Ideen aus allen Kategorien

Flexibler Essplatz "Dinner for all"

Kategorie: MöbelbauSchlagworte: Feiern, Familie, Wohnung
Schwierigkeit:
170
  • Weihnachtlich gedeckter Esstisch

Anleitung

  1. 0. Du kannst auch andere Gefäße in den Einsatz einarbeiten. Lasse dich im toom Baumarkt inspirieren! Wenn du einen schlichten Tisch ohne Einsatz bauen möchtest, ersetze die Positionen 3 und 4 durch zwei Baudielen (200 x 40) mit einer Länge von 1800 mm.
  2. 1. Lasse dir alle Bretter wie in der Materialliste angegeben im toom Baumarkt zuschneiden. Schleife alle Bretter mit einem Exzenterschleifer (120er-Schleifpapier) etwas an, so dass keine Holzsplitter hochstehen. Runde alle Kanten mit grobem Schleifpapier ab.
  3. 2. Um die Grundkonstruktion herzustellen, schraube zunächst die Längstraversen (5) (genau mittig!) unter die Bretter (1).Verwende hierzu die Metallwinkel mit 3,5 x 20er-Schrauben. Achte darauf, dass die beiden Bretter der Länge nach bündig miteinander abschließen. Daran schraube dann seitlich die Beine (2) in dem du drei 5 x 80er Schrauben in das Brett (1) und eine in die Längstraverse (5) eindrehst.
  4. 3. Lege die beiden Teile auf einen planen Untergrund und verschraube die Quertraversen (6) mit den Tischbeinen (2) und den Längstraversen (5). Verwende hierzu 4 x 40er-Schrauben.
  5. 4. Lege die Bretter (3) so zwischen die Grundkonstruktion (1), dass diese mit den Kanten A bündig abschließen. Schraube die Bretter (3) mit Metallwinkeln und 3,5 x 20er-Schrauben an die Quertraversen (6). Lege dann die Auflager (7) so auf, dass diese 20 mm in die Öffnung hineinragen. Dieser Überstand dient als Auflage für den Einsatz. Schraube die Auflager (7) auf den Brettern (1)und (3) mit 4 x 40er-Schrauben fest. (Die Bretter (1) und (3) haben hier jeweils Abstände von ca. 3 bis 6 mm zueinander, damit das Holz arbeiten kann – verteile die Abstände gleichmäßig.
  6. 5. Für den Einsatz lege die Bretter (4) ebenfalls mit einem Abstand von ca.3 bis 6 mm nebeneinander und zeichne die Ausschnitte für die Blumentöpfe wie abgebildet an. (Prüfe vorher, ob deine Blumentöpfe mit den angegebenen Ausschnittmaßen übereinstimmen.) Säge die Ausschnitte mit einer Stichsäge aus und runde die Kanten mit grobem Schleifpapier ab.
  7. 6. Verbinde die Bretter (4) mit der Distanz von ca. 3 bis 6 mm, indem du die Verbinder (8) wie abgebildet aufschraubst (4 x 40er-Schrauben). (Beachte den Abstand von 35 mm zur Außenkante wie in der Skizze zu Punkt 5 angegeben.)
  8. 7. Je nachdem, ob du den Tisch im Freien oder in der Wohnung verwenden möchtest, lasiere, lackiere oder öle nun alle Teile wie jeweils in den Verarbeitungshinweisen beschrieben.
  9. 8. Zum Schluss setze nur noch den Einsatz (4 und 8)mit den Blumentöpfen in die Öffnung der Tischplatte!
Anleitung

Materialliste

Material Tisch

  • Baudielen Fichte/Tanne (Tischplatte – Grundkonstruktion), 200 x 40 mm, 1720 mm, 2 Stück
  • Baudielen Fichte/Tanne (Beine), 200 x 40 mm, 750 mm, 4 Stück
  • Baudielen Fichte/Tanne (Zwischenplatte), 200 x 40 mm, 500 mm, 4 Stück
  • Baudielen Fichte/Tanne (Einsatz), 200 x 40 mm, 795 mm, 2 Stück
  • Vielzweckbrett Fichte/Tanne (Längstraverse), 100 x 24 mm, 1720 mm, 2 Stück
  • Vielzweckbrett Fichte/Tanne (Quertraverse), 100 x 24 mm, 585 mm, 2 Stück
  • Vielzweckbrett Fichte/Tanne (Auflager), 100 x 24 mm, 585 mm, 2 Stück
  • Vielzweckbrett Fichte/Tanne (Verbinder), 100 x 24 mm, 350 mm, 2 Stück
  • Winkelverbinder, 8 Stück
  • Kreuzschlitzschrauben, 5 x 80 mm, 16 Stück
  • Kreuzschlitzschrauben, 4 x 40 mm, 56 Stück
  • Kreuzschlitzschrauben, 3,5 x 20 mm, 48 Stück
  • Tontopf, 3 Stück
  • Genius Pro 2in1 Holzlasur Natur, 750 ml

Material Bank

  • Baudielen Fichte/Tanne (Sitzfläche), 1600 mm, 200 x 40 mm, 2 Stück
  • Baudielen Fichte/Tanne (Beine), 410 mm, 200 x 40 mm, 4 Stück
  • Brett sägerau (Traverse), 1520 mm, 100 x 21 mm, 2 Stück
  • Winkelverbinder, 8 Stück
  • Kreuzschlitzschrauben, 3,5 x 20 mm, 48 Stück
  • Kreuzschlitzschrauben, 5 x 80 mm, 16 Stück
  • Genius Pro 2in1 Holzschutzlasur Natur, 750 ml


Werkzeugliste

  • Zollstock
  • Bleistift
  • Zirkel
  • Akkuschrauber
  • Exzenterschleifer
  • Stichsäge
  • 5- & 6-mm Holzbohrer
  • Senker
  • grobes und feines Schleifpapier
  • Lasurpinsel


Ähnliche Ideen

Bunte Kommode aus Holzkisten
toom Selbstbau-Idee

Schubladenkommode "Hochstapler"

Ordnung, Wohnung, Familie | mittel

184
Garderobe mit Fotos und Haken
toom Selbstbau-Idee

Bildergarderobe "Willkommen"

Familie, Wohnung | einfach

74
Kleiderstange aus Metallrohren
toom Selbstbau-Idee

Garderobe "Pipeline"

Wohnung, Bauen, Familie, Ordnung | mittel

247
Hochbett Kunibert Ansicht
toom Selbstbau-Idee

Hochbett "Kunibert"

Bauen, Spielen, Familie, Wohnung | schwer

238
Kinderbett Traumland offen
toom Selbstbau-Idee

Kinderbett "Traumland"

Bauen, Familie, Spielen, Wohnung | mittel

83

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen