Vintage, Retro, Mid Century – Wohnstile aus dem 20. Jahrhundert scheinen einfach nicht aus der Mode zu kommen. Mit dem Mid-Century-Trend holst du dir eine vergangene Zeit, gepaart mit modernen Aspekten zu dir nach Hause. Der Stil wird auch als „Mid Century modern” oder „Mid Century Design” bezeichnet und steht gleichermaßen für Gemütlichkeit und Luxus. In diesem Ratgeber von toom Baumarkt erfährst du mehr über die Besonderheiten des Mid-Century-Wohnstils und bekommst Anregungen für die passende Wohndeko.
Was bedeutet „Mid Century”?

Als Mid Century wird die Zeit zwischen den 1930er- und 1960er-Jahren bezeichnet – im Mid-Century-Wohnstil stehen konkret die 50er und 60er im Mittelpunkt. Der Einrichtungsstil war in den USA und Europa in der Nachkriegszeit sehr verbreitet und fand besonders in Skandinavien hohen Anklang. Noch heute kann man ihn im modernen Scandi Style wiederfinden. Geprägt wurde der Mid-Century-Stil durch Hollywood, den Rock’n’Roll und das neue Lebensgefühl nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Mid-Century-Wohnstil
Wie auch beim Minimalismus und im Scandi Style geht es beim Mid-Century-Wohnstil um einfache Formen mit Funktion. Keine Schnörkel, keine Ornamente: die Raumgestaltung ist sehr schlicht und an geometrischen Formen und Kurven ausgerichtet. Ein Mid-Century-Wohnzimmer basiert auf natürlichen Farbtönen, die mit etwas auffälligeren Farben als Highlights kombiniert werden. Oftmals finden sich diese Kombinationen in geometrischen Formen wieder. Neben massivem Holz werden gern „neue” Materialien wie Kunststoff und Acryl verwendet, deren glänzende Oberflächen den Mid-Century-Stil unterstreichen.
Den Mid-Century-Stil definieren folgende Farben, Formen und Materialien:
Eigenschaften | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Farben und Muster | Beschreibung | helle und warme Erdtöne, leuchtende Highlight-Farben wie Orange, Rot oder Blau | |
Formen | Beschreibung | organische Kurven, reduzierte, geometrische Formen | |
Materialien | Beschreibung | massives Holz mit Metall, gepaart mit Kunststoff und Acryl |
Mid-Century-Möbel

Möbel im Mid-Century-Stil haben klare und organische Formen, die wunderbar miteinander harmonieren. Egal ob Designerstücke oder Massenware, mit einer Einrichtung im Mid-Century-Stil kombinierst du funktionale Möbelstücke mit Retro-Flair. Eine Mid-Century-Wohnwand kann beispielsweise aus massiven Vitrinen und Schränken, aber auch aus verschiedenen Sideboards bestehen. Um große Möbelstücke leichter wirken zu lassen, werden häufig feine Füße aus Metall verwendet, die dem Boden Freiraum geben. Besonders beliebt sind speziell designte Stühle und Sessel, die du auch wunderbar miteinander kombinieren kannst – versuche zum Beispiel verschiedene Stühle an den Esstisch zu stellen, um den Retro-Look zu unterstreichen.
Tipp: Einrichtung im Mid-Century-Stil findest du regelmäßig auf dem Flohmarkt, in Kleinanzeigen, bei Haushaltsauflösungen oder auch bei den Großeltern.
Dekoration im Mid-Century-Stil

Um deine Einrichtung ins richtige Licht zu rücken, empfehlen sich Dekostücke wie ausgefallene Tischlampen, Vasen und Bilder – gerne auch im Comic-Stil, wenn es zum restlichen Mobiliar passt. Als Mid-Century-Wanddeko eignen sich Tapeten mit Retro-Mustern genauso wie Bilderrahmen und Spiegel. Auch gemusterte Textilien kannst du wunderbar mit den schlichten Möbeln kombinieren – wie wäre es mit ein paar dekorativen Kissen und einer kuscheligen Decke auf der einfarbigen Couch?
Pflanzen ergänzen das Wohnkonzept

Wie bei jedem Wohnstil dürfen auch bei der Mid-Century-Deko schöne Zimmerpflanzen nicht fehlen. Sie lockern jede Einrichtung auf natürliche Art auf und sind zudem sehr gut für das Raumklima. Am besten eignen sich großblättrige Grünpflanzen und Palmen, die du in Retro-Blumentöpfen arrangieren kannst. Besonders beliebt sind Pflanztöpfe in natürlichen Farben mit geometrischen Mustern oder schlichte Töpfe auf dünnen Metallfüßen.