Ideen aus allen Kategorien

Gartenbank mit Blumenkasten und Ablagefläche

Kategorie: Besondere IdeenSchlagworte: Bauen, Video Tutorial
Schwierigkeit:
795

Anleitung

  1. 0. Schleifen und Lackieren:Anschließend alle Seitenwände mit 180er Schleifpapier, danach mit 220er Schleifpapier, abschleifen.
  2. 0. Zum Schluss wird der Blumenkasten von innen mit Teichfolie ausgelegt und an den oberen Rändern festgetackert. Den Boden mit der toom Bio Universalerde bedecken, die Pflanzen einsetzen und mit der Erde auffüllen.
  3. 0. Alle Winkelleisten mit den Nägeln und einen Hammer an der Sitzfläche fixieren.Die lasierten Streifen anbringen. Diese sollten alle Schrauben verdecken.Zunächst einen Streifen an der Seite anhalten, mit der Wasserwaage ausrichten und mit den Nägeln fixieren. Den nächsten Streifen mit der Wasserwaage ausrichten und fixieren. Hat man alle vier Seiten mit Streifen verkleidet, beginnt man mit einer neuen Reihe Streifen von vorne.
  4. 1. Rahmenkonstruktion mit T-Überlappung:Die Kanthölzer mit der Kappsäge auf folgende Maße ablängen:6 Stück à 37,4 cm und 6 Stück à 41,4 cmBei den 37,4 cm langen Kanthölzer links und rechts eine Ausklinkung herstellen. Dazu 3,7 cm von Rand und 1,85 cm in der Höhe abmessen, anzeichnen und mit einem Winkel die Linien durchziehen. Mit der Japansäge die Ausklinkung aussägen.Mittig über der Ausklinkung einen Bohrpunkt markieren (2,6 x 1,85cm), mit einem 4er Holzbohrer durchbohren, Bohrloch versenken. Die Kanthölzer zu einem rechtwinkligen Rahmen zusammenlegen, mit Schraubzwingen fixieren und verschrauben | 4 x 70 mm SchraubenAus den restlichen Kanthölzern werden für den Blumenkasten noch 3 Stücke à 20 cm und 1 Stück à 15,4 cm zugeschnitten.
  5. 2. Tischlerplatten vorbereiten:Die Seitenwände der Sitzbank sowie des Blumenkastens mit der Tischkreissäge auf Gehrung schneiden. Wichtig: jeweils nur die linke und rechte Seite!
  6. 3. Fixieren der Seitenwände:Zum Fixieren der Seitenwände an den 3 Rahmen die Bohrlöcher markieren. Die lange Seitewand in den Maßen: 100 x 45 cm | i.d.B. 4,2 cm | 30 cm | 4,2 cm i.d.H. 5 cm | 22,5 cm | 40 cmDie Bohrpunkte mit einem 4er Holzbohrer durchbohren und versenken.
  7. 4. Konstruktion des Blumenkasten:Für die Ablage wird an zwei Seitenwänden des Blumenkastens eine Ausklinkung über Eck hergestellt. Dazu markiert man sich jeweils ein Rechteck mit den nachfolgenden Maßen:Die lange Seitewand 30 x 25 cm und die lange Seitewand 40 x 25 cm An der Tischkreissäge links und rechts an der Markierung einen Einschnitt sägen. Mit einem 13er Stechbeitel den Einschnitt vollständig abschlagen.Zum Fixieren der Seitenwände an den Kanthölzern die Bohrlöcher markieren. Die lange Seitenwand in den Maßen: 40 x 25 cm | i.d.B. 4,2 cm | 30 cm | 4,2 cm i.d.H. 5 cm | 22,5 cm | 40 cmDie schmale Seitenwand in den Maßen: 30 x 25 cm | i.d.B. 3,2 cm | 3,2 cm i.d.H. 5 cm | 22,5 cm | 40 cmDie Bohrpunkte mit einem 4er Holzbohrer durchbohren und versenken.
  8. 5. LackierenMit der tiefschwarzen toom Wetterschutzfarbe und der Lackrolle lackieren. Nur die Außenseiten. Trocknungszeit beachten.
  9. 6. Zusammenbau der Sitzbank:Die vier Seitenwände der Sitzbank in richtiger Reihenfolge auslegen und von unten mit Klebeband verbinden. Auf den Gehrungsschnitten Holzleim auftragen. Die äußeren Holzrahmen bündig aufsetzen und die zwei Seitenwände im rechten Winkel aufstellen. Die obere schmale Seitenwand aufsetzten.Die Seitenwände mit den Rahmen an den dafür vorbereiteten Bohrlöchern verschrauben.Für die lange Seite 4 x 50 mm Schrauben und für die schmale Seite 4 x 30 mm Schrauben verwenden.Zum Schluss den Dritten Rahmen ausrichten und ebenfalls verschrauben (4 x 50 mm Schrauben) verwenden.
  10. 7. Zusammenbau Blumenkasten:Die vier Seitenwände des Blumenkastens in richtiger Reihenfolge auslegen und von unten mit Klebeband verbinden. Auf den Gehrungsschnitten Holzleim auftragen. Die Seitenwände nacheinander zu einem Rechteck aufstellen.Den rechteckigen Kasten auf die Bodenplatte ( 37,4 x 27,4 cm ) aufsetzen und an den dafür vorbereiteten Bohrlöchern verschrauben.Anschließend Kanthölzer einsetzen und mit den die Seitenwänden an den dafür vorbereiteten Bohrlöchern verschrauben.Für die lange Seite 4 x 50 mm Schrauben und für die schmale Seite 4 x 30 mm Schrauben verwenden.
  11. 8. Sitzfläche:Die Tischlerplatte (70 x 40 cm ) mit Kunstrasen beziehen. Dazu den Rasen auf die Platte legen, bündig abschneiden und an den Rändern festtackern.Anschließend die Winkelleisten mit der Kappsäge auf Maß und Gehrung schneiden. 2 Stück à 70cm und 2 Stück à 40 cm
  12. 9. Außenverkleidung:Die Sperrholzplatten an der Tischkreissäge in 5 cm , 3 cm , 2 cm breite Streifen schneiden.WICHTIG: Es müssen von jeder Breite ausreichend Streifen geschnitten werden, da diese nachher immer im Paar angebracht werden.An der Kappsäge werden die Streifen nun auf das richtige Maß geschnitten.Paar Sitzbank: 2 Stück à 100,8 cm und 2 Stück à 40 cmPaar Blumenkasten: 2 Stück à 30,8 cm und 2 Stück à 40 cm
  13. 10. Lasieren:Die in Streifen geschnittenen und abgelenkten Sperrholzer, die Ablagefläche (20 x 28 cm) und die zugeschnitten Winkelleisten mit der toom 2in1 Holzlasur lasieren. Trocknungszeit beachten.
  14. 11. Montage:Den Blumenkasten auf das Gestell bündig aufsetzen und von oben verschrauben. Hierfür reichen vier Fixpunkte.Auf der Ablagefläche einen Bohrpunk bei 12 x 12 cm markieren und mit einem 4er Holzbohrer durchbohren. Anschließend die Ablagefläche in die Ausklinkung des Blumenkastens einschieben und ebenfalls von oben mit dem Kantholz verschrauben.Die Sitzfläche bündig auflegen und an den vier Ecken mit Schrauben fixieren. Hierfür vorher Löcher mit einem 4er Holzbohrer vorbohren. An der Seite des Blumenkastens sollte vorher die Winkelleiste eingesetzt werden um den richtigen Abstand zu gewähren.

Materialliste

  • Sitzbank: Kantholz 5,8 x 3,8 x 200 cm | 3 Stück Seitenwände | Tischlerplatte 13mm | 2 Stk. à 100 x 45 cm | 2 Stk. a 40 x 45 cm
  • Blumenkasten: Seitenwände | Tischlerplatte 13mm | 2 Stk. à 30 x 25 cm | 2 Stk. à 40 x 25 cm
  • Verkleidung: Sperrholz | 4mm dick | 120 x 60 cm | 2 Stück Toom 2in1 Holzlasur | Farbton Teak Lasurpinsel Nägel
  • Ablage: Tischlerplatte 13mm | 1 Stk. à 20 x 28 cm | im Zuschnitt
  • Sitzfläche: Tischlerplatte 13mm | 1 Stk. à 70 x 40 cm | im Zuschnitt Kunstrasen | 70 x 40 cm Winkelleisten | L Profil | 240cm
  • Schrauben: 4 x 70mm | 4 x 50mm | 4 x 30 mm
  • Deoration: Toom Bio Universalerde | ca. 20 Liter, Blumen

Werkzeugliste

  • Kappsäge
  • Tischkreissäge
  • Akkuschrauber
  • Japansäge
  • Handtacker
  • Stechbeitel | 13mm Breite
  • Schraubzwingen
  • Hammer
  • Holzbohrer
  • Senkkopf
  • Wasserwaage

Ähnliche Ideen

toom Selbstbau-Idee

Traktor Schaukel

Bauen, Nachhaltigkeit, Familie, Spielen, Garten | schwer

1
toom Selbstbau-Idee

Mini-Balkon

Klein aber fein, Bauen, Wohnung, Upcycling | mittel

5
Unscharfe Werkstatt mit Werkzeug an der Wand. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Couchtisch aus Reifen

Upcycling, Nachhaltigkeit, Video Tutorial | einfach

761
Unscharfer Hintergrund einer Werkstatt. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Schaukel aus Stuhl

Sommer, Nachhaltigkeit, Video Tutorial, Upcycling | einfach

643
Unscharfer Hintergrund: Werkstatt mit Werkzeug. Davor sieht man das toom Werkstatt Logo
toom Selbstbau-Idee

Regal aus alten Schubladen

Sommer, Nachhaltigkeit, Video Tutorial, Upcycling | einfach

709
Unscharfe Werkstatt mit verschwommenem Schaukelpferd. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Schaukelpferd aus Kommode

Video Tutorial, Nachhaltigkeit, Upcycling | schwer

561
Unscharfe Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Balkonbar bauen

Garten, Sommer, Video Tutorial | mittel

658
Unscharfer Hintergrund einer Werkstatt. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Kegelbahn bauen

Familie, Video Tutorial | schwer

609

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen