Zylinder (103 Ergebnisse)
Beratung zum Sortiment
Zylinder
Den passenden Türzylinder finden, messen und austauschen
Ein Türzylinder ist das Herzstück jeder Türsicherung. Egal ob für Haus, Wohnung oder Gewerbe, die Auswahl des richtigen Türzylinders entscheidet über Deine Sicherheit. In diesem Ratgeber erfährst Du, wie man den passenden Türzylinder findet, richtig misst und worauf beim Austausch, der Sicherheit und modernen Varianten geachtet werden sollte.
Richtige Größe Deines Türzylinders messen
Ein Türzylinder wird von der Mitte der Befestigungsschraube aus in beide Richtungen gemessen, einmal zur Außenseite und einmal zur Innenseite der Tür.
Beispiel:
Ein Maß von 30/30 mm bedeutet:
30 mm von der Mitte nach außen
30 mm von der Mitte nach innen
Wichtig beim Messen:
Miss immer inklusive Türbeschlag
Der Zylinder sollte nicht mehr als 1–2 mm überstehen
Nimm am besten den alten Zylinder als Vergleich heraus
Türzylinderschloss-Arten
Ein Türzylinder, oft auch Schließzylinder genannt, ist das zentrale Element eines Türschlosses. Er sitzt im Schloss der Tür und entscheidet, ob ein Schlüssel passt. Es gibt verschiedene Zylindertypen, z. B.:
Profilzylinder (Standard)
Der Profilzylinder ist die gängigste Zylinderform, mit einem Schlüsselloch auf beiden Seiten.
Typischer Einsatz: Haus- und Wohnungstüren
Messung: Von der Mitte der Befestigungsschraube nach außen und innen
Halbzylinder
Nur eine Seite hat ein Schlüsselloch, die andere ist blind.
Typischer Einsatz: Garagentore, Schalttafeln, Alarmsysteme
Messung: Nur eine Seite messen
Knaufzylinder
Einseitig mit festem Drehknauf, auf der anderen Seite ein Schlüsselloch.
Typischer Einsatz: Haustüren oder Wohnungseingänge
Messung: Wie beim Profilzylinder, achte darauf, auf welcher Seite der Knauf sitzen soll (innen oder außen)
Elektronische und smarte Türzylinder
Kein klassisches Schlüsselloch. Stattdessen Zugang per App, Code, Fingerabdruck oder RFID.
Typischer Einsatz: Smart Homes, Büros, Ferienwohnungen
Messung: Je nach Hersteller meist wie beim Profilzylinder – einige Systeme sind modular anpassbar
Türzylinder austauschen – So geht’s Schritt für Schritt
Den Türzylinder zu wechseln, ist einfacher als viele denken. Du brauchst nur einen Schraubenzieher:
Tür öffnen
Befestigungsschraube (unter dem Riegel) herausdrehen
Schlüssel einstecken und leicht drehen, bis der Zylinder „flutscht“
Zylinder herausziehen
Neuen Zylinder einsetzen, Schraube wieder eindrehen – fertig!
Tipp: Achte beim Herausziehen darauf, dass der Schließnocken (die kleine Nase im Inneren) korrekt steht. Sonst klemmt’s.
Sicherheit beim Türzylinder
Nicht jeder Türzylinder schützt gleich gut. Achte beim Kauf auf folgende Sicherheitsmerkmale:
Bohrschutz (gegen Aufbohren)
Ziehschutz (gegen Herausziehen)
Schlagschutz (gegen Picking oder Schlagtechnik)
Not- und Gefahrenfunktion (Du kannst auch dann von außen aufschließen, wenn innen ein Schlüssel steckt)
Was ist der Unterschied: Zylinderschloss vs. Sicherheitsschloss?
Ein Zylinderschloss besteht aus Schlosskasten sowie Türzylinder.
Ein Sicherheitsschloss ist ein Mehrfachverriegelungssystem mit besonders hohem Schutz, ideal mit hochwertigem Türzylinder.