Stufenmatten (12 Ergebnisse)
Beratung zum Sortiment
Stufenmatten
Stufenmatten: Schutz beim Treppensteigen
Stufenmatten geben Füßen zuverlässigen Halt beim Treppensteigen. Sie sorgen außerdem für eine effektive Trittschalldämmung, die vor allem auf Holztreppen hilft. Darüber hinaus schützen Stufenmatten empfindliche Treppen vor Abrieb, Kratzern und Dreck. Und dabei sind Stufenmatten so einfach zu reinigen wie Teppiche.
Erfahre hier alles wissenswerte, um die richtigen Stufenmatten für dein Heim zu holen.
Das richtige Stufenmatten-Material
Den Rutschschutz für Treppen erhältst du in zahlreichen verschiedenen Ausfertigungen. Sie unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch hinsichtlich des Materials und somit auch der Beständigkeit und des Trittgefühls.
- Polypropylen: Stufenmatten aus Polypropylen sind besonders langlebig und eignen sich hervorragend für den Einsatz in Innenräumen. Das Material fühlt sich warm und weich an, was das Barfußlaufen angenehm macht. Zudem stehen zahlreiche Farben und Muster zur Auswahl, sodass sich die Matten gut in unterschiedliche Wohnstile integrieren lassen.
- Sisal: Sisal ist eine robuste Naturfaser, die aus den Blättern der Agave gewonnen wird. Stufenmatten aus Sisal sind umweltfreundlich und bieten ein festes, leicht massierendes Trittgefühl, das besonders barfuß spürbar ist. Ob dieses Gefühl als angenehm empfunden wird, hängt vom persönlichen Geschmack ab – ein Probelauf lohnt sich.
- Gummi: Für den Außenbereich sind Stufenmatten aus Gummi die beste Wahl. Sie sind wetterfest, rutschfest auch bei Nässe und besonders widerstandsfähig gegenüber Regen und anderen Witterungseinflüssen. Zwar sind sie optisch eher schlicht, dafür überzeugen sie durch ihre Funktionalität und lange Lebensdauer.
Weitere Auswahlkriterien für Stufenmatten
Bevor du dich für einen solchen Treppenschoner entscheidest, überlege dir, welche Anforderungen du an die Matten hast:
- Welche Größe benötigst du? Die meisten Treppenstufen sind etwa 100 Zentimeter (cm) breit und 30 Zentimeter tief. Auf diese Maße sind viele Stufenmatten angepasst, es gibt aber auch kleinere und größere Modelle. Suchst du Matten für eine Wendeltreppe, ist wegen der Abmessungen oft eine Spezialanfertigung nötig – oder du legst mit einem Teppichmesser selbst Hand an.
- Wie gut ist das Material verarbeitet? Prinzipiell solltest du zu gekettelten Matten greifen, da diese durch die robusten Nähte an den äußeren Stoffkanten besonders stabil sind. Aber Vorsicht: Ist der Rand gekettelt, empfiehlt sich das selbstständige Zuschneiden nicht, da die Stufenmatten sonst ausfransen.
- Wie werden die Stufenmatten befestigt? Die meisten Hersteller statten ihre Stufenmatten mit Klebeflächen an der Unterseite aus. Somit lassen sie sich schnell und unkompliziert anbringen. Werden diese nicht mitgeliefert, greife zu einem doppelseitigen Klebeband. Bei Matten für den Außenbereich oder in Treppenhäusern ist es üblich, sie mit Schrauben und Muttern fest zu verankern.