Kratze Risse in der Wand mit einem Stielspachtel auf oder stemme sie mit einem Meißel auf. Anschließend lassen sich lose Stücke herauslösen. Schadstelle mit dem Handfeger säubern und gegebenenfalls mit einem Staubsauger absaugen. Feuchte dann die Risse im Mauerwerk an und verspachtel sie gründlich. Vor dem Streichen die Spachtelmasse trocknen lassen und toom Fassaden-Grundierung auftragen. Verarbeitung der Spachtelmasse für Risse im Putz: 1. 2,5 Raumteile Außenspachtel in 1 Raumteil sauberes, kaltes Wasser einstreuen und klumpenfrei einrühren (z. B. 1 kg Außenspachtel in 0,3 l Wasser). 2. Die angerührte Spachtelmasse ist ca. 4-5 Stunden verarbeitungsfähig.
toom Fassadenfarben können gestrichen, gerollt und airless gespritzt werden. Streiche Ecken, Kanten und schwer zugängliche Stellen mit einem Pinsel vor. Um sichtbare Ansätze zu vermeiden, zusammenhängende Flächen nass in nass ohne Unterbrechung und als Ganzes durcharbeiten. In den Arbeitspausen Pinsel und Rolle mit Plastikfolie fest umwickeln. Nach Verarbeitung des Produkts die Arbeitsgeräte mit warmem Wasser reinigen. Für einen optimalen Wetterschutz empfehlen wir 2 Anstriche.
1. Zuerst Ecken und Kanten mit einem Pinsel streichen.
2. toom Farbrolle leicht anfeuchten, zur Hälfte in Farbe tauchen und sorgfältig einrollen.
3. Arbeiten im „Kreuzgang“: Zunächst 2–3 Bahnen von oben nach unten gleichmäßig aufrollen.
4. Anschließend die Farbe quer verteilen und zuletzt leicht von oben abrollen.
Tipp: Schau dir unsere Ratgeber zum Thema Fassade streichen bzw. bewachsene Fassade streichen an.