Ideen aus allen Kategorien

Vertikaler Garten

Kategorie: Gartengestaltung, TiereSchlagworte: Sommer, Frühjahr, Garten, Natur, Holz
Schwierigkeit:
1443

Anleitung

  1. 0. Kreppband entfernenFertig!
  2. 0. Rückwand mittig auf das Gitter positionieren und Markierungen an den Ecken einzeichnen
  3. 0. Zum Schutz der Oberfläche die obere und untere Kante der zugeschnittenen Platten bündig an der Kante mit Kreppband abkleben
  4. 0. Alle Platten bündig mit der Innenseite nach oben nebeneinander legen
  5. 0. Leim auf die Gehrungskanten auftragen und vorsichtig verteilen
  6. 0. Das Gleiche auf der anderen Seite wiederholen
  7. 0. Bretter an der Klebestelle zusammenstellen
  8. 0. Bretter an der Klebestelle im rechten Winkel zusammen führen, mit Kreppband fixieren bis Quadrat entsteht
  9. 0. Kleber aushärten lassen
  10. 0. Kreppband entfernen
  11. 0. Kanten beidseitig mit Schleifpapier entgraten
  12. 0. Zum Schutz der Oberfläche den Rahmen komplett mit Kreppband abkleben
  13. 0. Position des Grifflochs auf der Rückwand ausmessen, aufzeichnen und durchbohren (Siebdruckplatte 400 x 400 mm)
  14. 0. Draht bis zur Markierung von der Kante aus mit Spitzzange abkneifen
  15. 0. Rückwand einsetzen
  16. 0. Überstehenden Draht um die Kante der Siebdruckplatte biegen und überstehenden Draht an den Ecken abkneifen
  17. 0. Draht vorsichtig in den Rahmen stecken, sodass der Draht bündig mit einer Kante (Vorderseite) abschließt
  18. 0. Draht mithilfe von Tackern and der Innenseite des Rahmens festtackern
  19. 0. Gerade Linie oben und unten (beispielsweise mithilfe eines Zollstocks) 7cm von der Kante der Korpus Rückseite ziehen
  20. 0. Zwei Schrauben als Halterung für die Rückwand vorsichtig anschrauben (nicht komplett reindrehen)
  21. 0. Restholz als Muster an eine Seite der Schrauben halten und direkt davor jeweils eine zweite kürzere Schrauben setzen (nur auf einer Seite notwendig)
  22. 0. 3 Rückwand einsetzen und eine dritte Schraube als “Öffner/Schließer” mittig auf der anderen Seite positionieren
  23. 0. Schraube (“Öffner/Schließer”) llösen und Rückwand entfernen
  24. 0. Holzrahmen umdrehen, sodass die Vorderseite mit dem eingesteckten Draht nach oben zeigt
  25. 0. Draht an den gewünschten Stellen (wo später die Pflanzen herausrage mithilfe der Spitzzange in der Größe der Durchmesser der Pflanzen) entfernen und die Pflanzen vorsichtig in die Löcher stecken
  26. 0. Holzkorpus aufrecht hinstellen und von hinten mit Moos füllen
  27. 0. Malervlies als Füllmaterial einlegen
  28. 0. Siebdruckplatte auf Gehrung auf gewünschte Größe des Außenrahmens des Vertikalen Gartens zuschneiden (Innenmaß = Rückwandgröße)

Materialliste

  • 1 Stck 15 x 200 x 1800 mm Siebdruckplatte
  • 1 Stck 15 x 39 x 39 mm Siebdruckplatte
  • 1 Stck 500 x 500 mm Draht
  • 3 Stck Pflanzen (am besten die wenig Wasser benötigen)
  • 1 Box Moos
  • 1 Stck 100 x 100 mm Vlies (zum Ausstopfen)

Werkzeugliste

  • Sägeblatt (Kappsäge)
  • Tacker
  • Zollstock
  • Marker
  • Bleistift
  • Bit für Schrauben
  • Senker
  • Bohrer
  • Spitzzange
  • Seitenschneider
  • Gewebeklebeband
  • Kreppband

Ähnliche Ideen

Logo toom Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Vogelhaus selber bauen

Sommer, Video Tutorial | einfach

669
toom Werkstatt Logo mit unscharfem Vogelhaus im Hintergrund
toom Selbstbau-Idee

Nisthilfe für Vögel bauen

Sommer, Video Tutorial | einfach

478
Blumenbank mit Pflanze
toom Selbstbau-Idee

Gartenbank mit Blumenkasten und Ablagefläche

Bauen, Video Tutorial | schwer

795
Zaun mit Kletterpflanzen und Blumen
toom Selbstbau-Idee

Vertikale Begrünung

Natur, Frühjahr, Sommer | mittel

414
Hochbeet mit Rosmarin und Basilikum
toom Selbstbau-Idee

YouTopia – DIY-Wurmkiste & Hochbeet

Sommer, Garten, Natur, Holz, Frühjahr | schwer

725
Unbehandelte Hundehütte aus Holz
toom Selbstbau-Idee

Hundehütte

Frühjahr, Tiere | mittel

638
Kaktus in einem Topf auf einem Holzständer
toom Selbstbau-Idee

Minimalistischer Pflanzenständer

Wohnung, Holz, Klein aber fein | einfach

487
Zwei hängende Kräuterpflanzen
toom Selbstbau-Idee

Kräuter-Hängetöpfe

Upcycling, Nachhaltigkeit | einfach

510

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen