Teich anlegen, bepflanzen und pflegen

Gartenteich mit Steinen und Lavendel

Findest du es auch so entspannend, am Wasser zu sitzen, Fische und Insekten zu beobachten und die Gedanken schweifen zu lassen? Dann solltest du dir dieses Erlebnis schnell in den eigenen Garten holen. In unseren Ratgebern zeigen wir dir, wie du deinen eigenen Teich bauen kannst, Fische und Wasserpflanzen ansiedelst und dein kleines Biotop sauber und im natürlichen Gleichgewicht hältst.


Alles rund um deinen Teich

Spiegelung von Farnen auf Teich
Ratgeber

Das feine ökologisches Gleichgewicht im Gartenteich kann durch lästige Algen auf und im Wasser schnell zerstört werden. Hier verraten wir dir, wie du deinen Teich algenfrei bekommst und nachhaltig Algen im Teich bekämp

WeiterlesenWeiterlesen.
Zwei Personen beim Anlegen eines Gartenteichs
Ratgeber

Erschaffe schnell und einfach eine kleine Oase in deinem Garten. In unserem Ratgeber erfährst du, wie du einen Fertigteich aus einer Teichschale anlegen kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Gartenteich mit Wasserfall
Ratgeber

Einen Teich im Garten anzulegen und zu pflegen ist mit unseren Tipps und Tricks überhaupt nicht so schwer. Lies hier worauf du beim Anlegen eines Gartenteichs achten solltest.

WeiterlesenWeiterlesen.
Gartenarbeit mit Steinen und Pflanzen
Ratgeber

Für einen indiviuell gestalteten Gartenteich benötigt man die richtigen Pflanzen. Lerne hier die unterschiedlichen Bereiche eines Teichs kennen und die dazu jeweils passenden Wasserpflanzen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Materialien für einen Miniteich
Ratgeber

Kaum ein anderes Gartengestaltungselement wirkt faszinierender und beruhigender als ein Gartenteich. In nur wenigen Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie sich Ihre eigene kleine Oase selbst schaffen können.

WeiterlesenWeiterlesen.
Schwimmteich im Garten
Ratgeber

Dieses Projekt erfordert etwas Platz, gründliche Planung und finanzielle Mittel. Dafür wirst du am Ende aber auch mit einer naturbelassenen Badestelle belohnt, die sich perfekt in den Garten einfügt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Eine Seerose auf einem Teich
Ratgeber

Die Seerose beeindruckt vor allem mit ihren majestätischen Blüten, die jeden Gartenteich aufpeppen und ihn noch schöner machen. Wir zeigen dir, wie du die beliebte Wasserpflanze pflegen und instand halten kannst. 

WeiterlesenWeiterlesen.
Gartenteich mit Steinen und Blumen
Ratgeber

Zur perfekten Idylle fehlt dir ein eigener Teich, in dem Fische und Seerosen leben und hin und wieder Vögel und Frösche zu Besuch kommen? Wir zeigen dir, wie du einen Folienteich ganz einfach selber bauen kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Gartenteich mit Seerosen und Wasserfall
Ratgeber

Damit du lange Freude an deinem Teich hast, kommst du um eine regelmäßige Reinigung nicht herum. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt und wie dir eine Pumpe bei der Teichpflege hilft.

WeiterlesenWeiterlesen.
Gefrorene Pfütze mit Lufteinschlüssen
Ratgeber

Wie du deinen Gartenteich winterfest machst und gleichzeitig Fische und Wasserpflanzen überwinterst, erfährst du in diesem Ratgeber von toom Baumarkt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Rote Seerose auf Wasser
Ratgeber

Wasserpflanzen bieten Lebensraum und Nahrung, verbessern die Wasserqualität und verschönern ganz nebenbei jeden Teich.

WeiterlesenWeiterlesen.

Den perfekten Teich anlegen – ob groß oder klein

Du hast ein weitläufiges Naturgrundstück und träumst schon lange davon, dort einen großen Teich anzulegen? Entweder zum Schwimmen oder um Fischen, Pflanzen und Insekten mit einem Naturteich einen schönen Lebensraum einzurichten? Was du wissen musst, wenn du einen Teich neu anlegen willst, und wie du dabei vorgehst, kannst du in unseren Ratgebern nachlesen.

Ein Gartenteich ist jedoch nicht nur etwas für große, ausgedehnte Wildgärten. Auch auf begrenzten Hinterhofflächen und sogar auf Terrasse oder Balkon kannst du einen kleinen Teich anlegen. Deine Ideen lassen sich dort am besten mit fertigen Teichbecken oder Teichfolie umsetzen. Sie sorgen dafür, dass kein Wasser durchsickert, und eröffnen dir trotzdem vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. So kannst du dir den Traum vom eigenen Teich auch dann erfüllen, wenn du nur eingeschränkt Platz zur Verfügung hast.


Den fertigen Teich einrichten und bepflanzen

Hast du deinen Teich erfolgreich anlegen können, geht es an die Gestaltung. Neben attraktiven Steinen und anderen Schmuckelementen im Uferbereich kommt es vor allem auf die Pflanzen an. Sie haben nicht nur dekorative, sondern auch ganz praktische Funktionen. Wenn du deine Teichpflanzen klug auswählst und gut pflegst, musst du den Teich seltener reinigen. Sie reichern das Wasser mit Sauerstoff an, verbessern die Wasserqualität, halten den pH-Wert stabil und sorgen dafür, dass sich keine schädlichen Bakterien und Keime ansiedeln, durch die der Teich übersäuern oder gären könnte.


Den Teich richtig pflegen

Auch die beste Teichbepflanzung nimmt dir die Teichpflege nicht ganz ab. Herabfallendes Laub, Äste oder Blütenblätter fischst du am besten alle paar Tage von der Wasseroberfläche. Falls du eine Teichpumpe benutzt, kommt die regelmäßige Funktionsprüfung und Filterreinigung dazu.

Etwa zwei- bis dreimal im Jahr solltest du deinen Teich gründlich reinigen. Dazu gehört es, ein Übermaß an Algen sowie Unkraut im Uferbereich zu entfernen, die Pflanzen zurückzuschneiden, das Wasser von Schlamm zu befreien und gegebenenfalls Wasser nachzufüllen, das an heißen Sommertagen verdunstet ist. Die folgenden Ratgeber helfen dir dabei:


Das könnte dich auch interessieren

Zwei Seerosen auf einem Teich
Sortiment

Teich und Uferpflanzen

Person hält Teichpumpe
Sortiment

Teichpumpen