Garzeiten auf dem Grill
Auf den Punkt: Grilldauer für Fleisch, Fisch und Gemüse
Da gibt es keine goldene Regel. Es hängt von der Temperatur des Grills, des Grillguts und auch der Außentemperatur ab. Außerdem spielt natürlich die Dicke des Grillguts eine Rolle und der persönliche Geschmack. Was dem einen zu roh ist, mag der andere genau so. Wichtig ist auch die Art des Grillguts an sich. Während Rindfleisch sogar ganz roh verzehrt werden kann, sollten Schwein und Huhn durchgegart sein. Gemüse wird in der Regel bissfest und Fische und Meeresfrüchte - abgesehen von einigen Ausnahmen wie beispielsweise Thunfisch oder Jakobsmuscheln - in der Regel durchgegart verzehrt. Folgende Tabellen bieten erste Annäherungswerte. Beim Kauf eines Grillthermometers werden detaillierte Tabellen in der Regel mitgeliefert.
Garzeiten Rind, Kalb und Lamm
Fleisch | Grillgut Garzeiten | Grillmethode |
Steaks (2 cm) medium | 4-6 Minuten | direkt |
Steaks (5 cm) medium | ca. 12 Minuten | direkt |
Spieße (3 cm) medium | 6-8 Minuten | direkt |
Rinderfilet/Roastbeef am Stück (1 kg) medium | ca. 30 Minuten | direkt |
Rinderfilet/Roastbeef am Stück (1 kg) medium | ca. 45 Minuten | indirekt |
Burger (2 cm) well done | ca. 10 Minuten | direkt |
Rinderbraten (1 kg) well done | ca. 1,5 Stunden | indirekt |
Kalbssteaks (2 cm) medium | ca. 10 Minuten | direkt |
Lammkoteletts medium | 4-6 Minuten | direkt |
Garzeiten Geflügel
Fleisch | Grillgut Garzeiten | Grillmethode |
ganzes Hähnchen (2 kg) | ca. 90 Minuten | indirekt |
Hähnchenkeulen | 15-20 Minuten | direkt |
Hähnchenflügel | 18-20 Minuten | direkt |
Hähnchenbrustfilet | 10-12 Minuten | direkt |
Putenbrustfilet | 6-8 Minuten | direkt |
Entenbrust (ca. 300 g) | 10-12 Minuten | direkt |
Garzeiten Fisch und Meeresfrüchte
Fisch | Grillgut Garzeiten | Grillmethode |
Fischfilet (2 cm) | 8-10 Minuten | direkt |
Ganzer Fisch (ca. 1 kg) | ca. 20 Minuten | direkt |
Ganzer Fisch (ca. 1 kg) | 20-30 Minuten | indirekt |
Hummer/ Languste (ca. 900 g) | 18-20 Minuten | direkt |
Garnelen | 2-5 Minuten | direkt |
Kalmare | 15-20 Minuten | direkt |
Jakobsmuscheln | 4-6 Minuten | direkt |
Garzeiten Gemüse
Gemüse | Grillgut Garzeiten | Grillmethode |
Aubergine in Scheiben (1 cm) | 6-8 Minuten | direkt |
Champignons | 6-8 Minuten | direkt |
Kartoffeln, ganz | 40-60 Minuten | indirekt |
Kürbis, halbiert | 45-60 Minuten | indirekt |
Maiskolben | 20-25 Minuten | direkt |
Paprikaschoten | ca. 30 Minuten | indirekt |
Spargel | 4-6 Minuten | direkt |
Tomaten, ganz | 8-10 Minuten | direkt |
Zucchini in Scheiben (1 cm) | 3-5 Minuten | direkt |
Garzeiten Schwein und Wurst
Fleisch | Grillgut Garzeiten | Grillmethode |
Koteletts (2 cm) | 8-10 Minuten | direkt |
Schweinemedaillons (2 cm) | 8-10 Minuten | direkt |
Schulterbraten (1 kg) | ca. 1,5 Stunden | indirekt |
Schweinefilet am Stück (800 g) | ca. 30 Minuten | direkt |
Baby Back Ribs | 3-4 Stunden | indirekt / geringe Hitze |
Spareribs | 5-6 Stunden | indirekt / geringe Hitze |
Rohe Bratwurst | 8-10 Minuten | direkt |
Gebrühte Bratwurst | 4-6 Minuten | direkt |
Die obenstehende Tabelle gibt einen Überblick über die ungefähren Grillzeiten ausgewählter Fleischstücke. Da die exakten Garzeiten beim Grillen von diversen Faktoren wie Außentemperatur, Wind, Art des Grills, Hitze, Dicke des Grillgutes und Abstand zwischen Grillrost und Glut abhängen, können die Temperaturangaben jedoch nur als grobe Richtlinie gelten.
Tipps und Tricks rund ums Grillen
Auf den Punkt garen ist nun kein Problem mehr. Trotzdem kann man beim Grillen viel richtig, aber auch viel falsch machen. Grillen sollte lecker, sicher und entspannt sein. Mache also besonders viel richtig und lese mehr über die essentiellen Tipps und Tricks beim Grillen:
Richtig wenden
Viele Hobby-Griller wenden das Fleisch im Minutentakt. Doch so wird das Kotelett oder Nackensteak trocken. Und der Fisch zerfällt. Richtig: Nur einmal umdrehen. So bleibt das Fleisch saftig und es entwickeln sich leckere Röstaromen.
Kaltes Fleisch
Das Fleisch sollte vor dem Grillen Zimmertemperatur haben. Ansonsten wird es zwar außen schnell braun, kann aber unter Umständen innen noch kalt und roh sein. Tiefgekühltes Fleisch sollte man gar nicht zum Grillen nehmen, da es schnell trocken wird.
Entspannen
Ein gutes Steak wandert nicht direkt vom Grill in den Mund, sondern ruht für zwei bis drei Minuten – am besten in Folie gewickelt. Das hat den Vorteil, dass man sich erstens nicht die Zunge verbrennt und zweitens beim Anschneiden nicht gleich der ganze Fleischsaft aus dem Steak auf den Teller rinnt.
Grillmuster
Wer möchte, dass sein Stück Fleisch ein schönes Grillmuster bekommt, muss es branden, das heißt bei direkter Hitze auf den heißen Rost legen und nach zwei bis drei Minuten um 45 Grad drehen. Das funktioniert am besten auf gusseisernen Grillrosten.
Weder Bier noch Wein
Besprühe oder begieße das Fleisch nicht mit Bier oder Wein, denn das führt zur Bildung von gesundheitsschädlichen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen. Also am Besten die Finger von Bier und Wein am Grill lassen.
Gesund Grillen
Nur, wer es falsch macht, gefährdet sich. Der größte Fehler: Zu viel Öl und Fett wird auf das Fleisch gepinselt. Tropft dies auf die glühende Kohle, bilden sich nicht nur Flammen, sondern auch das krebserregende Benzpyren.