So lebst du wohngesund

Schadstofffreies Bauen und Wohnen mit toom
Saubere Luft atmen, keinen schädlichen Chemikalien ausgesetzt sein, viel natürliches Licht und angenehme Temperaturen: Wohngesundheit bedeutet, gesunde Einflüsse in Innenräumen zu fördern. Beim Neubau oder bei der Renovierung ist es deshalb wichtig, Baustoffe und Materialien zu verwenden, die keine Schadstoffe beinhalten. Bei toom erhältst du ein großes Sortiment an wohngesunden Produkten – erkennbar an zertifizierten Gütezeichen wie dem Blauen Engel.
Wohngesunde Produkte
In toom Baumärkten findest du eine große Auswahl an Produkten, die wir ständig aktualisieren, mit denen du deine Innenräume möglichst wohngesund gestalten kannst. Dazu gehören unter anderem:
Gemeinsam mit Experten hat toom ein Bewertungsschema für schadstoff- und emissionsarme Produkte entwickelt, das laufend – zuletzt 2020 – aktualisiert wird. Wenn ein toom Produkt nachweislich wohngesund ist, erkennst du dies an Siegeln und Umweltlabels wie zum Beispiel dem „Blauen Engel“.
IVARIO – Der Coach für gesundes Wohnen
IVARIO kombiniert herausragende Laboranalysen mit Kundenservice. Die Marke für Hometesting bietet Analysen von Wasser, Schimmel, Asbest und Gartenerde an, um dein Zuhause zu einem sicheren, gesunden Ort zu machen.
Diese Faktoren fördern die Wohngesundheit
Weil Wohngesundheit wirklich viele Bereiche betrifft, soll dir dieser Überblick helfen, dich auf wesentliche Aspekte konzentrieren zu können.

Saubere Luft
Moderne Innenräume sind meist bestens abgedichtet. Das ist gut für den Wäremeerhalt und Energieverbrauch, bedeutet aber auch, dass sich möglicherweise ungesunde Chemikalien aus Baustoffen in Wänden, Dach und Boden in der Wohnungsluft anreichern und eingeatmet werden können. Plane daher ein, zertifiziert schadstoff- und emissionsarme Anstrichmittel, Bodenbeläge und andere Produkte für Innenräume, zum Beispiel toom Premiumweiß, einzusetzen. Zusätzlich kannst du durch regelmäßiges Stoßlüften für gesundes Raumklima sorgen oder durch eine Lüftungsanlage, die Feinstaub und Allergene aus der Außenluft filtert.

Beruhigender Lärmschutz
Reichlich Sonne, die in die Wohnung fällt, bringt mehr als nur freundliche Atmosphäre. Natürliches Tageslicht fördert die Gesundheit, sorgt für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt und steigert sogar die Leistungsfähigkeit. Grund genug also, bei der Bauplanung der Fenster den Sonneneinfall zu berücksichtigen. Spezielle Energiesparfenster und -balkontüren sorgen dazu für eine optimale Wärmedämmung.
Gesunde Wohlfühltemperatur
Die meisten Menschen haben eine recht enge Temperaturspanne, in der sie sich wohlfühlen. Nur wenige Grad zu kalt oder warm können da unangenehm werden. Damit es konstant behaglich bleibt und keine Energie von Heizung oder Klimaanlage verschwendet wird, sind Dämmstoffe und Dichtungsmittel unverzichtbar. Auch dafür findest du umweltschonende Möglichkeiten bei toom wie ISOVER Dämmwolle, ausgezeichnet mit PRO PLANET, Blauem Engel, und Indoor Air Comfort Gold, hergestellt aus überwiegend recycelten Materialien. Auch beim dämmenden Bodenbelag spielt Umweltfreundlichkeit eine wichtige Rolle, so wie beim CORKLIFE Korkfertigboden aus nachwachsenden Quellen oder bei unserem toom Greenvinyl Laminat, das emissionsarm und zu 100% recycelbar ist.

Beruhigender Lärmschutz
Lärm und Fremdgeräusche können nicht nur gehörig stören, sondern auch die Gesundheit schädigen. Wenn Straßenlärm dir nachts den Schlaf raubt, wirkt sich der Stress langfristig auch tagsüber auf Körper und Geist auf. Selbst leise Geräusche, etwa Rauschen aus den Rohren, können einen Nerven kosten, wenn sie ständig in den eigenen vier Wänden auftreten und du das Gefühl hast, machtlos dagegen zu sein. Ein guter Schallschutz ist daher wichtig. Beim Kauf von schallisolierenden Bauprodukten wie toom Greenvinyl mit herausragender Geräuschdämmung ohne PVC und Weichmacher solltest du zusätzlich auf Siegel und Zertifikate für schadstofffreie Materialien aus nachhaltigerer Produktion achten.
Ausstattung für Wohngesundheit

Hier findest du eine Auflistung von weiteren Produkten bei toom, mit denen du deine Innenräume optimal wohngesund gestalten kannst:
- Bodenbeläge (textile Bodenbeläge, elastische Bodenbeläge, Laminat, Parkett, Bodenfliesen, Trittschalldämmung, Estrich)
- Dämmstoffe
- Einrichtungstextilien
- Gipskarton oder -faserplatten und Trockenbausysteme
- Holzlacke und Lasuren
- Holzwerkstoffe
- Innenwandfarben und Putze
- Klebstoffe und Dichtungsmittel
- Möbel
- Tapeten
- Türen und Fenster