Zum Hauptinhalt springen
VorteilskarteKontaktKarriereHilfe
toom Baumarkttoom Baumarkt
Mein Konto
Mein Konto
Merkliste
Warenkorb
  • Werkstatt & Maschinen
  • Bauen & Renovieren
  • Bad & Sanitär
  • Garten & Freizeit
  • Wohnen & Haushalt
  • Wissen & Service
  • Angebote & Neuheiten
Start toom Baumarkt/Gartenmaschinen/Rasentrimmer & Motorsensen
Start toom Baumarkt/Gartenmaschinen/Rasentrimmer & Motorsensen

Rasentrimmer & Motorsensen (340 Ergebnisse)

Akku-Rasentrimmer 'GE-CT 18/30 Li-Solo' ohne Akku und Ladegerät
Aktion
Einhell

Akku-Rasentrimmer 'GE-CT 18/30 Li-Solo' ohne Akku und Ladegerät

89,99 €
  • Im Markt verfügbar
  • Online bestellbar
Mehr zu Rasentrimmer & Motorsensen

Rasentrimmer: die perfekte Ergänzung zum Rasenmäher

Selbst wenn du einen relativ kleinen und wendigen Rasenmäher hast, kommst du wahrscheinlich nicht in alle Ecken und erwischst nicht alle Kanten. Mit dem Rasentrimmer geht das ohne Probleme. Eine schön sauber getrimmte Rasenkante ist das Resultat. Erfahre im Folgenden, was du beim Kauf eines Rasentrimmers beachten solltest.

Benzin oder (Akku-)Elektrogerät?

Unser Sortiment unterteilt sich in die folgenden Kategorien:

  • Benzin-Trimmer: Rasentrimmer, die mit Benzin laufen, bieten eine hohe Bewegungsfreiheit – denn es gibt kein Stromkabel, das dich aufhalten könnte. Außerdem überzeugen die Benzin-Modelle mit ihrer starken Leistung. Gerade wenn du besonders hohes Gras stutzen willst, ist die Benzin-Variante super. Allerdings sind benzinbetriebene Rasentrimmer recht schwer, vergleichsweise laut und weniger ökologisch als beispielsweise Akku-Trimmer.
  • Akku-Trimmer: Auch Akku-Rasentrimmer und Sensen bieten viel Bewegungsfreiheit, denn sie haben einen integrierten Akku. Angenehm ist, dass diese Art von Trimmer besonders leise ist und kein Stromkabel hat, das dir im Weg sein könnte. Akku-Geräte sind jedoch oftmals weniger leistungsstark. Und wenn die Akkukapazität erschöpft ist, entstehen Pausen, in denen der Akku aufgeladen werden muss. Tipp: Mit einem Ersatz-Akku überbrückst du die Ladedauer und sparst Zeit.
  • Elektro-Trimmer: Kabelgebundene Modelle überzeugen mit enormer Ausdauer. Pausenloses Arbeiten ist kein Problem. Hinzu kommt, dass die Geräte leicht sind und sich angenehm führen lassen – besonders bei langer Gartenarbeit ein wichtiger Punkt. Allerdings benötigst du stets eine erreichbare Stromquelle. Das heißt, es muss immer eine Steckdose in der Nähe sein. Viele Hobbygärtner bemängeln auch, dass das Kabel beim Arbeiten stört.

Ideal für Hanglage und verwinkelte Rasenflächen

Manche Grundstücke sind nicht für Rasenmäher geeignet. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn du in Hanglage mit starkem Gefälle wohnst. In diesem Fall reicht die Motorleistung eines Rasenmähers meist nicht aus. Auch sehr verwinkelte Rasenflächen sind mit einem Rasentrimmer weitaus einfacher zu pflegen.

Die richtige Schnittbreite wählen

Achte darauf, dass du ein Modell mit der passenden Schnittbreite wählst: Wenn du nur hin und wieder die Rasenkante nachschneiden willst, reicht eine kleine Schnittbreite. Muss der Rasentrimmer jedoch viel Fläche bearbeiten, lohnt sich eine breite Schnittkante. Zwar sind die Geräte dann in der Regel etwas schwerer und unhandlicher, aber du sparst viel Zeit.

