächen mit feinem Schleifpapier glatt und lackiere das Teil und den Boden (2) mit toom Premium Buntlack (13). Wenn du wie im Modell alle Außenseiten unlackiert lassen möchtest, klebst du die entsprechenden Kanten mit Malerkrepp ab. Nach dem Trocknen schleifst du alle lackierten Flächen mit ganz feinem Schleifpapier noch einmal glatt und trägst den Lack ein zweites Mal auf. Auf die gleiche Weise lackierst du die Schublade (5) und die Führungsleisten (6).
  8. 8. Nach dem Trocknen befestigst du zunächst die Stütze (4) unter dem Boden (2). Hierzu zeichnest du die überlackierten Markierungen erneut auf der Unterseite des Bodens an (siehe Schritt 2). Danach befestigst du die Stütze (4) mit 4 x 70er-Schrauben unter dem Boden (2).Tipp: Es ist sehr hilfreich, wenn Ihnen hierbei eine Person zur Hand geht.
  9. 9. Befestige jetzt zunächst die Führungsleisten (6) mit 3,5 x 25er-Schrauben bündig an der Unterkante an den Seiten (3). Achte darauf, dass du das Fach wählst, in das die Schublade hineinpasst. Danach befestigst du den Boden (2) mit der Stütze (4) mit 4 x 45er-Schrauben unter den Seiten (3).Tipp: Bohre die Löcher für die Schrauben vor, um mögliches Spalten des Holzes vorzubeugen. Faustregel: Verwende einen Holzbohrer, dessen Durchmesser 1 mm kleiner ist als der Durchmesser der Schraube.
  10. 10. Um die Kommode nun an der Wand zu befestigen, zeichnest du im Abstand von 500 mm genau waagerecht zueinander die Bohrlöcher für die Haken (9) an der Wand an. Bohre die entsprechenden Löcher in die Wand, schlage die Dübel ein, und drehe die Schraubhaken (9) so weit ein, dass diese, wie im Detail zu sehen, später genau in die Löcher des Deckels (1) passen. Hänge nun die Kommode an die Wand, schiebe die Schublade (5) ein und stecke durch die halb geöffnete Schublade den Stopper (7) in das Loch auf der Innenseite des Deckels (1).
  11. 11. Um aus der zweiten Hälfte der Allzweckkiste (5) den Blumenrahmen herzustellen, stecke einfach zwei gleich lange Stücke des transparenten Schlauchs (8) durch eines der Grifflöcher. Bohre dann an der gegenüberliegenden Seite zwei 8-mm-Löcher an der Hinterkante und befestige diesen genau wie die Kommode an der Wand. Tipp: Wenn du lieber ein Tablett haben möchtest, lasse dir eine dünne Sperrholzplatte in der Größe der Kiste aussägen und leime diese einfach unter den Rahmen! Fertig!
Anleitung

Materialliste

  1. Leimholzplatte, Fichte (Deckel), 18 mm, 840 x 300 mm, 1 St.
  2. Leimholzplatte, Fichte (Boden), 18 mm, 840 x 300 mm, 1 St.
  3. Leimholzplatte, Fichte (Seiten), 18 mm, 100 x 300 mm, 3 St.
  4. Baudiele, Fichte/Tanne (Stütze), 40 x 200 mm, 700 mm, 1 St.
  5. Allzweckkiste, Kiefer (Schublade und Rahmen), 400 x 300 x 150 mm, 1 St.
  6. Rechteckleiste, Kiefer (Führungsleisten), 20 x 10 mm, 290 mm, 2 St.
  7. Holzdübel (Stopper), 8 mm, 40 mm, 1 St.
  8. Transparenter Schlauch, 19 x 3 mm, 1.500 mm, 1 St.
  9. Schraubhaken, 5,8 x 65 mm, 4 St.
  10. Senkkopfschrauben, 4 x 70 mm, 2 St.
  11. Senkkopfschrauben, 4 x 45 mm, 9 St.
  12. Senkkopfschrauben, 3,5 x 25 mm, 6 St.
  13. toom Premium Buntlack (lila), 375 ml
  14. Dübel für die Schraubhaken (9) je nach Wandbeschaffenheit

Werkzeugliste

  • Zollstock
  • Bleistift
  • Anreißwinkel
  • Geodreieck
  • Wasserwaage
  • Akkuschrauber
  • 5- und 8-mm-Holzbohrer
  • Stichsäge
  • Holzleim
  • Klemmzwingen
  • Schleifpapier
  • Schleifkork
  • Pinsel
  • Lackrolle
  • Schlagbohrmaschine und 8-mm-Steinbohrer

Ähnliche Ideen

Badregal Servicio
toom Selbstbau-Idee

Badregal "Servicio"

Frühjahr, Wohnung, Bauen, Ordnung | einfach

176
Büro mit Schreibtisch und Regalen aus Metallrohren
toom Selbstbau-Idee

Rohrmöbel

Wohnung, Bauen, Ordnung | einfach

126
Kleiderstange aus Metallrohren
toom Selbstbau-Idee

Garderobe "Pipeline"

Wohnung, Bauen, Familie, Ordnung | mittel

247
Feuerwehrregal Tatuetata Rueckseite
toom Selbstbau-Idee

Feuerwehrregal "TATÜTATA"

Spielen, Bauen, Ordnung, Wohnung, Familie | mittel

717
Hölzerner Raumteiler mit Kleidung
toom Selbstbau-Idee

Paravent "Refugium"

Bauen, Renovieren, Wohnung, Ordnung | schwer

395
Holztisch mit Pflanze und Regalelement in Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Sideboard selber bauen

Wohnung, Holz, Bauen, Ordnung | mittel

496
Betontisch Guss fern
toom Selbstbau-Idee

Betontisch "Guss"

Wohnung, Bauen, Ordnung | mittel

310

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen