- Thema:
- Holz, Dekorieren
- Schlagworte:
Nachgefragt …
MaterialEinschlaghülsen u. Befestigungsmaterial für Zaunpfähle und Querlatten. Hochdruckreiniger um Farbe u. Gammel auf den Bohlen zu beseitigen, Stichsäge, Bandschleifer, Raspeln und Feilen zum Entgraten, Holzschutzlasur, Bohrmaschine und Schlossschrauben zum Befestigen der Bohlen.
Wie bist du auf deine Idee gekommen?Ausgediente Country-Zaun Bohlen wollte ich zu senkrechten Zaunlatten umfunktionieren, um unserer Nachbarin den Blick auf den grellen weißen Wohnwagen zu verschönern. Flechtzäune und Sichtschutzzäune hat ja jeder und sind zu eintönig. Die naturbelassenen Bohlen mit ungleichmäßigem Aussehen und Strukturen boten die Möglichkeit zur phantasievollen Umgestaltung. Mir macht der Umgang mit Holz viel Spaß und ich habe die nötigen Holzbearbeitungswerkzeuge. Die Idee ist von mir bzw. entsteht aus dem vorhandenen Material.
Warum sollte deine Idee gewinnen?Allein schon die Vorbereitung, aus ca. 40 Bohlen Zaunelemente passend zueinander auszulegen, sie zu reinigen, zu renovieren, passende Formen und Figuren zu entwickeln, mit Stichsäge zuzusägen, abzuschleifen, zu lasieren, passgenau an die Querlatten zu schrauben, war schon sehr platz- und zeitaufwendig. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches, Freude bereitendes, zur Phantasie anregendes, kostenlos zu besichtigendes, sehenswertes Gartenkunstwerk, das zudem einen sinnvollen Zweck erfüllt. Zudem ist noch ein Himbeer-Hochbeet aus Paletten und normalen Zaunlatten entstanden zum Himbeerennaschen im Vorübergehen. Das ist schon einen Sozial-Preis wert.