Ideen aus allen Kategorien

Mit Beton & Kupfer zum stylischen Kaffee

Kategorie: Besondere IdeenSchlagworte: Küche, Wohnung, Upcycling
Schwierigkeit:
23
  • Mit Beton & Kupfer zum stylischen Kaffee

Materialliste

- Beton aus dem Baumarkt

- Kupferrohe, ein Eckstück und eine T-Verbindung aus dem Baumarkt: Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass der Innendurchmesser der Rohe etwas größer ist als der Außendurchmesser des Trichters (aber auch nicht zu groß, damit der Trichter nicht wackelt)

- einen Glastrichter (im Internet in verschiedenen Größen zu bestellen)

- einen Teller/ ein kleines Tablett (wir haben den Teller fest in den flüssigen Beton gedrückt, natürlich könnte man ihn aber auch einfach nach dem Trocknen hinzufügen und dann jedezeit austauschen)

- Karton und Klebeband, um die Gussform zu basteln: Hier schön dicke Pappe oder doppelte Pappwände verwenden, damit die Pappe nicht durchweicht und alles kompellt dicht mit Klebeband abkleben

- Eimer und Holzstab zum anrühren des Betons

- hilfreich ist eine Wasserwaage, damit auch alles schön gerade wird

- Geduld! Der Beton braucht mehrere Tage, um komplett auszuhärten

- eventuell Schleifpapier, um den getrockneten Beton zu glätten

- Filzgleiter von unten anbringen, damit die Arbeitsplatte/ der Untergrund nicht zerkratzt wird


Wie bist du auf deine Idee gekommen?

Wir sind gerade zusammen in eine neue Wohnung gezogen und trinken beide in der Regel nur morgens vor der Arbeit einen Kaffee. Bisher hatte ich eine dieser Kapselmaschinen, aber als diese jetzt defekt war, bestand mein Freund darauf, etwas umweltfreundlicheres zu verwenden und kaufte einen dieser Handfilter aus Plastik, welchen er dann einfach jeden Morgen auf seine Kaffeetasse platzierte. Das funktioniert zwar, so richtig schön ist es aber nicht. Also schaute ich mich mal um im Internet und entdeckte eine Konstruktion aus Beton und Kupfer, die uns direkt begeisterte. Sieht sehr schick aus, passt super bei uns rein und erfüllt ihren ganz praktischen Zweck, dazu ist sie pflegeleicht. Das Kaffeekochen morgens hat jetzt wieder ein bisschen was von einem Ritual und die Zubereitung ihren festen Platz. Hinterher habe ich uns noch als Ergänzung einen passenden Ständer für die Kaffeefilter gegossen.


Warum sollte deine Idee gewinnen?

Manchmal muss man sich seinen Alltag einfach schön machen und Ritualen in jeder Hinsicht etwas Raum geben. Jeden Morgen schnell einen Kaffee machen, das geht auch einfach so, ohne viel drumherum. Aber Dank unserer kleinen Bastelei hat der Kaffee nun einen festen Platz auf der Arbeitsplatte in der Küche und wir sitzen dort morgens ein paar Minuten beisammen und genießen den Moment. Die Umsetzung war simpel und kostengünstig, aber dennoch zieht unsere Kaffeestation in der Küche alle Blicke auf sich.


Ähnliche Ideen

Eine weiße Spielküche aus Holz mit viel Zubehör.
Kundenidee

Spielküche

Holz, Küche, Spielen | mittel

77
Eine gemauerte Außenküche mit eingebautem Grill, Spüle und Edelstahlschränken im Rohbau.
Kundenidee

Massive selbstgebaute Outdoorküche

Bauen, Upcycling, Garten | schwer

92
Modulares Hi-Fi-Regal aus Holz mit gelben Schubladen und Musikanlage.
Kundenidee

Modulares Sideboard

Nachhaltigkeit, Holz, Upcycling | mittel

87
Vorher-Nachher-Vergleich eines Schreibtischs mit und ohne blaue LED-Beleuchtung.
Kundenidee

Coole Jugendschreibtischecke

Bauen, Holz, Wohnung | mittel

84
Außenküche mit Grill und Kochfeld
Kundenidee

Outdoor Küche aus Holz

Küche, Grillen, Garten | schwer

86
Fahrradanhänger mit Fenster
Kundenidee

Schutzbleche für Fahrradhundeanhänger

Sport, Technik, Upcycling | mittel

71
Heimstudio mit Computern und Lautsprechern
Kundenidee

Neues Homeoffice

Holz, Wohnung, Renovieren | mittel

8
Holztisch mit Baumkante auf Fliesenboden
Kundenidee

Esstisch 2m aus Rohholz

Holz, Upcycling, Grillen | schwer

31

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen