Hast du schon konkrete Vorstellungen, welches dein neuer Bodenbelag sein soll? Oder bist du noch unentschieden? Bei der Auswahl aus dem vielfältigen Angebot hilft dir unsere fachkundige Beratung, die weiß, auf was es ankommt. Denn zu berücksichtigen sind nicht nur Fragen des Geschmacks, sondern auch Kriterien wie Beanspruchung, Langlebigkeit und nicht zuletzt auch der Preis. Erhalte auch weitere hilfreiche Tipps rund um das Thema Raumgestaltung.
Laminat - Pros und Kontras

Diese Eigenschaften sprechen für Laminat:
- Ideal für viele Wohnräume
- Für jeden Geldbeutel
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Robust und pflegeleicht
- Leicht zu verlegen
Darauf solltest du achten:
- Nicht geeignet für Bad und Räume mit hoher (Luft)-Feuchtigkeit
- Schäden können nicht repariert werden
Parkett - Pros und Kontras

Diese Eigenschaften sprechen für Parkett:
- Edel und zeitlos schön
- Robust und pflegeleicht
- Isolierend, gutes Raumklima
- Schäden können leicht ausgebessert werden
- Renovier- und modernisierbar
Darauf solltest du achten:
- Große Breite von Produktqualität und Preis
- Verlegearbeiten können anspruchsvoll sein
Kork - Pros und Kontras

Diese Eigenschaften sprechen für Kork:
- Warmes, natürliches Raumklima
- Entlastet Gelenke, schluckt Schall
- Sehr gut für Allergiker
- Unkompliziert in der Pflege
Darauf solltest du achten:
- Bei häufigem Kontakt mit Wasser kann Kork quellen
Die besten Pflegetipps für deinen neuen Bodenbelag

Was muss ich bei der sachgemäßen Pflege meines neuen Bodens beachten? Wie gelingen die Verlegearbeiten möglichst schnell und ohne böse Überraschungen? Bei diesen und vielen weiteren Fragen helfen wir dir mit Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen:
Laminat
Laminat kannst du jederzeit unproblematisch mit einem weichen Besen kehren oder mit dem Staubsauger saugen. Regelmäßig sollten du den Boden auch mit einem nebelfeuchten Tuch wischen. Achtung: Achte darauf, den Wischlappen nicht zu nass zu machen. Sollte einmal Wasser auf den Boden laufen, ist dieses möglichst umgehend aufzuwischen, da das Laminat sonst aufquellen kann. Gröbere Verunreinigungen durch Teer oder Farbe kannst du mit alkoholhaltigen Lösungsmitteln behandeln. Vorsicht: Nicht zu fest drücken oder kratzen, da so die Oberflächenbeschichtung beschädigt werden kann. Spezielle Pflegemittel für Laminatboden findest du natürlich auch bei uns. Bitte beachte immer die Pflegeanleitungen auf dem Produkt.
Parkett
Die meisten Parkettarten sind sehr pflegeleicht und unproblematisch in der Reinigung mit einem weichen Besen oder Staubsauger. Hartnäckigen Schmutz wie Fett oder klebrige Reste kannst du mit lauwarmem Wasser behandeln. Bei toom findest du überdies Pflegemittel, die speziell auf Parkettböden ausgerichtet sind. 2-mal im Jahr empfiehlt es sich, das Parkett mit einem speziellen Pflegemittel zu behandeln, um Glanz und Oberfläche zu erhalten. Je nach Parkettart kannst du auch wachsen oder ölen. Empfehlenswert sind „Filzpantoffeln“ oder Unterkleber aus Plastik für alle schweren Möbel und insbesondere auch für Stühle und Tische, die gerückt werden. Dieses verhindert Druckstellen und Kratzer im Boden. Achtung: Mikrofaser-Wischgeräte und Dampfreiniger sind nicht zur Parkettreinigung geeignet. Grundsätzlich solltest du Wasser auf Parkett nur sparsam einsetzen.
Kork
Kork ist sehr unproblematisch in der Pflege. Durch Fegen oder Staubsaugen hältst du den Boden sauber – selbstverständlich kannst du den Boden auch feucht wischen. Aber: Achte darauf, keine alkalischen Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen. Mit Wasser solltest du grundsätzlich sparsam umgehen. Sollte einmal Wasser verschüttet werden, bitte zügig aufwischen. Bei toom halten wir auch spezielle Reinigungsmittel für Korkböden für dich bereit – beachten hier stets die Hinweise auf der Verpackung.
Services - immer für dich da
In deinem toom Baumarkt helfen wir dir mit verschiedensten Services: Wie wäre es mit einem Leihtransporter für deine Einkäufe? Oder mit dem Geräteverleih, der sicher das richtige Spezialgerät für dich hat?