Ideen aus allen Kategorien

Sandkasten "Malspaß"

Kategorie: Hobby & Freizeit, GartengestaltungSchlagworte: Familie, Spielen, Garten
Schwierigkeit:
620
  • Holzrahmen mit Kreide und Sand

Anleitung

  1. 1. Lass dir die Terrassendielen (1 - 5), Balken (6 - 10) und die Multiplexplatte (11) in deinem toom Baumarkt auf die in der Materialliste angegebenen Maße zurechtschneiden.Alle Produkte für dein Projekt findest du hier.
  2. 2. Zeichne zuerst den Giebel auf der Tafelplatte (11) auf. Markiere hierzu an der oberen Kante genau die Mitte (460 mm) und trage diese 460 mm auch an der senkrechten Kante nach unten hin ab. Verbinde die Punkte mit einem Bleistift und säge die Platte anschließend mit der Stichsäge zurecht.
  3. 3. Zeichne auf der Tafelplatte (11) die angegebenen Bohrlochpositionen auf und bohre die Löcher mit einem 5-mm-Bohrer. Bearbeite die Löcher mit einem Kegelsenker und runde dann alle Kanten der Tafelplatte (11) mit Schleifpapier ab.
  4. 4. Anschließend kann die Tafelplatte (11) von beiden Seiten mit dem toom Schultafel-Lack (16) lackiert werden. Wenn der Lack nach dem ersten Auftragen getrocknet ist, trägst du ihn ein zweites Mal auf
  5. 5. Stelle die Auskerbungen in den beiden langen Abdeckungen (2) her. Übertrage hierzu die in der Zeichnung angegebenen Maße auf die geriffelte Seite der langen Abdeckungen (2). Da eine rechte und eine linke Abdeckung benötigt werden, zeichne die Auskerbung auf der zweiten langen Abdeckung (2) spiegelverkehrt auf. Säge die Auskerbungen mit der Stichsäge aus.
  6. 6. Zeichne jetzt die angegebenen Bohrlochpositionen auf den langen (2), mittleren (4) und kurzen Abdeckungen (5) sowie auf den langen (1) und kurzen Seitenbrettern (3) auf. Bohre diese Löcher mit einem 5-mm-Bohrer. Runde anschließend die Schnittkanten aller Bretter (1 - 5) mit grobem Schleifpapier oder einer Holzraspel großzügig ab.
  7. 7. Zeichne jetzt die angegebenen Gehrungen (22,5° und 45°) auf die beiden senkrechten Rahmenbalken (6) und auf die beiden Giebelbalken (7) auf. Säge diese anschließend mit der Kapp- und Gehrungssäge genau ab. Bohre dann die angegebenen Löcher mit einem 7-mm-Bohrer durch die senkrechten Rahmenbalken (6) und durch die schrägen Giebelbalken (7). Das Bohrloch in der 45°-Gehrung ist bewusst nicht in der Mitte angeordnet, damit die beiden entsprechenden Schrauben später nicht aneinanderstoßen (siehe Schritt 10). Anschließend rundest du auch bei diesen Teilen alle Schnittkanten mit Schleifpapier ab.
  8. 8. Bohre jetzt noch die angegebenen Löcher mit einem 5-mm-Bohrer in die beiden Querbalken (9)
  9. 9. Verschraube jetzt die beiden senkrechten Rahmenbalken (6) mit den beiden Querstreben (8). Die untere Querstrebe (8) schließt bündig mit der Unterkante der senkrechten Rahmenbalken (6) ab. Die Oberkante der oberen Querstrebe (8) hat eine Höhe von 250 mm. Zum Verschrauben verwendest du die 6 x 120er-Senkkopfschrauben (15)
  10. 10. Spanne jetzt die beiden Giebelbalken (7) wie abgebildet mit einer Schraubzwinge auf eine ebene Arbeitsfläche. Drehe dann von beiden Seiten eine 4,5 x 70er-Senkkopfschraube (14) ein.
  11. 11. Verschraube nun einen Querbalken (9) mit zwei Stützen (10) wie abgebildet. Verwende die 4,5 x 70er-Senkkopfschrauben (14). Die Stützen schließen an der Außenkante genau mit dem Querbalken (9) ab. Von diesen Gestellen fertigst du zwei Stück an. Anschließend schraubst du zwei kurze Seitenbretter (3) mit 4 x 45er-Senkkopfschrauben (13) auf eine Seite dieses Gestells. Die kurzen Seitenbretter (3) an der Oberkante und den Seitenkanten bündig mit dem Gestell, so dass in der Mitte eine Fuge bleibt.
  12. 12. Nun werden die Einzelteile miteinander verschraubt. Nebenstehend siehst du, wie die Teile angeordnet werden. Verschraube zwei lange Seitenbretter (1) mit den beiden Elementen (3, 9 und 10) und dem Rahmenelement (6 und 8). Beachte hierbei die Anordnung der vorgebohrten Löcher und die in der nebenstehenden Zeichnung angegebenen Abstände. Danach montierst du auf der gegenüberliegenden Seite die beiden langen Seitenbretter (1). Verwende hierzu die 4 x 45er-Senkkopfschrauben (13).
  13. 13. Jetzt montierst du zunächst die langen Abdeckungen (2), so dass diese an den Außenkanten bündig mit den langen Seitenbrettern (1) abschließen. Verwende hierzu die 4 x 45er-Senkkopfschrauben (13). Anschließend werden dazwischen die kurzen Abdeckungen (5) und die mittlere Abdeckung (4) befestigt. Zwischen den Abdeckungen (2, 4 und 5) bleiben Abstände, damit das Holz „arbeiten“ kann. Diese teilst du so auf, dass überall der gleiche Abstand bleibt. Verwende zum Verschrauben auch hier die 4 x 45er-Senkkopfschrauben (13).
  14. 14. Die Tafelplatte (11) wird nun seitlich gleichmäßig ausgerichtet und dann von hinten auf die senkrechten Rahmenbalken (6) geschraubt. Hierfür nimmst du die 4 x 30er-Senkkopfschrauben (12). Stelle dann die verschraubten Giebelbalken (7) auf die senkrechten Rahmenbalken (6) und schraube auch hieran die Tafelplatte (11) fest. Vergiss nicht, im unteren Bereich die Schrauben (12) in die Querstreben (8) zu drehen. Die Rahmenbalken (6) und die Giebelbalken (7) werden untereinander nicht verschraubt.
Anleitung