Sense kaufen: Für gröbere Arbeiten

Wenn es etwas mehr Leistung sein soll, bist du mit einer Motorsense gut beraten. Meist sind diese Modelle mit starken 2- oder 4-Taktmotoren ausgestattet, für die auch Gestrüpp und Äste kein Problem darstellen. Willst du also unwegsames Gelände oder große Flächen pflegen, sind Motorsensen eine gute Wahl.

Hinweis: Viele Sensen sind zwar leistungsstark, aber auch schwer. Wäge also ab, welche Eigenschaften dir wichtig sind.

Beratung zum Sortiment

Rasentrimmer & Motorsensen

Rasentrimmer: die perfekte Ergänzung zum Rasenmäher

Selbst wenn du einen relativ kleinen und wendigen Rasenmäher hast, kommst du wahrscheinlich nicht in alle Ecken und erwischst nicht alle Kanten. Mit dem Rasentrimmer geht das ohne Probleme. Eine schön sauber getrimmte Rasenkante ist das Resultat. Erfahre im Folgenden, was du beim Kauf eines Rasentrimmers beachten solltest.

Benzin oder (Akku-)Elektrogerät?

Unser Sortiment unterteilt sich in die folgenden Kategorien:

  • Benzin-Trimmer: Rasentrimmer, die mit Benzin laufen, bieten eine hohe Bewegungsfreiheit – denn es gibt kein Stromkabel, das dich aufhalten könnte. Außerdem überzeugen die Benzin-Modelle mit ihrer starken Leistung. Gerade wenn du besonders hohes Gras stutzen willst, ist die Benzin-Variante super. Allerdings sind benzinbetriebene Rasentrimmer recht schwer, vergleichsweise laut und weniger ökologisch als beispielsweise Akku-Trimmer.
  • Akku-Trimmer: Auch Akku-Rasentrimmer und Sensen bieten viel Bewegungsfreiheit, denn sie haben einen integrierten Akku. Angenehm ist, dass diese Art von Trimmer besonders leise ist und kein Stromkabel hat, das dir im Weg sein könnte. Akku-Geräte sind jedoch oftmals weniger leistungsstark. Und wenn die Akkukapazität erschöpft ist, entstehen Pausen, in denen der Akku aufgeladen werden muss. Tipp: Mit einem Ersatz-Akku überbrückst du die Ladedauer und sparst Zeit.
  • Elektro-Trimmer: Kabelgebundene Modelle überzeugen mit enormer Ausdauer. Pausenloses Arbeiten ist kein Problem. Hinzu kommt, dass die Geräte leicht sind und sich angenehm führen lassen – besonders bei langer Gartenarbeit ein wichtiger Punkt. Allerdings benötigst du stets eine erreichbare Stromquelle. Das heißt, es muss immer eine Steckdose in der Nähe sein. Viele Hobbygärtner bemängeln auch, dass das Kabel beim Arbeiten stört.

Ideal für Hanglage und verwinkelte Rasenflächen

Manche Grundstücke sind nicht für Rasenmäher geeignet. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn du in Hanglage mit starkem Gefälle wohnst. In diesem Fall reicht die Motorleistung eines Rasenmähers meist nicht aus. Auch sehr verwinkelte Rasenflächen sind mit einem Rasentrimmer weitaus einfacher zu pflegen.

Die richtige Schnittbreite wählen

Achte darauf, dass du ein Modell mit der passenden Schnittbreite wählst: Wenn du nur hin und wieder die Rasenkante nachschneiden willst, reicht eine kleine Schnittbreite. Muss der Rasentrimmer jedoch viel Fläche bearbeiten, lohnt sich eine breite Schnittkante. Zwar sind die Geräte dann in der Regel etwas schwerer und unhandlicher, aber du sparst viel Zeit.

Sense kaufen: Für gröbere Arbeiten

Wenn es etwas mehr Leistung sein soll, bist du mit einer Motorsense gut beraten. Meist sind diese Modelle mit starken 2- oder 4-Taktmotoren ausgestattet, für die auch Gestrüpp und Äste kein Problem darstellen. Willst du also unwegsames Gelände oder große Flächen pflegen, sind Motorsensen eine gute Wahl.

Hinweis: Viele Sensen sind zwar leistungsstark, aber auch schwer. Wäge also ab, welche Eigenschaften dir wichtig sind.

service layer avatar