Haus einbruchsicher machen

Überwachungskamera an Hauswand

Offizielle Statistiken zeigen jährlich auf, dass niemand vor einem Einbruch gefeit ist. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten steigen die Zahlen deutlich an. Doch mit den richtigen Präventionsmaßnahmen kannst du dich gegen Einbrüche schützen und für mehr Sicherheit am und im Haus sorgen. Bei toom Baumarkt findest du nützliche Tipps, mit deren Hilfe du Wohnung und Haus sicher machen kannst.


Technik für mehr Sicherheit am Haus

Auf dem Markt gibt es zahlreiche technische Anlagen, mit denen du dein Zuhause sicher machen kannst. Dabei geht es nicht nur darum, deine Wohnung oder dein Haus vor Einbruch zu schützen: Auch Unfällen oder Brand- und Wasserschäden kannst du besser vorbeugen, wenn du einige Tipps befolgst. Aber welche Sicherheitslösungen sind die richtigen für dein Zuhause?

In den Ratgebern von toom Baumarkt findest du zahlreiche Tipps und Anleitungen, die dir dabei helfen, Wohnung und Haus abzusichern. Sie geben zum Beispiel wichtige Hinweise zur Wahl einer Alarmanlage, erklären dir die gesetzlichen Vorschriften zu Rauchmeldern oder zeigen dir, wie Smart-Home-Lösungen die Überwachung erleichtern und dadurch Wohnung und Haus einbruchsicher machen.

Bewegungsmelder an der Wand
Ratgeber

Früher waren sie Teil von teuren Sicherheitssystemen – heute gibt es Lampen mit Bewegungsmelder in allen Preisklassen, sodass sie immer häufiger Verwendung finden. Finde hier alles über die Montage heraus.

WeiterlesenWeiterlesen.
Überwachungskamera an Hauswand
Ratgeber

Damit du dich in deinem Zuhause sicher fühlst, erfährst du hier, welche Arten von Alarmanlagen es gibt und für welchen Zweck sie jeweils geeignet sind.

WeiterlesenWeiterlesen.
Balkontür mit Blick auf bewaldete Hügel
Ratgeber

Fenster und Terrassentüren sind die Haupteinstiegsöffnungen bei Einbrüchen. Daher ist es besonders wichtig, sie ausreichend zu sichern. Hier erfährst du, wie ein Einbruchschutz für Fenster aussehen kann.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hausgiebel unter stürmischem Himmel
Ratgeber

Durch den Klimawandel ist immer häufiger mit starken Stürmen und Unwettern zu rechnen. Wie du dein Haus sturmsicher machen und damit Sturmschäden vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Ratgeber von toom Baumarkt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Modernes Haus mit Garten
Ratgeber

Vor allem zu Hause möchte man die Hitze reduzieren, um sich wohlzufühlen. Wie man sich im eigenen Haus oder der Wohnung am besten vor Hitze schützt, erfährst du in diesem Ratgeber von toom Baumarkt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Überflutete Häuser
Ratgeber

In diesem Ratgeber erfährst du, wie du dein Haus mit einfachen Maßnahmen vor Starkregen und Hochwasser bzw. Überschwemmungen schützen kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Personen bauen Holzterrasse mit Bohrmaschine und Stichsäge
Ratgeber

Die IP-Schutzklasse gibt an, wie gut elektronische Geräte vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Hier erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Klassen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Bunte Netzwerkkabel an einem Switch
Ratgeber

Um Netzwerkkabel durch dein Haus oder deine Wohnung zu ziehen, musst du kein Computer-Techniker sein. Wie du LAN-Kabel ganz einfach sicher selbst verlegen kannst, erfährst du in dieser Anleitung.

WeiterlesenWeiterlesen.
Rauchmelder an der Decke
Ratgeber

Sie sind klein und wahre Lebensretter. Hier erfährst du alles über Rauchmelder und was es im Brandfall zu beachten gibt.

WeiterlesenWeiterlesen.
Rauchmelder an der Decke, Rauch steigt auf
Ratgeber

Rauchwarnmelder gehören mittlerweile zur Standardausstattung in Wohnräumen. Und das aus gutem Grund. Denn besonders im Schlaf lässt sich Rauchentwicklung oft zu spät oder gar nicht wahrnehmen.

WeiterlesenWeiterlesen.
Schneeschaufel räumt Schnee von Weg
Ratgeber

Wie genau deine Pflichten aussehen, wer wann wo Schnee räumen muss und welche Hilfsmittel du dabei nutzen darfst, erfährst du hier.

WeiterlesenWeiterlesen.
Hand bedient Alarmanlage
Ratgeber

Schütze dein Zuhause & ergreife Maßnahmen zur Vorbeugung. Mit unseren Tipps bist du gut gerüstet! Wir zeigen dir, wie du Schwachstellen aufdeckst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Person leuchtet mit Taschenlampe auf Sicherungskasten
Ratgeber

Ohne Elektrizität wird der Alltag in vielen Bereichen stark eingeschränkt. Wir informieren dich über die wichtigsten Maßnahmen, die du zur Vorsorge treffen kannst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Kind öffnet Schranksicherung
Ratgeber

Im eigenen Haushalt lauern mehr Gefahrenquellen für Babys und Kleinkinder, als man denkt. Bei uns erfährst du, wie du deine Wohnung kindersicher machst.

WeiterlesenWeiterlesen.
Offene weiße Tür mit mehreren Schlössern
Ratgeber

Die Eingangstür ist nicht selten der Ort, an dem sich Einbrecher Zutritt zu deinen vier Wänden verschaffen. Willst du deine Tür einbruchsicher machen? Dann erfahre hier mehr.

WeiterlesenWeiterlesen.

Mechanischer Einbruchschutz für dein Haus

Zwei Personen in schwarz versuchen mit einem Brecheisen eine Tür aufzubrechen.

Du musst nicht ausschließlich auf technische Lösungen setzen, um dein Haus vor Einbruch zu schützen. Es gibt verschiedene mechanische Vorrichtungen, die es Einbrechern ebenfalls schwer machen, unbeobachtet in deine vier Wände zu kommen. Sie zielen vor allem darauf ab, Schwachstellen wie Fenster oder die Terrassentür zu sichern, denn das sind die Haupteinstiege für Einbrecher. Potenzielle Einstiegsstellen sind außerdem das Garagentor, falls sich die Garage direkt am Haus befindet, und Kellertüren. Das Sichern dieser Zugänge ist wichtig, um dein Haus rundum einbruchsicher zu machen.

Haus- bzw. Wohnungstüren sichern

Bei all den Nebeneingängen solltest du die wichtigste Tür in deinem Zuhause natürlich nicht vernachlässigen: Die Eingangstür erfordert besondere Aufmerksamkeit im Sicherheitskonzept. Bei Wohneigentum solltest du von vornherein auf ein starkes Türblatt sowie eine robuste Verbindung zum Mauerwerk achten. Mit darauf abgestimmten Türrahmen, Beschlägen und Schließblechen lässt sich die Tür optimal gegen Einbruch sichern.

Bist du bereit, etwas mehr zu investieren, lässt du von vornherein eine einbruchhemmende Tür von Profis einbauen. Dann musst du dir keine Gedanken mehr machen, wie du deine Wohnungstür besser sichern kannst. In einer Mietwohnung oder einem gemieteten Haus ist ein solcher Einbau oft nicht möglich oder lohnt sich nicht. Hier kannst du mit der richtigen Sicherheitsausstattung aus dem Sortiment von toom Baumarkt Abhilfe schaffen.

Fenster einbruchsicher machen

Hand schließt Fenster mit Schlüssel ab

Eine zusätzliche Fenstersicherung bieten Fensterschlösser oder Sperrriegel. Sie lassen sich kostengünstig und mit wenig Aufwand nachrüsten und sind dadurch gut geeignet, um eine Mietwohnung vor Einbruch zu schützen. Die Fenster beim Schließen einfach zusätzlich mit einem Schlüssel abschließen oder verriegeln und schon hast du für mehr Sicherheit zuhause gesorgt.

Terrassen- und Balkontüren sichern

Mit Fensterschlössern und Riegeln lässt sich auch eine Balkontür zusätzlich sichern. Falls du ebenerdige Terrassentüren gerne einen Spalt offenstehen lässt, während du dich woanders im Haus aufhältst, verhindert ein Sperrbügel, dass sich Personen durch den Türspalt schieben. Besondere Sicherheit bieten fest montierte oder abschließbare Gitter vor Türen und Fenstern.

Kellertür und Garagentor sichern

Auch wenn die alten Holztüren an Keller und Garage noch gut in Schuss sind: Spare nicht an der falschen Stelle. Bei allen Eingängen ins Haus sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen. Wer einige Zugänge vernachlässigt, riskiert, dass Einbrecher auf diesen Wegen unbemerkt ins Haus kommen. Schwere Vorhängeschlösser oder Türriegel sind erste Maßnahmen, um Garage und Keller zu sichern. Möglicherweise solltest du aber lieber gleich in eine neue Tür investieren oder zusätzlich eine Alarmanlage installieren.


Kindersicherung – Sicherheit im Haus für die Kleinen

Kind drückt auf Steckdosensicherung

Ob Treppen, Schubladen oder Steckdosen – Erwachsene sind im Umgang mit solchen potenziellen Gefahrenquellen im Haushalt geübt. Für Kinder, die die Risiken nicht einschätzen können, kann all das jedoch schnell gefährlich werden. Doch auch dagegen lässt sich etwas tun: Kindersicherungen beugen Unfällen und Verletzungen vor. So schützen etwa Steckdosensicherungen die Kleinen vor einem lebensbedrohlichen Stromschlag, Treppengitter verhindern gefährliche Stürze und Sperren für Schranktüren beugen schmerzhaften Quetschungen an den Fingern vor. Es gibt noch eine Reihe weiterer Produkte, mit denen sich Wohnung oder Haus kindersicher machen lassen. Bei toom Baumarkt findest du die besten Helfer für Kindersicherheit in deinen vier Wänden.

Überwachungskamera vor Haus
Sortiment

Über Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Kindersicherungen zu Videoüberwachung. Hier findest du alle Produkte zum Thema Sicherheitstechnik. 

Zum SortimentZum Sortiment.
Finger drückt Türklingel
Sortiment

Nichts ist sicherer als sofort zu wissen, wer vor der Tür steht. Die passenden Klingelanlagen bei toom für deine Sicherheit kannst du hier aufstöbern.

Zum SortimentZum Sortiment.
Tresor mit Schlüssel
Sortiment

Die richtige Vorbereitung verhindert schlimmeren Schaden. Hier findest du unsere Tresore & Geldkassetten, um dein Geld und wichtige Gegenstände zu schützen.

Zum SortimentZum Sortiment.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Rauchmelder liegt auf einem Grundriss neben einem orangen Schraubendreher und einem Hausmodell.
Heimwerkerkurs

Haussicherheit

Roter Feuerlöscher an weißer Ziegelwand
Sortiment

Feuerlöscher