Ideen aus allen Kategorien

Ruinenmauer im Garten selbst gebaut

Kategorie: Deko-IdeenSchlagworte: Bauen, Natur, Garten
Schwierigkeit:
732
  • Gepflasterter Sitzplatz mit Backsteinmauer im Garten

Materialliste

- B1 Estrichbeton

- B1 Mauer und Putzmörtel

- Etwas Schotter für das Fundament

- Basaltsand zum Einkehren im Steinboden

- Granit und Mosaiksteine

- alte geputzte Back/Ziegelsteine

- Eisenfenster mit Flugrost (können neu bestellt werden)

- Douglasie Holz für Tür

- Ladenbänder und Kloben zur Türhalterung

- Riegel und Griff für Tür

- Schrauben

- Lasur farblos

- usw.


Wie bist du auf deine Idee gekommen?

Unsere Ecke im Garten war immer irgendwie ungenutzt. Da sind wir auf die Idee gekommen eine Ruienenmauer zu bauen. Der Plan war, dass es so aussieht, als ob da schon immer ein alter Stall gestanden hätte. Also wurden alte, gebrauchte Ziegelsteine besorgt und es ging ab zum toom Baumarkt - Estrichbeton für das Fundament und die Mauer und Putzmörtel für die Steine. Habe mich erschrocken wie viel ich für die knapp 5m lange Mauer brauchte... aber das war kein Problem, denn bei toom kann man sich sehr günstig einen Transporter mieten. Im Internet unter der Bildersuche haben wir uns inspirieren lassen. Auch die Art zu mauern wird erklärt. Zum Beispiel im Läuferverband oder Kreuzverband mauern. Das ist Geschmackssache, gibt aber Abwechslung im Erscheinungsbild der Mauer. Für die Fensterbögen einfach eine Holzschablone bauen und schon klappt es problemlos den Bogen zu mauern. Die Tür habe ich auch selbst aus Douglasie-Holz mit Nut und Feder gebaut. Die neuen Holzbretter waren recht hell. Ich wollte aber eine Tür bauen die schon alt aussieht... kleiner Trick: Tür wie gewünscht zusammen bauen und danach die Holzfläche mit Gasbrenner abflammen. Dann mit der Drahtbürste die verkohlte Oberfläche bearbeiten und siehe da... die Tür sieht richtig alt aus, weil die feinen Holzfasern verbrannt sind und somit eine grobe Struktur auf der Holzoberfläche entsteht. Zum Schluss dann noch eine farblose Lasur oder Wachs als Schutz auftragen.


Warum sollte deine Idee gewinnen?

Ich bin kein gelernter Maurer, aber als Hobbyhandwerker wollte ich das einfach mal ausprobieren. Ich denke das Ergebnis ist toll geworden. Alles was man benötigt, habe ich im toom Baumarkt gefunden. Alle die unsere Ruinenmauer schon live gesehen haben, waren begeistert. Wenn wir abends Kerzen anmachen, sieht es sehr romantisch aus. Nun ist aus unserer ungenutzten Ecke die "schöne Ecke" geworden. Wir können uns nun dort auf einer Liege ausruhen oder schön Kaffee trinken oder auch grillen mit Freunden - auch ein kleines Feuer in der Feuerschale ist möglich. Die Ecke kann also vielseitig genutzt werden. Wir sollten deshalb gewinnen, denn es war ein Familienprojekt bei dem jeder seinen Beitrag oder Idee einbringen konnte. Papa hat natürlich alles umgesetzt.


Ähnliche Ideen

Ein grünes Schild in Baumform mit der Aufschrift 'Ich pflanz' mir die Welt...'
Kundenidee

Glückswächter

Klein aber fein, Holz, Feiern | einfach

79
Eine beleuchtete Stehlampe mit einem Fuß aus Holz neben einer Zimmerpflanze.
Kundenidee

Stehlampe aus altem Holzbalken

Kreativzeit, Nachhaltigkeit, Holz | mittel

102
Gelbes Gartenhaus mit weißen Fenstern
Kundenidee

Neue Doppeltür für alte Gartenhütte

Bauen, Holz, Renovieren | mittel

26
Kaminattrappe mit Kerzen und Flaschen
Kundenidee

DIY Kamineinsatz

Kreativzeit, Holz, Upcycling | einfach

24
Herzförmiges Kiesbeet mit Lavendel
Kundenidee

Herzerinnerung

Kreativzeit | einfach

37
Drei hohe Holzdekorationen mit buntem Glaseinsatz im Garten
Kundenidee

Sonnenfänger

Kreativzeit, Holz, Garten | mittel

19
Gartenzaun mit Rankgitter aus Holz
Kundenidee

Rosenbogen Pergola mit Tür

Bauen, Holz, Garten | mittel

26
Blumenkasten in Eulenform aus Holz
Kundenidee

Blumenkasten Eule

Garten, Holz, Upcycling | mittel

37

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen