Jetzt Zuhause Energie und Wasser sparen
Wer Energie- und Wasserverbrauch nachhaltig senkt, spart bares Geld und tut damit auch noch etwas Gutes für die Umwelt. In vielen Haushalten gibt es große Einsparpotentiale. Was du genau tun kannst, um zu Hause sparsamer und effizienter mit Energie und Wasser umzugehen, zeigen wir dir in unserem Energiesparhaus.
Klicke auf die roten Punkte, um mehr zu erfahren:
Nachhaltig und energiesparend wohnen
Ob du in einem Haus oder einer Wohnung lebst, es gibt viele kleine und große Maßnahmen, um Energie und Wasser einzusparen. In deinem Eigenheim sind Themen wie das Dämmen von Fassade, Dach und Decken oder der Einbau von neuen Fenstern eine Überlegung wert. Ebenso lohnt es sich mit dem bewussten Einsatz von Wasser in Haus und Garten zu beschäftigen und auf ressourcenschonende Alternativen zu setzen. Aber auch in einer Mietwohnung gibt es effektive Lösungen wie den Einbau eines smarten Heizungsthermostats, stromsparender LEDs oder einer smarten Balkon- und Gartenbewässerung. Nicht zuletzt machen kleine Veränderungen in unserem Alltagsverhalten einen Unterschied. Wir bieten dir hier viele Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Strom und Wasser.
Weitere Tipps rund um das Thema nachhaltige Gartenbewässerung findest du in unserem Selbermachen-Bereich sowie auch in unserem Respekt-Magazin, das du dir bei deinem nächsten Besuch im toom Baumarkt kostenlos mitnehmen kannst.
Bewusster Umgang mit Wasser
Wir haben bei unserem Energieeffizienz-Experten nachgefragt

Über Peter Lenz
Unser Energieeffizienz-Experte (www.Energie-Effizienz-Experten.de) ist Dipl.-Ing. (FH) Peter Lenz. Nach der Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker studierte Peter Lenz Verfahrenstechnik-Umwelttechnik an der Technischen Hochschule Bochum. Heute ist Peter Lenz nach der dafür nötigen Weiterqualifizierung als Gebäudeenergieberater Mitglied im Gremium des GIH-NRW (www.GIH.nrw). Zu seinen häufigsten Tätigkeitsfeldern gehört die energetische Sanierungsberatung von Wohn- & Nichtwohngebäuden nach individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP) inkl. Baubegleitung und die Erstellung von Energieausweisen.
Wir haben Energieeffizienz-Experte Peter Lenz gefragt, was wir tun können, um energiesparsamer zu leben.
Interview mit Energieeffizienz-Experte Peter Lenz
Es kommt darauf an, ob wir im Kleinen oder im Großen denken. Die kleinen Tipps betreffen vor allem die Haushaltsgeräte, bei größeren Maßnahmen steht das Gebäude mit der Gebäudehülle wie Dach, Fassade, Fenster, Haustür und seiner Anlagentechnik wie Wärmeerzeuger & -verteilung im Vordergrund.
Ratgeber zum Energie sparen
In unseren Ratgebern erhältst du viele weitere Tipps rund um das Thema Energie sparen.