Ideen aus allen Kategorien

Werkzeugkiste

Kategorie: Besondere IdeenSchlagworte: Garten, Renovieren, Bauen, Technik, Ordnung
Schwierigkeit:
870
  • Werkzeugkiste aus Holz mit Werkzeug

Anleitung

  1. 1. Lasse dir die Leimholzplatten (1 – 2), sowie die Bodenplatte (3) in deinem toom Baumarkt zuschneiden.
  2. 2. Zeichne auf den Stirnseiten (1) die Außenkontur wie abgebildet an. Um deine ganz persönliche Werkzeugkiste zu kreieren, kannst du natürlich auch eine andere Kontur wählen.
  3. 3. Bohre die Löcher wie angegeben in die Stirnseiten (1). Die kleinen Löcher bohrst du mit mit einem 5-mm-Holzbohrer. Die Löcher für die Griffstange (4) bohrst du mit einem 25er-Forstnerbohrer. Bohre diese beiden Löcher nur etwa 10 mm tief. Damit du die Griffstange später anschrauben kannst, bohre mittig in diese Löcher anschließend mit einem 4-mm-Bohrer durch die ganze Stirnseite (1) (siehe Detail).
  4. 4. Säge nun die Griffstange (4) ab. Um die genaue Länge zu bestimmen, messe die Tiefe der beiden Löcher, die du gerade gebohrt hast und rechne nun die Länge der Seiten (2) dazu (wenn du ganz genau gearbeitet hast, ist das Maß 376 mm). Auf diese Länge sägst du die Griffstange (4) mit einer Stichsäge oder einer Feinsäge ab.
  5. 5. Um später die Bodenplatte (3) befestigen zu können, bohrst du diese wie abgebildet mit einem 4-mm-Holzbohrer vor.
  6. 6. Nun verschraubst du die ganze Kiste. Damit die Eckverbindungen dauerhaft stabil bleiben, trage an den Verbindungsstellen Holzleim auf. Verschraube zunächst beide Seiten (2) mit einer Stirnseite (1). Verwende hierzu 4 x 40er-Schrauben (6). Die Griffstange (4) befestigst du mit einer 3,5 x 25er-Schraube.
  7. 7. Befestige anschließend die zweite Stirnseite (1).
  8. 8. Unter dem Kasten befestigst du den Boden (3). Schraube diesen mit 3,5 x 25er-Senkkopfschrauben (5) an.
  9. 9. Jetzt rundest du nur noch alle Kanten mit Schleifpapier ab. Tipp:Bei Bedarf schraubst du in die Mitte noch eine senkrechte Platte ein, dann kannst du den Inhalt besser sortieren! Die Werkzeugkiste kann auch prima als Getränketräger verwendet werden. Fertig!
Anleitung

Materialliste

  1. Leimholzplatten, Fichte/Tanne (Stirnseiten), 18 mm, 360 x 192 mm, 2 St.
  2. Leimholzplatten, Fichte/Tanne (Seiten), 18 mm, 356 x 86 mm, 2 St.
  3. Sperrholz, Pappel (Bodenplatte), 6 mm, 392 x 192 mm, 1 St.
  4. Rundstab, Buche (Griffstange), Ø 25 mm, 376 mm, 1 St.
  5. Senkkopfschrauben, 3,5 x 25 mm, 14 St.
  6. Senkkopfschrauben, 4 x 40 mm, 8 St.

Werkzeugliste

  • Zollstock
  • Bleistift
  • Akkuschrauber
  • 4-mm- und 5-mm-Holzbohrer
  • 25-mm-Forstnerbohrer
  • Senker
  • Stichsäge
  • feines Sägeblatt
  • Schleifpapier
  • Schleifkork
  • Holzleim

Ähnliche Ideen

toom Selbstbau-Idee

Traktor Schaukel

Bauen, Nachhaltigkeit, Familie, Spielen, Garten | schwer

1
toom Selbstbau-Idee

Mini-Balkon

Klein aber fein, Bauen, Wohnung, Upcycling | mittel

5
Kind in einem Spielhaus aus Holz mit buntem Holzvogel.
toom Selbstbau-Idee

Klopfspecht für Kids

Garten | mittel

632
Eichhörnchen an Vogelhaus
toom Selbstbau-Idee

Eichhörnchen Futterhaus

Garten, Tiere, Winter | mittel

855
Unscharfe Werkstatt
toom Selbstbau-Idee

Balkonbar bauen

Garten, Sommer, Video Tutorial | mittel

658
Bücher stehen zwischen zwei Dinosaurier-Buchstützen
toom Selbstbau-Idee

Buchstützen für Kids

Klein aber fein, Bauen | einfach

835
Klapptisch auf einem Balkon
toom Selbstbau-Idee

Balkonklapptisch mit integriertem Wäscheständer

Video Tutorial, Bauen, Holz, Sommer | schwer

852
Blumenbank mit Pflanze
toom Selbstbau-Idee

Gartenbank mit Blumenkasten und Ablagefläche

Bauen, Video Tutorial | schwer

795

Ideen aus allen Kategorien
alt
Idee einreichen und 333€ gewinnen

Reiche jetzt deine Idee ein und sichere dir die Chance auf 333€! Einfach mitmachen und gewinnen.

Idee einreichen