Zum Hauptinhalt springen
VorteilskarteKontaktKarriereHilfe
toom Baumarkttoom Baumarkt
Mein Konto
Mein Konto
Merkliste
Warenkorb
  • Werkstatt & Maschinen
  • Bauen & Renovieren
  • Bad & Sanitär
  • Garten & Freizeit
  • Wohnen & Haushalt
  • Wissen & Service
  • Angebote & Neuheiten
Start toom Baumarkt/Badmöbel/Spiegelschränke

Spiegelschränke (347 Ergebnisse)

LED-Spiegelschrank 'Doro' weiß Hochglanz 67,4 x 60 x 22 cm
Jokey

LED-Spiegelschrank 'Doro' weiß Hochglanz 67,4 x 60 x 22 cm

109,99 €
  • Im Markt verfügbar
  • Online bestellbar
Spiegelschrank 'Cento' aluminiumfarben Hochglanz 50 x 65 x 14 cm
Jokey

Spiegelschrank 'Cento' aluminiumfarben Hochglanz 50 x 65 x 14 cm

89,99 €
  • Im Markt bestellbar
  • Online bestellbar
Mehr zu Spiegelschränke

Der ideale Spiegelschrank für dein Bad

Ein Spiegelschrank im Badezimmer erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er ist Lichtquelle, dient als Spiegel und bietet viel Stauraum. Erfahre im Folgenden, was du bei der Auswahl deines Spiegelschrankes beachten solltest, und was wichtig ist für das Anbringen. 

Übliche Spiegelschrank-Arten

Kennzeichnend für einen Spiegelschrank sind die Türen, hinter denen Cremes und Co verstaut werden können. Üblich sind Spiegelschränke mit ein bis vier Türen. Es gibt auch Modelle mit einer Tür und einem kleinen Regalsystem.

Was die Materialien betrifft, kannst du zwischen Aluminium, Kunststoff und Holz wählen. Oft werden auch verschiedene Materialien kombiniert. Ein Bad-Spiegelschrank aus Holz wirkt rustikal und gemütlich, ein Modell aus Aluminium elegant und modern. Kunstoff-Modelle bieten sich bei begrenzten Budgets an. Insbesondere neben dem Preis auch, weil das Material Kunststoff sehr unempfindlich gegenüber der Bad-typischen Feuchtigkeit ist und damit lange funktional ist.

In puncto Farbe ist ein Spiegelschrank fürs Bad in Weiß der Klassiker. Wir haben aber auch Farben wie Silber, Grau und Braun im Sortiment. Und wenn du einen Spiegelschrank fürs Bad mit LEDs im Innenraum suchst, wirst du bei uns ebenfalls fündig. Diese findest du im Punkt Spiegelschränke mit Beleuchtung.

Den perfekten Spiegelschrank finden

Wenn du angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten unsicher bist, haben wir ein paar Anregungen, wie du den für dich perfekten Spiegelschrank findest.

Wie breit soll der Spiegelschrank im Bad sein?

Brauchst du einen Spiegelschrank im Bad, der eher schmal ist, oder ein eher breites Modell? Grundlage für diese Überlegung ist der Waschtisch beziehungsweise das Waschbecken – schließlich wird der Spiegelschrank darüber hängen. In der Regel orientieren sich die Maße von Spiegelschränken fürs Badezimmer deswegen an denen der Waschbecken und Waschtische.

Wie viel Platz brauchst du?

Wichtig ist natürlich auch, dass der Spiegelschrank im Bad deinen Platzanforderungen gerecht wird: Wenn du viele Kosmetika oder andere Utensilien verstauen möchtest, reicht ein schmaler Schrank mit nur einer Tür vermutlich nicht aus. Du weißt nicht genau, wie viel Platz du brauchst? Dann trage alle Gegenstände zusammen, die du im Badschrank verstauen willst. So siehst du schnell, wie viele Regalmeter du brauchst.

Soll der Spiegelschrank im Bad beleuchtet sein?

Der Großteil der Spiegelschränke fürs Badezimmer ist beleuchtet. Besonders LEDs werden gerne als Leuchtmittel eingesetzt – denn die sparen Strom und sind langlebig. Das ist besonders sinnvoll, wenn deine Lichtquelle im Bad nicht so hell ist oder du kein Fenster im Bad hast.

Anbringungs-Höhe für Spiegelschränke

Spiegelschränke montiert man so, dass sie auf einer Höhe von 1,20 Metern enden – gemessen vom Boden bis zur Unterkante des Spiegelschranks. Damit hängt er rund 20 bis 40 Zentimeter (cm) über dem Waschtisch – je nachdem, in welcher Höhe dieser montiert ist. Bei dieser Montagehöhe erreichst du bequem die Türen und kannst dich entspannt im Spiegel betrachten.

Miss also vom unteren Ende bis zur Anbringungshöhe die Entfernung, und bohre dort die Löcher für die Anbringung. Achtung, Fliesen sind sehr empfindlich und beim Bohren kann viel schief gehen. Lies daher unseren Ratgeber zum Bohren auf Fliesen, bevor du loslegst.

Beratung zum Sortiment

Spiegelschränke

Der ideale Spiegelschrank für dein Bad

Ein Spiegelschrank im Badezimmer erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er ist Lichtquelle, dient als Spiegel und bietet viel Stauraum. Erfahre im Folgenden, was du bei der Auswahl deines Spiegelschrankes beachten solltest, und was wichtig ist für das Anbringen. 

Übliche Spiegelschrank-Arten

Kennzeichnend für einen Spiegelschrank sind die Türen, hinter denen Cremes und Co verstaut werden können. Üblich sind Spiegelschränke mit ein bis vier Türen. Es gibt auch Modelle mit einer Tür und einem kleinen Regalsystem.

Was die Materialien betrifft, kannst du zwischen Aluminium, Kunststoff und Holz wählen. Oft werden auch verschiedene Materialien kombiniert. Ein Bad-Spiegelschrank aus Holz wirkt rustikal und gemütlich, ein Modell aus Aluminium elegant und modern. Kunstoff-Modelle bieten sich bei begrenzten Budgets an. Insbesondere neben dem Preis auch, weil das Material Kunststoff sehr unempfindlich gegenüber der Bad-typischen Feuchtigkeit ist und damit lange funktional ist.

In puncto Farbe ist ein Spiegelschrank fürs Bad in Weiß der Klassiker. Wir haben aber auch Farben wie Silber, Grau und Braun im Sortiment. Und wenn du einen Spiegelschrank fürs Bad mit LEDs im Innenraum suchst, wirst du bei uns ebenfalls fündig. Diese findest du im Punkt Spiegelschränke mit Beleuchtung.

Den perfekten Spiegelschrank finden

Wenn du angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten unsicher bist, haben wir ein paar Anregungen, wie du den für dich perfekten Spiegelschrank findest.

Wie breit soll der Spiegelschrank im Bad sein?

Brauchst du einen Spiegelschrank im Bad, der eher schmal ist, oder ein eher breites Modell? Grundlage für diese Überlegung ist der Waschtisch beziehungsweise das Waschbecken – schließlich wird der Spiegelschrank darüber hängen. In der Regel orientieren sich die Maße von Spiegelschränken fürs Badezimmer deswegen an denen der Waschbecken und Waschtische.

Wie viel Platz brauchst du?

Wichtig ist natürlich auch, dass der Spiegelschrank im Bad deinen Platzanforderungen gerecht wird: Wenn du viele Kosmetika oder andere Utensilien verstauen möchtest, reicht ein schmaler Schrank mit nur einer Tür vermutlich nicht aus. Du weißt nicht genau, wie viel Platz du brauchst? Dann trage alle Gegenstände zusammen, die du im Badschrank verstauen willst. So siehst du schnell, wie viele Regalmeter du brauchst.

Soll der Spiegelschrank im Bad beleuchtet sein?

Der Großteil der Spiegelschränke fürs Badezimmer ist beleuchtet. Besonders LEDs werden gerne als Leuchtmittel eingesetzt – denn die sparen Strom und sind langlebig. Das ist besonders sinnvoll, wenn deine Lichtquelle im Bad nicht so hell ist oder du kein Fenster im Bad hast.

Anbringungs-Höhe für Spiegelschränke

Spiegelschränke montiert man so, dass sie auf einer Höhe von 1,20 Metern enden – gemessen vom Boden bis zur Unterkante des Spiegelschranks. Damit hängt er rund 20 bis 40 Zentimeter (cm) über dem Waschtisch – je nachdem, in welcher Höhe dieser montiert ist. Bei dieser Montagehöhe erreichst du bequem die Türen und kannst dich entspannt im Spiegel betrachten.

Miss also vom unteren Ende bis zur Anbringungshöhe die Entfernung, und bohre dort die Löcher für die Anbringung. Achtung, Fliesen sind sehr empfindlich und beim Bohren kann viel schief gehen. Lies daher unseren Ratgeber zum Bohren auf Fliesen, bevor du loslegst.

service layer avatar