Materialliste

  1. Terrassendiele Douglasie (lange Seitenbretter), 21 x 120 mm, 1.480 mm, 4 St.
  2. Terrassendiele Douglasie (lange Abdeckung), 21 x 120 mm, 1.480 mm, 2 St.
  3. Terrassendiele Douglasie (kurze Seitenbretter), 21 x 120 mm, 960 mm, 4 St.
  4. Terrassendiele Douglasie (mittlere Abdeckung), 21 x 120 mm, 762 mm, 1 St.
  5. Terrassendiele Douglasie (kurze Abdeckung), 21 x 120 mm, 534 mm, 6 St.
  6. Unterkonstruktionsbalken Douglasie (senkrechte Rahmenbalken), 45 x 70 mm, 975 mm, 2 St.
  7. Unterkonstruktionsbalken Douglasie (Giebelbalken), 45 x 70 mm, 680 mm, 2 St.
  8. Unterkonstruktionsbalken Douglasie (Querstreben), 45 x 70 mm, 821 mm, 2 St.
  9. Unterkonstruktionsbalken Douglasie (Querbalken), 45 x 70 mm, 960 mm, 2 St.
  10. Unterkonstruktionsbalken Douglasie (Stützen), 45 x 70 mm, 202 mm, 4 St.
  11. Multiplexplatte (Tafelplatte), 12 mm, 920 x 1.427 mm, 1 St.
  12. Senkkopfschrauben (Edelstahl), 4 x 30 mm, 28 St.
  13. Senkkopfschrauben (Edelstahl), 4 x 45 mm, 77 St.
  14. Senkkopfschrauben (Edelstahl), 4,5 x 70 mm, 10 St.
  15. Senkkopfschrauben (Edelstahl), 6 x 120 mm, 8 St.
  16. toom Schultafel-Lack (schwarz), 0,75 l, 1 St.

Optional: Spielsand, Unkrautvlies oder Teichfolie

Alle Produkte für dein Projekt.


Werkzeugliste

  • Zollstock
  • Bandmaß
  • Bleistift
  • Hammer
  • Geodreieck oder Winkelmaß
  • Akkuschrauber
  • 5- und 7-mm-Holzbohrer
  • Kegelsenker
  • Schraubzwinge
  • Stichsäge
  • scharfes Sägeblatt
  • Kapp- und Gehrungssäge
  • grobes Schleifpapier oder eine Holzraspel
  • Schleifkork
  • Lackrolle
  • Lackwanne

Alle Produkte für dein Projekt.


Ähnliche Ideen

toom Selbstbau-Idee

Traktor Schaukel

Bauen, Nachhaltigkeit, Familie, Spielen, Garten | schwer

2
Kind in einem Spielhaus aus Holz mit buntem Holzvogel.
toom Selbstbau-Idee

Klopfspecht für Kids

Garten | mittel

632
Eichhörnchen an Vogelhaus
toom Selbstbau-Idee

Eichhörnchen Futterhaus

Garten, Tiere, Winter | mittel

856
Unscharfe Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Balkonbar bauen

Garten, Sommer, Video Tutorial | mittel

658
Unscharfer Hintergrund einer Werkstatt. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Kegelbahn bauen

Familie, Video Tutorial | schwer

609
Unscharfe Werkstatt. Logo der toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Kletterbogen bauen

Spielen, Holz, Video Tutorial | mittel

581
Eine Mini-Tischtennisplatte mit Ball in der Hand einer Person
toom Selbstbau-Idee

Ping Pong Platte bauen

Spielen, Holz, Kreativzeit | einfach

755
Gartenbar aus Holz
toom Selbstbau-Idee

Gartentheke

Garten, Video Tutorial, Frühjahr | schwer

825

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen