Ideen aus allen Kategorien

Holzbrett-Weinregal mit Tafel

Kategorie: Auf dem Balkon, Deko-Ideen, Schenken & Feiern, MöbelbauSchlagworte: Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter, Wohnung, Holz, Küche
Schwierigkeit:
572

Anleitung

  1. 1. Zu Beginn legst du die Materialien bereit, die du für das Weinregal benötigst.
  2. 2. Falls du die Rinnenträger einfärben möchtest, solltest du diese zu Beginn mit dem Sprühlack deiner gewünschten Farbe ansprühen. Achte darauf, dass die Arbeitsfläche mit der Schutzfolie abgedeckt ist und dass du ausreichend Abstand zu dem Sprühnebel hast, damit deine Kleidung nichts davon abbekommt. Alternativ empfehlen wir dir, einen Kittel o.ä. anzuziehen, um deine Kleidung vor Farbe zu schützen.
  3. 3. Nun kannst du die Rinnenträger auf dem Holz so platzieren, wie du diese später befestigen möchtest. Damit du die Weinflasche bei dem fertigen Regal einhängen kannst, müssen immer zwei Rinnenträger auf derselben Höhe sein. Hier zeichnest du die Markierungen ein, wo ein Loch gebohrt werden soll.In unserem Beispiel haben wir vier Rinnenträger benutzt und zwei Reihen damit gebildet. So kannst du bequem zwei Weinflaschen in deinem Weinregal verstauen. Du kannst beliebig viele Reihen nach unten setzen, falls du drei oder vier Weinflaschen auf einmal einhängen möchtest. Achte hierbei nur auf ein ausreichend großes Brett und genügend Abstand zwischen den Rinnenträgern.
  4. 4. Messe die Markierungen ab und zeichne sie an. Bohre anschließend die Löcher für die Rinnenträger.
  5. 5. Jetzt kannst du mithilfe eines Akkuschraubers die Rinnenträger ganz einfach am Regal festschrauben.
  6. 6. Falls du einen Bereich des Weinregals mit Kreide beschriften möchtest, empfehlen wir dir einen Bereich des Holzbrettes mit Schultafel Lack zu lackieren. Hierfür klebst du zu Beginn den Bereich ab, der lackiert werden soll. Dies führt zu einem sauberen Ergebnis und geraden Kanten. Hierfür kannst du ganz einfach Kreppband oder auch Klebeband verwenden.
  7. 7. Die abgeklebte Fläche kannst du nun mit dem Schultafel Lack lackieren. Hierfür eignet sich ein relativ kleiner Pinsel bei kleiner Fläche, damit nichts über den Rand des Kreppbandes oder des Klebebandes hinaus geht.
  8. 8. Nach etwa zwei Stunden ist der Lack getrocknet und kann mit Kreide beschriftet werden. Hier kannst du beliebig wählen, ob zum Beispiel „Wine“, „Wein“ oder etwas anderes eingetragen wird. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Regal je nach Bedarf immer wieder einfach umbeschriften.

Materialliste

  • Holzbrett
  • Sprühlack
  • Schultafel-Lack
  • Rinnenträger
  • Schrauben

Werkzeugliste

  • Bohrmaschine
  • Unterlegfolie
  • Bleistift
  • Klebeband
  • Akkuschrauber

Ähnliche Ideen

Blaue Wanduhr mit Walmotiv
toom Selbstbau-Idee

Wanduhr für Kids

Klein aber fein, Kreativzeit | einfach

693
toom Werkstatt Logo mit unscharfem Weihnachtsbaum im Hintergrund
toom Selbstbau-Idee

Weihnachtsbaum selber bauen

Weihnachten, Video Tutorial | mittel

417
Drei Einmachgläser als Mini-Gärten
toom Selbstbau-Idee

Minigarten im Glas

Sommer | einfach

356
Ein Adventskalender aus 24 nummerierten Pappschachteln.
toom Selbstbau-Idee

Nachhaltiger Adventskalender

Winter, Advent, Weihnachten, Video Tutorial | einfach

632
Materialien für einen Betonsockel
toom Selbstbau-Idee

LED-Solarlampe mit Betonsockel

Garten, Feiern, Grillen, Nachhaltigkeit, Video Tutorial | mittel

832
Leuchtender goldener Stern
toom Selbstbau-Idee

LED-Stern selber basteln

Winter, Weihnachten, Advent | mittel

394
Holzregal mit Pflanzen
toom Selbstbau-Idee

Birkenstammregal selber bauen

Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter | mittel

518
Zimmerpflanzen und Hocker
toom Selbstbau-Idee

Raumtrenner

Holz, Wohnung, Bauen | mittel

519

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen