
Elektrischer Getränkeautomat
Technik, Bauen, Holz | mittel
Um das "Hüttle" so preiswert wie möglich zu machen, haben wir uns entschieden für den Boden Pflastersteine zu benutzen. Aus dem selben Grund Wurde der größte Teil des Haus aus Holzständerbauweise gebaut. Um den Hang an der Rückwand abzufangen musste jedoch eine Mauer angefertigt werden.
Die Verkleidung wurden aus Rombusprofilen angefertigt. Für die Innenverkleidung habe ich OSBplatten verwendet.
Mein Projekt soll, wie der Name schon sagt ein Gartenhaus mit einem Hühnerhaus verbinden. Die Hühner waren bis jetzt in einem tragbaren Stall auf einer Wiese und im Winter in meiner Garage. Letzteres hatte sich als ungünstig erwiesen, da es eine starke Geruchsentwicklung gab.
Hühnerstall: Im Hühnerstall habe ich einige Features eingebaut um mir die Arbeit mit den Hühnern zu erleichtern. Die Hühnerklappe die, den Hühnerstall vom Freilauf trennt wird automatisch über einen kleinen Rolladenmotor ( ca. 25 Euro) zeitgesteuert. Futter bzw. Kalk bekommen die Hühner mittels eines Futterautomates. Wasser wird automatisch mithilfe einer alten Klospülung in der Wand nachgefüllt.

Technik, Bauen, Holz | mittel

Bauen, Holz, Technik | schwer

Technik, Bauen, Holz | einfach

Technik, Bauen, Holz | mittel

Technik, Bauen, Holz | mittel

Technik, Bauen, Holz | mittel

Bauen, Holz, Technik | mittel

Herbst, Bauen, Holz, Technik | mittel

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.
Idee einreichen