Ratgeber

Mauern streichen

Weiße Backsteinwand
Lesezeit 3 Minuten
Inhalt:

Alte und verfärbte Mauerwände sehen unattraktiv aus und erhöhen das Risiko eindringender Feuchtigkeit und bieten wenig Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit. Ein frischer Anstrich mit toom Fassadenfarbe sorgt wieder für eine repräsentative Optik und einen Schutz vor Witterungseinflüssen. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du bei der Vorbereitung und beim Streichen der Fassade vorgehst.


Schritt für Schritt zum Wandanstrich

In der folgenden Anleitung zeigen wir dir, wie du beim Anstrich von Mauerwänden vorgehen solltest, was du dafür benötigst und auf was du dabei achten solltest. 

Schritt 1: Vorbereitung

Rote Ziegelwand

Bevor du eine Mauer streichst, reinige diese gründlich mithilfe eines Hochdruckreinigers von Verschmutzungen und Verfärbungen. Lasse sie anschließend gut durchtrocknen. Wenn du die Mauer mit toom Fassadengrundierung behandelst, brauchst du im Anschluss weniger Fassadenfarbe und die Farbe trocknet so gleichmäßig. Nach der Mauer-Grundierung und vor dem Streichen solltest du die Wand ebenfalls gründlich trocknen lassen.


Schritt 2: Verarbeitung

Person streicht Ziegelwand weiß

Im Anschluss an die Fassadenreinigung und-grundierung können die toom Fassadenfarben entweder gestrichen, gerollt oder mit einem Sprühsystem gesprüht werden. Streiche Ecken, Kanten und andere schwer zugängliche Stellen mit einem Pinsel vor. Achte darauf, dass du zusammenhängende Flächen nass in nass ohne Unterbrechung und als Ganzes durcharbeitest, um sichtbare Amsätze zu vermeiden. 

In der Arbeitspausen ist es ratsam, Pinsel und Rollen fest mit Plastikfolie zu umwickeln und die Arbeitsgeräte nach Abschluss der Arbeiten mit warmen Wasser zu reinigen. Für einen optimalen Wetterschutz empfehlen wir 2 Anstriche.


Schritt 3: Anstrich

Person streicht eine Ziegelmauer weiß

1. Streiche zuerst die Ecken und Kanten mit einem Pinsel

2. Feuchte die toom Farbrolle leicht an, tauche sie zur Hälfte in Farbe und rolle sie sorgfältig ein.

3. Verputze die Wand „Kreuzgang“: Zunächst 2 bis 3 Bahnen gleichmäßig von oben nach unten aufrollen

4. Anschließend die Farbe quer verteilen und zuletzt leicht von oben abrollen.


Das brauchst du

Weißer Farbeimer mit Produktinformationen
  • toom Premium Fassadenweiß
  • toom Fassaden-Grundierung
  • Premium Walze mit fleeceSkin plus-Bezug
  • Fassadenpinsel mit solidPeakmix-Borste

toom Premium Fassadenweiß


Das richtige Werkzeug

Pinsel und zwei Farbroller

Die Wahl des richtigen Werkzeugs trägt entscheidend zum Erfolg des Projektes bei. Zum toom Premium Fassadenweiß und zur toom Fassaden-Grundierung empfehlen wir die Premium Walze mit fleeceSkin plus-Bezug.

toom Premium Walzen


Expertentipp

Orangefarbene Sprechblase mit dem Buchstaben "i"

Tipp: Für ein gleichmäßiges Ergebnis beim Streichen von Mauern ist es wichtig, dass du alle Stellen aus ungefähr derselben Entfernung erreichst. Je nach Größe der Mauer bietet es sich deshalb an, beim Streichen auf ein Podest oder ein Gerüst zurückzugreifen. Achte dabei aber auf deine Sicherheit und die anderer Personen.


Entdecke weitere Ratgeber zum Thema Fassade

Modernes, schmales Haus mit Holzfassade
Ratgeber

Haus mit Holz verkleiden

Holzfassaden verleihen dem Haus einen warmen, einladenden Charakter. Und sie lassen kleinere Macken verschwinden. Wie du eine Holzverkleidung selbst anbringst, erfährst du hier.
WeiterlesenWeiterlesen.
Person verputzt Wand
Reinigung einer Hausfassade mit Hochdruckreiniger

Das könnte dich auch interessieren

Hand streicht Wand gelb
Sortiment

Pinsel & Pinselsets

Person reinigt Steinmauer mit Hochdruckreiniger
Sortiment

Hochdruckreiniger