“Alpenzauber” bei den Wildenrather Joldfasähnchen
Die fünfte Jahreszeit ist geprägt von kreativen Jecken und Narren, die bunt kostümiert Freude und Lachen in den Straßen verbreiten. Kamelle und Karnevalswagen dürfen dabei natürlich nicht fehlen - doch wer genau steckt hinter den imposanten und einfallsreichen Fahrwerken? Einer dieser Menschen ist Marius, der sich mit anderen Karnevalsfans zusammengeschlossen hat. So bauen sie seit letztem Jahr gemeinsam als “Wildenrather Joldfasähnchen” ihre ganz persönlichen Wagen für den Karnevalsumzug.
Name: Marius
Alter: 27 Jahre
Beruf: Gelernter Kfz-Meister, Selbstständig im Bereich Wohnwagen und Reisemobile
Womit habt ihr euer Selbermacher-Projekt begonnen?
Ich habe mit dem TÜV gesprochen, welche Richtlinien man einhalten sollte und wir haben in mühsamer Kleinarbeit den Wagen erst einmal entkernt. Ab dann haben wir angefangen, einen Karnevalswagen zu bauen: Seitenfenster reingeschnitten, hinten die Türen abmontiert, sodass man Kamelle rausschmeißen kann und eine Treppe haben wir reingesetzt, sodass das Grundgerüst erst einmal stand. Daraufhin haben wir angefangen, den Wagen von außen zu beplanken, irgendwann kam auch der kreative Part hinzu und wir haben damit begonnen, den Wagen von außen zu bemalen und zu versiegeln.