
Vogelfutter und Nistkästen
Klein aber fein | mittel
2x Holzkisten
2x Plastikwannen
1x niedrige Plastikwanne für Kompostsaft
4x Rollen
2x Holzbretter für Boden und Deckel
1x Schaumstoff für Polsterung
1x Polstertuch
2x Gitternetze zur Abdichtung
Holzleisten
Nägel, Schrauben, Klammern, Schleifpapier
Urban Gardening und House Gardening nimmt im Anbetracht urbanen Bevölkerungswachstums, Reduktion landwirtschaftlicher Anbauflächen als Folge des Klimawandels, Flucht aus ländlichen Bürgerkriegsregionen in sichere Städte und steigender Armut eine immer wichtigere Rolle an. Ein steigender Bedarf und Interesse an umweltverträglich und sozial gerecht produzierten Nahrungsmitteln impliziert ebenfalls einen steigenden Bedarf an nährstoffreichem Boden bzw. Humus. Hier spielt Kompostierung eine wichtige Rolle. Auf dem Land ist es durchaus üblich einen eigenen Gartenkompost zu haben, in der Stadt hat es meine WG vor eine große Herausforderung gestellt.
Mit unserem Indoor Kompost haben wir die Herausforderung angenommen eine stilvolle Wurmkiste zu bauen, die dem "schmuddeligen" Charakter eines üblichen Komposts ein multifunktionales Möbelstück gegenüberstellt und eine hübsche Alternative für Stadtwohnungen darstellt. Dabei wollten wir Idealbedingungen für Kompostwürmer, sowie ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Eine zweiebenen Variante ermöglicht Parallelkompostierung in zwei Kisten und ermöglicht somit die Kompostierung von größeren Mengen.

Klein aber fein | mittel

Kreativzeit, Nachhaltigkeit, Garten | einfach

Sport, Technik, Upcycling | mittel

Kreativzeit, Holz, Tiere | mittel

Bauen, Holz, Tiere | schwer

Holz, Natur, Garten | mittel

Bauen, Natur, Garten | mittel

Bauen, Upcycling, Garten | mittel

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.
Idee einreichen