Ideen aus allen Kategorien

Hochbeet „Gartenfreund"

Kategorie: Gartengestaltung, TiereSchlagworte: Frühjahr, Garten, Nachhaltigkeit, Natur
Schwierigkeit:
476
  • Zwei Hochbeete aus Holz

Anleitung

  1. 0. Es liegt in der Natur des Holzes, dass sich die Bretter „wölben“ – das Holz also arbeitet. Wenn du alle „Wölbungen“ nach außen drehst, entsteht hinterher ein gleichmäßiges Bild.
  2. 1. Lasse dir sich die Seitenbretter (1 und 2), die Bodenplatte (5) und die Bodenbalken (3 und 4) in deinem toom Baumarkt zuschneiden.
  3. 2. Fase die Kanten aller Bretter mit grobem Schleifpapier großzügig an. Dann befestigst du an den Enden der kurzen Seitenbretter (2) je einen großen Winkelverbinder (7) mit 4 x 30er Schrauben. Diese müssen genau bündig mit den Enden der Seitenbretter (2) abschließen.
  4. 3. Verschraube jetzt die langen (1) und die kurzen Seitenbretter (2) wie abgebildet miteinander. Verwende auch hier 4 x 30er Schrauben. Um die zweite Lage Seitenbretter (1 und 2) darauf befestigen zu können, schraube in jede Ecke einen großen Winkelverbinder (7), der zur Hälfte nach oben übersteht.
  5. 4. Befestige jetzt die zweite Lage Seitenbretter (1 und 2) wie abgebildet. Achte darauf, dass alle Seitenbretter (1 und 2) außen bündig miteinander abschließen.
  6. 5. Lege jetzt die Bodenplatte (5) auf einen ebenen Untergrund und stülpe den bereits verschraubten Kasten (1 und 2) darüber. Es kann sein, dass du vorsichtig mit dem Hammer nachhelfen musst – schlage vorsichtig unten auf die Innenseite der Seitenbretter (1 und 2). Ansonsten löse die Schrauben der unteren Winkelverbinder (7) ein wenig. Sorge dafür, dass die Unterkante der Bodenplatte (5) mit den Unterkanten der Seitenbretter (1 und 2) bündig abschließt. Um diese miteinander zu verbinden, schraube auf der Innenseite die kleinen Winkelverbinder (8) wie abgebildet in die Ecken. Verwende hierzu 4 x 20er Schrauben. Lege jetzt die Bodenbalken (3 und 4) wie abgebildet auf einen ebenen Boden und stelle das eben verschraubte Beet darauf. Richte zunächst einen langen Bodenbalken (3) so aus, dass dieser mit den Außenkanten der Seitenbretter (1 und 2) bündig abschließt, und schraube diesen von innen durch die Bodenplatte mit 4 x 70er Schrauben fest. Richte nun nacheinander die Bodenbalken (3 und 4) aus und schraube diese auf die gleiche Weise fest. Damit das Wasser später ablaufen kann, bohre mit einem ca. 30mm Forstnerbohrer vier bis sechs Löcher in die Bodenplatte (5).
  7. 6. Lege jetzt das Innere des Beetes mit Teichfolie aus und befestige diese an den Seiten mit den Halteleisten (6) und 4 x 40er Schrauben. Befestige die Halteleisten (6) im Abstand von ca. 10 cm von der Oberkante der Seitenbretter (1 und 2). Schneide die Teichfolie direkt darüber mit einem Cutter ab und schneide im Bereich der Abflusslöcher der Bodenplatte kleine Löcher hinein.
  8. 7. Nun füllst du nur noch Erde ein und anschließend die Pflanzen deiner Wahl.Fertig!
Anleitung

Materialliste

  • Baudielen (lange Seitenbretter), 40 x 200 mm, 1200 mm, 4 St.
  • Baudielen (kurze Seitenbretter), 40 x 200 mm, 1120 mm, 4 St.
  • Rahmen Fichte/Tanne, gehobelt (lange Bodenbalken), 74 x 74 mm, 1200 mm, 2 St.
  • Rahmen Fichte/Tanne, gehobelt (kurze Bodenbalken), 74 x 74 mm, 1052 mm, 2 St.
  • Siebdruckplatte (Bodenplatte) 21 mm, 1120 x 1120 mm, 1 St.
  • UK-Latten (Halteleisten), 17 x 35 mm, 1120 mm, 4 St.
  • Lochplattenwinkel (große Winkelverbinder), 100 x 100 x 100 cm, 12 St.
  • Lochplattenwinkel (kleine Winkelverbinder), 40 x 40 x 40 cm, 8 St.
  • Teichfolie, schwarz, 0,5 mm, 1600 x 1600 mm, 1 St.
  • Senkkopfschrauben, 4 x 20 mm, 32 St.
  • Senkkopfschrauben, 4 x 30 mm, 56 St.
  • Senkkopfschrauben, 4 x 40 mm, 12 St.
  • Senkkopfschrauben, 4 x 70 mm, 12 St.

Für ein niedriges Beet verändern sich die Stückzahlen folgender Positionen:

  • Baudielen (lange Seitenbretter), 40 x 200 mm, 1200 mm, 2 St.
  • Baudielen (kurze Seitenbretter), 40 x 200 mm, 1120 mm, 2 St.
  • Lochplattenwinkel (kleine Winkelverbinder), 40 x 40 x 40 cm, 4 St.
  • Senkkopfschrauben, 4 x 30 mm, 20 St.

Werkzeugliste

  • Zollstock
  • Bleistift
  • Akkuschrauber
  • 5-mm-Holzbohrer
  • Senker
  • 30-mm-Forstnerbohrer
  • Cutter

Ähnliche Ideen

Logo toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Vogelhaus selber bauen

Sommer, Video Tutorial | einfach

669
toom Werkstatt Logo mit unscharfem Vogelhaus im Hintergrund
toom Selbstbau-Idee

Nisthilfe für Vögel bauen

Sommer, Video Tutorial | einfach

478
toom Werkstatt Logo mit unscharfem Tisch im Hintergrund
toom Selbstbau-Idee

Hundebar selber bauen

Video Tutorial, Tiere | einfach

579
Blumenbank mit Pflanze
toom Selbstbau-Idee

Gartenbank mit Blumenkasten und Ablagefläche

Bauen, Video Tutorial | schwer

795
Zaun mit Kletterpflanzen und Blumen
toom Selbstbau-Idee

Vertikale Begrünung

Natur, Frühjahr, Sommer | mittel

414
Hochbeet mit Rosmarin und Basilikum
toom Selbstbau-Idee

YouTopia – DIY-Wurmkiste & Hochbeet

Sommer, Garten, Natur, Holz, Frühjahr | schwer

725
Unbehandelte Hundehütte aus Holz
toom Selbstbau-Idee

Hundehütte

Frühjahr, Tiere | mittel

638
Kaktus in einem Topf auf einem Holzständer
toom Selbstbau-Idee

Minimalistischer Pflanzenständer

Wohnung, Holz, Klein aber fein | einfach

487

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen